
Live Online Workshop
Dozent: Hayat Chaoui, Matthias Stubenvoll, Andreas Kuch und Patrick Bach
Kosten: 0,00€
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Workshops:

PaMina: Musikpraxis in der Grundschule

Rhythmus in der Kita: Sprechverse, Bodypercussion und mehr

mip-journal und e-mip – Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht
Chormusikalisches Frühjahrswebinar: Was geht im Kinder- und Jugendchor?
Inspiration und Tipps als kostenloses Warm-up
Das ursprünglich für dieses April-Wochenende geplante Chormusikalische Seminar wird erst Anfang September stattfinden, aber in diesem Webinar gibt es bereits kurze Einheiten mit wertvollen Anregungen und Tipps aus der Praxis.
- Hayat Chaoui: Stimmbildungsspiele
Langweilige Silbenfolgen und Vokalketten singen? Richtig verpackt kann das Spaß bringen, die Konzentration fördern und nebenbei die Stimme schulen. Dieser Kurs soll einige Anregungen zur Selbsterprobung vermitteln. - Matthias Stubenvoll: Warm-up, Groove und Mehrstimmigkeit
Dieser Kurs gibt Impulse für den Kinder- und Jugendchor: Warm-ups mit Spiel und Witz, Grooves, die Geist und Körper bewegen und Wege in die Mehrstimmigkeit werden thematisiert. - Andreas Kuch: Effektiv Klavierbegleiten im Jugendchor
Klavierbegleitungen müssen nicht kompliziert und nicht schwierig sein. Mit ein paar einfachen Prinzipien lassen sich gut klingende und zielführende Begleitungen erstellen, um die Chormitglieder zu stützen und zu motivieren. - Patrick Bach: choir & body
Die neuen Deutsch-Pop-Arrangements für 3 gemischte Stimmen (SAM) und Bodypercussion-Group ermöglichen auch (Schul-)Chören mit jungen oder wenigen Männerstimmen, deutsche Pop-Hits cool rüberzubringen. Die Bodypercussion stellt gerade in diesen Zeiten eine echte Alternative dar.
Zielgruppe: Chorleitende, Lehrkräfte und Musikstudierende sowie Interessierte mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendchor
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Sie benötigen lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. (Die Teilnahme via Smartphone ist wegen der geringen Displaygröße nicht empfehlenswert.) Es sind weder Kamera noch Mikrofon nötig, um am Webinar teilzunehmen.
Die Aufnahmekapazität für das Webinar ist begrenzt. Wir bitten Sie deshalb um frühzeitige Registrierung.
Die Webinar-Präsentation je ReferentIn dauert ca. 15 Minuten, im Anschluss daran gibt es jeweils eine kurze Fragerunde. Kursdauer: 16:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr.
Ähnliche Workshops

PaMina: Musikpraxis in der Grundschule
Carolin Schmidmeier
Für Interessierte mit und ohne Abo!
Live Online Workshop

Rhythmus in der Kita: Sprechverse, Bodypercussion und mehr
Christoph Studer
Live Online Workshop

mip-journal und e-mip – Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht
Markus Detterbeck
Für Interessierte mit und ohne Abo!
Live Online Workshop

Alle Lieder sind schon da – Kindgerechtes Singen im Kita-Alltag
Steffen Blickle
Live Online Workshop

The Directed Listening Model – Component 3: Comprehensive Balance
Christoph Breithack, John Pasquale, David Clemmer
Live Online Workshop

The Directed Listening Model – Component 4: Musicality
Christoph Breithack, John Pasquale, David Clemmer
Live Online Workshop

The Directed Listening Model – Component 4: Musicality
Christoph Breithack, John Pasquale, David Clemmer
Live Online Workshop