
Live Online Workshop
Dozent: Katrin Scherer
Kosten: 249,00€
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Workshops:

Solokonzerte im Konzertprogramm

PaMina: Musikpraxis in der Grundschule

Wie kommt meine Musik ins Radio?
In den Extremlagen des Saxophons überzeugen: Hohe und tiefe Töne souverän meistern
In den Extremlagen des Saxophons überzeugen
Häufig sind Saxophonisten mit Problemen in den hohen und tiefen Randlagen des Instruments konfrontiert. Sei es, dass die Töne nicht gut und zuverlässig ansprechen, oder auch dass die Tonkontrolle und Intonation nicht so einfach zu bewältigen ist. In diesem Online Seminar auf Blasmusik.Digital erläutert Katrin Scherer die Ursachen für diese Schwierigkeiten und zeigt, wie dauerhaft die hohen und tiefen Töne kontrollierter und erfolgreicher gelingen können. Die Teilnehmer erhalten konkrete Tipps und Übungen, die dauerhaft eine gute Tonkontrolle und eine solide Intonation in den Randlagen des Saxophons ermöglichen.
Themen und Aspekte:
- Hohe Töne
- Tiefe Töne
- Ansatz für Extremlagen (hoch/tief)
- Artikulation
- Luftführung
- Tonvorstellung
Inklusive eBook:
Alle Teilnehmer erhalten zudem ein E-Book, das die Inhalte und die vorgestellten Übungen des Online Seminars kompakt zusammenfasst.
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Saxophonisten, Saxophonistinnen, Saxophon Spieler, Musiker, Musikerinnen, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Musikschulen, Hobbymusiker, Hobbymusikerinnen, Instrumentallehrerinnen für Saxophon, Instrumentallehrer für Saxophon, Lehrkräfte an Musikschulen für Saxophon, Dirigenten, Studierende auf Saxophon, Interessierte an Saxophon
Katrin Scherer
Saxophonistin, Komponistin
Katrin Scherer studierte Jazz Saxophon und Komposition an der Folkwang Hochschule Essen und als Stipendiatin des DAAD am Queens College in New York City. In dieser Zeit war sie Mitglied im Bundesjazzorchester (BuJazzO) unter der Leitung von Peter Herbolzheimer und im European Youth Jazz Orchestra unter der Leitung von Eric Moseholm und Bruno Tommaso. Sie ist eine vielseitige Künstlerin mit einer üppigen Tonpalette und großen Virtuosität. Ihre Kompositionen verfügen über eine eigenständige Klangsprache, deren Einflüsse sich auch jenseits der zeitgenössischen, improvisierten Musik finden, und u.a. auf die Kompositionslehren des frühen 20. Jahrhunderts Bezug nehmen. Katrin Scherer ist Teil der kreativen und umtriebigen Kölner Jazzszene und veröffentlichte bisher 7 CDs unter eigenem Namen auf ihrem eigenen Label GREEN DEER MUSIC.
Darüber hinaus ist sie auch als engagierte Pädagogin tätig und unterrichtet seit fast 20 Jahren sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene Schüler*innen in allen Altersstufen. Ihr Spektrum umfasst dabei den instrumentalen Einzelunterricht, Gruppenunterricht, Orchesterleitung und Bandcoaching. Seit 2012 hat sie hat einen Lehrauftrag für Saxophon, Didaktik und Unterrichtsdurchführung an der Folkwang Hochschule Essen. Gemeinsam mit dem Saxophonisten Sven Decker veranstaltet sie regelmäßig das Saxophoncamp, ein Saxophon- und Improvisationsworkshop für fortgeschrittene Saxophonisten*innen.
Auch online ist sie bereits seit 2010 pädagogisch aktiv und teilt ihr umfangreiches Wissen auf ihrer Plattform saxophonkurs-online.de in Form von Saxophon Onlinekursen, Tutorials, Blogbeiträgen und Videos.
Ähnliche Workshops

Solokonzerte im Konzertprogramm
Prof. Alex Schillings
Live Online Workshop

PaMina: Musikpraxis in der Grundschule
Carolin Schmidmeier
Für Interessierte mit und ohne Abo!
Live Online Workshop

Wie kommt meine Musik ins Radio?
Vanessa Patrick
Live Online Workshop

Klarinette – Schöner Klang? So gelingt’s!
Melina Paetzold
Live Online Workshop

Mario Caroli Flute Masterclass
Mario Caroli
Live Online Workshop

Rhythmus in der Kita: Sprechverse, Bodypercussion und mehr
Christoph Studer
Live Online Workshop

mip-journal und e-mip – Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht
Markus Detterbeck
Für Interessierte mit und ohne Abo!
Live Online Workshop

Steuern, Abgaben, Existenzgründung | Die Band als GbR / Kleinbetrieb
Johannes Damjantschitsch
Live Online Workshop

Stütze und Atmung für Blechbläser
Sebastian Haas
Live Online Workshop

Artikulation auf der Klarinette
Melina Paetzold
Live Online Workshop

Alle Lieder sind schon da – Kindgerechtes Singen im Kita-Alltag
Steffen Blickle
Live Online Workshop

The Directed Listening Model – Component 3: Comprehensive Balance
Christoph Breithack, John Pasquale, David Clemmer
Live Online Workshop

Angst oder Respekt vor zeitgenössischer (Blas)Musik
Prof. Alex Schillings
Live Online Workshop

Fliphead – Revolution für die Querflöte
Axel Müller
Live Online Workshop

Vokaltechnik auf der Klarinette
Melina Paetzold
Live Online Workshop

Modern Saxophone
Bastian Fiebig
Live Online Workshop

The Directed Listening Model – Component 4: Musicality
Christoph Breithack, John Pasquale, David Clemmer
Live Online Workshop

The Directed Listening Model – Component 4: Musicality
Christoph Breithack, John Pasquale, David Clemmer
Live Online Workshop

Alphorn – Der Berg ruft!
Berthold Schick
Live Online Workshop

Klarinette – Alles im Griff
Melina Paetzold
Live Online Workshop

Flöte – Konzertvorbereitung, Bühnenpräsenz und Lampenfieber
Martina Silvester
Live Online Workshop