
Live Online Workshop
Dozent: Markus Harm
Kosten: 29,00€
Veranstalter: music-workshops.net
In diesem Workshop zeigt Markus Harm die Basics der Improvisation über den am häufigsten gespielten Jazz-Akkorden, dem Blues. Er vermittelt einen einfachen Einstieg in die Welt der Improvisation anhand der häufig gespielten Blues-Form.
Markus stellt das grundlegende Tonmaterial vor und gibt den Teilnehmern einen einfach verständlichen Weg zu einem eigenen Solo an die Hand. Markus vermittelt das notwendige Wissen und gibt Tipps und Tricks, wie sich die Teilnehmer die notwendigen Fähigkeiten aneignen können, um ihr Solo in der Band und auf der Bühne spielen zu können.
Themen sind:
- Grundlagen und Akkordaufbau des Blues
- Basis-Vierklänge und Motivik
- Skalen für die Improvisation über Blues: Mixolydisch und Bebop-Scale
- Übematerial, Üben mit Playalong
Der Workshop ist für alle Instrumente geeignet.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, im Webinar Fragen zu stellen.
Voraussetzungen: Grundlegende Fähigkeiten in einem Instrument und Interesse an Jazz und Improvisation.
Teilnehmerstimmen
„Markus als Referent war ohnehin top. Seine Art und Fachkenntnis haben überzeugt.“ (Stefan)
(Live Online Workshop mit Markus Harm: Tonmaterial für die Improvisation, 1.10.2020)
„Der Workshop war klasse, gerade die Kombination reden & spielen und Nachlieferung der Noten für die Übungen. Danke.“
(Live Online Workshop mit Markus Harm: Improvisation mit Chromatic Approach, 9.1.2021)
Markus Harm
Markus Harm ist Jazz-Saxophonist, Bandleader und Ensembleleiter. Neben zahlreichen Auftritten und Tonaufnahmen mit eigenen Bands spielt er als Sideman u.a. bei Sheila Jordan, Paquito D‘ Rivera, Tony Lakatos, Jiggs Whigham, Bob Mintzer, Emil Mangelsdorff.
Markus Harm unterrichtet Jazz Ensembleleitung an der Hochschule für Musik Nürnberg und das Instrument Saxophon an der Musikschule Stein. Seine Erfahrung als Jazz-Saxophonist gibt er regelmäßig in Workshops weiter, u.a. als Dozent für Saxophon auf dem Jazzworkshop „Jazz & More“ der Landesakademie Ochsenhausen.
Der 1987 in Stuttgart geborene Altsaxophonist Markus Harm studierte Jazz-Saxophon und Pädagogik an der HfM Nürnberg bei Prof. Klaus Graf, Prof. Steffen Schorn, Prof. Hubert Winter.
“Markus Harm hat sich längst an der Spitze der deutschen Altsaxophonisten etabliert. Die Musik ist berührend, voller Tiefgang, zu hören in ihrer ganzen Bandbreite voll Melancholie, herzerfrischender Fröhlichkeit und groovenden Rhythmen. Großartig! So wie moderner Jazz heute klingen sollte!“ (Klaus Graf, Saxophonist)
Sponsor

Ähnliche Workshops

Musiktheorie einfach online vermitteln
Kristin Thielemann
Live Online Workshop

Jedes Kind ist musikalisch – Wie instrumentales Lernen gelingt
Kristin Thielemann
Live Online Workshop

Lampenfieber & Auftrittstraining – Teil 1
Anne Horstmann
Live Online Workshop

The Magic of Klezmer – Grundlagen und Einführung in die Klezmer Musik
Martin Kratzsch
Live Online Workshop

Peter Bernstein Live Masterclass
Peter Bernstein
Live Online Workshop

Moderne Stilistik im Blasorchester
Martin Reuthner
Live Online Workshop

Lampenfieber & Auftrittstraining – Teil 2
Anne Horstmann
Live Online Workshop

GarageBand: Die kostenlose Alleskönner-App für den Musikunterricht
Christian Heneka
Live Online Workshop

Effektiv Proben – die Abwechslung macht’s
Live Online Workshop

GEMA – KSK – GVL für Musiker*innen
Caro Achatzi
Live Online Workshop

Cubase Basic: Einführung in die Musikproduktions-Software von Steinberg
Holger Steinbrink
Live Online Workshop

Prävention vor Grenzverletzungen im Musikunterricht
Hannelore Güntner
Live Online Workshop

Improvisation für Solo-Instrumente im Jazz
Johannes Stange
Live Online Workshop

Partituren richtig lesen und verstehen
Mathias Wehr
Live Online Workshop

Beat Production – von der Idee zum fertigen Beat
Valentin Damjantschitsch
Live Online Workshop

Einstieg in die Play-Along-App iRealPro
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Let’s Play – Einstieg in die Improvisation
Martin Kratzsch
Live Online Workshop

Musik-Apps als Einstieg ins Musizieren für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Frauke Hohberger
Live Online Workshop

Kommunikationstools I: Praxis für den Unterricht
Franz-Michael Deimling
Live Online Workshop

Musiknotation mit Dorico: Einführung & Praxis
Markus Hartmann
Live Online Workshop

Let's go, iMovie! Kreative Musikvideos & Tutorials selbst erstellen mithilfe der kostenlosen App iMovie (iOS)
Markus Brachtendorf
Live Online Workshop

Einführung in das kostenlose Notensatzprogramm MuseScore
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Beats machen mit Smartphone und Tablet
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Sich selbst zuhören – die akustische Selbstkontrolle
Prof. Dr. Joachim Stange-Elbe
Live Online Workshop

Popmusik im Instrumentalunterricht: Das geht immer!
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Soundtrap: Online zusammenarbeiten mit der kostenlosen vielseitigen Musik-Plattform
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Digitalität: Neue pädag. Möglichkeiten im Vokal- und Instrumentalunterricht am Beispiel der ERNA-App
Nikolaus Halfmann
Live Online Workshop