
Live Online Workshop
Dozent: Prof. José J. Cortijo
Kosten: 0,00€
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Workshops:

PaMina: Musikpraxis in der Grundschule

Rhythmus in der Kita: Sprechverse, Bodypercussion und mehr

mip-journal und e-mip – Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht
Afro-kubanische Rhythmen – Brückenklang-Online-Workshop
Der kompakte Online-Workshop vermittelt einige der wichtigsten afrokubanischen Rhythmen in der lateinamerikanischen Musik. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Spiel rund um die Claves-Pattern. Die Son- und Rumba-Claves sind gewissermaßen der Kleber, der die so bunten und brodelnden Stile der kubanischen Musik zusammenhält. Diese Claves reichen vom langsamen Bolero über den exaltierten Mambo hin zur lässigen Salsamusik.
Sie lernen mit viel Spielfreude und Passion die Basisrhythmen und typischen Spielarten der afrokubanischen Perkussioninstrumente und gleichzeitig die Übertragung und Umsetzung der Rhythmen auf andere Musikstile und Instrumente.
José Cortijo ist ein erfahrener Workshopdozent und Meister seines Faches, der Ihnen mit viel Hingabe und Einfühlungsvermögen die Leichtigkeit der lateinamerikanischen Musik nahebringt.
Das Angebot richtet sich an alle Perkussionist*innen, Drummer*innen und interessierten (Amateur)-Musiker*innen, Musikpädagog*innen und (Musik-) Schüler*innen mit Vorkenntnissen im Perkussionbereich. Lassen Sie sich inspirieren, neue kreative Elemente und Spielideen in die eigene musikalische Sprache aufzunehmen und sie so kontinuierlich weiterzuentwickeln!
Die Veranstaltung ist interaktiv angelegt und deshalb auf eine max. Teilnehmendenzahl von 30 Personen begrenzt.
Bitte halten Sie auf unserer Homepage Ausschau nach weiteren spannenden Brückenklang-Angeboten, um tiefere Einblicke in die Vielfalt der Musikkulturen der Welt und / oder NRWs zu erhalten.
Ansprechpartner LMA-NRW: Edin Mujkanović
Zielgruppen: Percussionisten/innen, Schlagwerker/innen, Schlagzeuger/innen, Musikpädagog/inn/en, Musikstudierende, Musiker/innen, Interessierte, Laienmusiker/innen
Kategorien: Musik und kulturelle Vielfalt, Musik und Instrument
Anmeldeschluss: 25.03.2021 18:00 Uhr
Ähnliche Workshops

PaMina: Musikpraxis in der Grundschule
Carolin Schmidmeier
Für Interessierte mit und ohne Abo!
Live Online Workshop

Rhythmus in der Kita: Sprechverse, Bodypercussion und mehr
Christoph Studer
Live Online Workshop

mip-journal und e-mip – Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht
Markus Detterbeck
Für Interessierte mit und ohne Abo!
Live Online Workshop

Alle Lieder sind schon da – Kindgerechtes Singen im Kita-Alltag
Steffen Blickle
Live Online Workshop

The Directed Listening Model – Component 3: Comprehensive Balance
Christoph Breithack, John Pasquale, David Clemmer
Live Online Workshop

The Directed Listening Model – Component 4: Musicality
Christoph Breithack, John Pasquale, David Clemmer
Live Online Workshop

The Directed Listening Model – Component 4: Musicality
Christoph Breithack, John Pasquale, David Clemmer
Live Online Workshop