
Live Online Workshop
Dozent: Veronika Habeker, Lara Paschke, Ellen Steinmüller
Kosten: 0,00€
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Workshops:

PaMina: Musikpraxis in der Grundschule

Rhythmus in der Kita: Sprechverse, Bodypercussion und mehr

mip-journal und e-mip – Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht
Analoge Tanzpakete – Tanzvermittlung per Post
Inhalt:
Weder Internet noch Handy, Laptop oder Tablet? In diesem Live-Webinar wird thematisiert, wie es dennoch gelingen kann, mit den Kindern im künstlerischen Kontakt zu bleiben. Anhand von analogen Tanzpaketen, welche die Kinder per Post erreichen, werden Möglichkeiten von Tanzvermittlung jenseits des digitalen Raumes betrachtet. Im Webinar werden diese diversen Materialien zur Anregung tänzerischer Erfahrung auf Distanz erprobt, reflektiert und diskutiert. Auch eine Übertragung dieser Methode auf die anderen beiden JeKits-Schwerpunkte kann im Rahmen des Webinars diskutiert werden.
Themen:
- Vorstellung erprobter analoger Methoden
- Präsentation inhaltlicher Möglichkeiten
- Praktische Tipps
- Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Die JeKits-Fortbildungen (auch die Online-Webinare) richten sich grundsätzlich sowohl an die Lehrkräfte der am JeKits-Programm beteiligten Bildungspartner (Musikschulen, Tanzinstitutionen etc.) als auch an die Lehrkräfte der Grund- und Förderschulen in NRW. Wenn nach Anmeldeschluss noch Plätze frei sind, können auch externe Lehrkräfte an den Fortbildungen teilnehmen. Als externe Lehrkräfte gelten Lehrkräfte, die nicht bei einem am JeKits-Programm beteiligten Bildungspartner oder einer beteiligten Grund- oder Förderschule beschäftigt sind, aber dennoch in NRW wohnhaft sind oder in NRW unterrichten.
Dozentinnen
Veronika Habeker, Lara Paschke, Ellen Steinmüller
Veronika Habeker ist Tanzvermittlerin für Kinder und Jugendliche im Bereich Community Dance. Nach ihrer Tanzausbildung folgte sie ihrer Leidenschaft für fremde Sprachen und Kulturen und ließ sich zur Übersetzerin ausbilden. Darauf aufbauend absolvierte sie ein Masterstudium in Interkultureller Sprachwissenschaft und untersuchte in ihrer Abschlussarbeit die Möglichkeiten der Integration und Teilhabe von Geflüchteten im Community Dance. Seither verbindet sie ihre Erfahrung als Sprach- und Tanzvermittlerin auch als Choreografische Assistenz in interkulturellen Jugendtanzprojekten.
Lara Paschke ist Tanzkünstlerin, Tanzvermittlerin und Choreografin insbesondere im Bereich Community Dance. Sie studierte Französisch und Geschichte und absolvierte gleichzeitig ihre Ausbildung zur Bühnentänzerin und Tanzpädagogin in München. Rennen, Kriechen, Rollen, Springen – ihre Tanzprojekte leben von einer jugendlichen Dynamik und bewegen sich oftmals an der Schnittstelle zwischen Tanz und Theater. Gemeinsam erarbeitet sie mit Kindern und Jugendlichen einen kreativen Raum und integriert die individuellen Stärken und Fähigkeiten aller Tänzer*innen auf spielerische Art und Weise mit Witz und Leichtigkeit.
Ellen Steinmüller ist professionell ausgebildete zeitgenössische Tänzerin, erfahrene Choreografin, Community Dance-Künstlerin sowie qualifizierte Tanztherapeutin mit über fünfzehn Jahren Praxiserfahrung. Ihre berufliche Tätigkeit konzentriert sich auf die tanztherapeutische und tanzpädagogische Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Ihre Arbeitsweise basiert dabei auf ihrer Ausbildung in der künstlerischen und methodisch-didaktischen Herangehensweise von Dance United, einer innovativen britischen Tanzorganisation mit dem Fokus auf Teilhabebefähigung benachteiligter Bevölkerungsgruppen.
Anmeldung bis spätestens zum
22.03.2021
Bitte beachten Sie:
Da im Vorfeld per Post Materialien an alle Teilnehmer*innen verschickt werden, ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich.
Ähnliche Workshops

PaMina: Musikpraxis in der Grundschule
Carolin Schmidmeier
Für Interessierte mit und ohne Abo!
Live Online Workshop

Rhythmus in der Kita: Sprechverse, Bodypercussion und mehr
Christoph Studer
Live Online Workshop

mip-journal und e-mip – Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht
Markus Detterbeck
Für Interessierte mit und ohne Abo!
Live Online Workshop

Alle Lieder sind schon da – Kindgerechtes Singen im Kita-Alltag
Steffen Blickle
Live Online Workshop

The Directed Listening Model – Component 3: Comprehensive Balance
Christoph Breithack, John Pasquale, David Clemmer
Live Online Workshop

The Directed Listening Model – Component 4: Musicality
Christoph Breithack, John Pasquale, David Clemmer
Live Online Workshop

The Directed Listening Model – Component 4: Musicality
Christoph Breithack, John Pasquale, David Clemmer
Live Online Workshop