
Live Online Workshop
Dozent: Prof. Johann Mösenbichler
Kosten: 0,00€
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Workshops:

Solokonzerte im Konzertprogramm

Wie kommt meine Musik ins Radio?

Steuern, Abgaben, Existenzgründung | Die Band als GbR / Kleinbetrieb
Ensemblearbeit – Leichtgemacht!
Aktives Ensemblemusizieren in den verschiedensten Stilen und Schwierigkeitsgraden über alle Altersschichten hinweg ist der zentrale Inhalt dieses Online-Seminars. Sowohl für die Ensembleleiter als auch für die Musizierenden gibt es Tipps und Tricks zu allen Fragen. Gerne können eure individuellen Fragen auch schon im Vorfeld per E-Mail gerichtet werden (Kontakt: tanja.berthold@nbmb-online.de) Inhalte sind: Literaturauswahl, Ensembleproben, „Fördern und Fordern“, Kreative Möglichkeiten, Neue Hörerlebnisse
Dozent: Prof. Johann Mösenbichler (Dirigent Polizeiorchesters Bayern, Dirigent WiBraPhon, Bruckner-Universität Linz, künstlerisch-wissenschaftliche Ltg. MID EUROPE)
Die Teilnahme ist nicht umsonst – aber kostenlos 😉
Gerne können eure individuellen Fragen auch schon im Vorfeld per E-Mail gerichtet werden. (Kontakt: tanja.berthold@nbmb-online.de)
Kursinhalte:
- Fragen zur Literaturauswahl
- Ensembleproben- „Coaching ohne zu Dirigieren“
- Fördern und fordern der Stärken jedes einzelnen Musikers
- Neue Hörerlebnisse
- Kreative Möglichkeiten innerhalb desVereins
Zielgruppe:
- MusikerInnen aller Altersstufen
- DirigentInnen
- EnsembleleiterInnen
Das Seminar wird zweimal angeboten: 25.03.2021 – 19.30 Uhr und 11. April 2021 – 10 Uhr. Die Zugangsdaten werden kurz vor dem jeweiligen Seminarbeginn per Email verschickt.
Ähnliche Workshops

Solokonzerte im Konzertprogramm
Prof. Alex Schillings
Live Online Workshop

Wie kommt meine Musik ins Radio?
Vanessa Patrick
Live Online Workshop

Steuern, Abgaben, Existenzgründung | Die Band als GbR / Kleinbetrieb
Johannes Damjantschitsch
Live Online Workshop

Angst oder Respekt vor zeitgenössischer (Blas)Musik
Prof. Alex Schillings
Live Online Workshop

Musik versichern – geht das?
Tobias Ferstl
Live Online Workshop