
Live Online Workshop
Dozent: Franco Hänle
Kosten: 20,00€
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Entdecke weitere spannende Workshops.
Mit Flexibilität durch die Pandemie
Derzeit warten wir noch sehnsüchtig darauf, dass für die Musikvereine und Blasorchester der Proben- betrieb wieder ermöglicht wird. Doch auch nach dem Re-Start werden uns mit hoher Wahr- scheinlichkeit weiterhin besondere Abstands- regelungen sowie eine Begrenzung der Gruppen- größe einschränken – der Probenmodus in alter und gewohnter Weise steht noch in weiter Ferne. Für die allermeisten bedeutet dies perspektivisch, dass die komplette Besetzung im Proberaum nicht zu- sammenkommen darf. Doch welche alternativen Möglichkeiten gibt es, um ein erfüllendes Musizieren in kleineren und unterschiedlichsten Besetzungen zu ermöglichen? Durch welche Kon- zepte lassen sich alle Musiker einbinden und ein breites, stilistisches Spektrum abdecken?
Internationale Neuerungen
Zahlreiche Verlage und Komponist/innen haben bereits im letzten Jahr auf die veränderten Rahmenbedingungen reagiert und ihr Portfolio erweitert. Die Teilnehmer/innen lernen in diesem Literatur-aktiv-Workshop viele Werke für „kleine, mittlere, andere und flexible Besetzungen“ kennen und erhalten Einblick in ein exemplarisches Werk in „alter und neuer Fassung“. Alternative Probenkon- zepte werden zusammen mit Franco Hänle erar- beitet und viele Möglichkeiten in der Programm- auswahl besprochen.
Zielgruppe:
▪ DirigentInnen
▪ LeiterInnen von Bläserensembles
Anmeldeschluss: 29. März 2021
Franco Hänle
Dirigent | Dozent | Musiklehrer | Arrangeur
Franco Hänle ist derzeit als Dozent für Dirigieren an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach (Schwaben) beschäftigt sowie als freischaffender Dirigent, Musiklehrer und Arrangeur sehr aktiv. Er leitet mehrere sinfonische Blasorchester und ist ein gefragter Gastdirigent und Wettbewerbsjuror.
Konzertreisen führten ihn bereits durch Europa, Nordamerika und Asien. Seine Studien absolvierte er an den Musikhochschulen Augsburg, Trossingen, Basel und Stuttgart und bildet sich regelmäßig unter anderem bei internationalen Musikkongressen fort. Seit 2017 ist er Mitglied der internationalen Vor- standschaft der „World Association for Symphonic Bands and Ensembles“, wodurch er einen breiten Überblick über aktuelle Entwicklungen der Blasorchesterszene im In- und Ausland erhält.
Weitere Informationen zu Franco Hänle sind auf seiner Homepage unter www.francohaenle.com zu finden.
Ähnliche Workshops

Partituren richtig lesen und verstehen
Mathias Wehr
Live Online Workshop

Böhmisch mit Herz! Wie probt man eine Polka?
Holger Mück
Live Online Workshop

Beats machen mit Smartphone und Tablet
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Online-Seminar „Mitglieder finden und binden”
Alexandra Link
Live Online Workshop

Kostenloses Webinar „Singende Waldzwerge®️“ mit Annette Sperling
Annette Sperling
Live Online Workshop

Sich selbst zuhören – die akustische Selbstkontrolle
Prof. Dr. Joachim Stange-Elbe
Live Online Workshop

Vermittlungspraxis Makam-Musik – Brückenklang-Online-Workshop
Andreas Heuser, Prof. Dr. Dorothee Barth, Koray Berat Sari
Live Online Workshop

Wie kommt meine Musik ins Radio?
Vanessa Patrick
Live Online Workshop

Musik bilingual unterrichten
Charlott Falkenhagen und Gabriele Noppeney
Live Online Workshop

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Sophie Stahl
Live Online Workshop

Cubase Praxis: Einblicke in die moderne Musikproduktion mit Steinberg Cubase
Henning Verlage
Live Online Workshop

tabDo! die neue Musik-Lern-App
Herbert Schiffels u.a.
Live Online Workshop

Triolen und Swing – so geht es wirklich
Bastian Fiebig
Live Online Workshop

Tools und Methoden im digitalen Musikunterricht mit Prof. José J. Cortijo – Online-Seminar für Instrumentalpädagog*innen mit Vorkenntnissen
Prof. José J. Cortijo
Live Online Workshop

Keyboards für Fortgeschrittene
Sven Stagge und Roman Sterzik
Live Online Workshop

Übemethoden & Übehacks
Melina Paetzold
Live Online Workshop

Klänge erkunden: Mit KlangAPPs in Musikschule und Schule mit Klangeigenschaften experimentieren
Prof. Dr. Philipp Ahner
Live Online Workshop

Sommer, Sonne, Singen – Sprachförderung durch Musik und Rhythmus
Kati Breuer
Live Online Workshop

Oriental Sounds: Repertoire Makam-Musik in ungeraden Rhythmen – Brückenklang Online-Vertiefungskurs
Koray Berat Sari
Live Online Workshop

Logic Pro: Einführung in die Musikproduktions-Software von Apple
Heiner Kruse
Live Online Workshop

Album-Release-Planung
Mario Radetzky
Live Online Workshop

Fachfremd Musik unterrichten in der Grundschule
Nicole Knorr
Live Online Workshop

Kostenloses Webinar „Rasselbande® singen, tanzen, rhythmisieren“ mit Dietmar Leichtle
Dietmar Leichtle
Live Online Workshop

Das Schlagwerk im Blasorchester aus Sicht des Dirigenten
Dominik M. Koch
Live Online Workshop

PaMina Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht
Carolin Schmidmeier
Live Online Workshop

Popmusik im Instrumentalunterricht: Das geht immer!
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

mip-journal – Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht
Markus Detterbeck
Live Online Workshop

Singende Waldzwerge – Sommer
Annette Sperling
Live Online Workshop

Ableton Live!
Rainer von Vielen
Live Online Workshop

Online-Kurs: MuseScore-Aufbaukurs – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Soundtrap: Online zusammenarbeiten mit der kostenlosen vielseitigen Musik-Plattform
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Achtsamkeit im Unterricht
Carola Jost
Live Online Workshop

Kinderlieder begleiten auf Tablet und Smartphone
Matthias Krebs
Live Online Workshop

Klänge, Farben und Gefühle – Assoziatives Musizieren und Bewegen mit Tüchern, Bildern, Stimme und Instrumenten
Richard Haus
Live Online Workshop

Einführung in ForScore (iOS), die dünnste Notenbibliothek der Welt
Sara Käser
Live Online Workshop

Digitalität: Neue pädag. Möglichkeiten im Vokal- und Instrumentalunterricht am Beispiel der ERNA-App
Nikolaus Halfmann
Live Online Workshop

Rhythmus und Geräusche mit dem Mund – Vocallaute, Stimme und Human Beatbox
Richard Haus
Live Online Workshop

Kati Breuer – Mit Triangel, Holzblocktrommel & Co
Kati Breuer
Live Online Workshop