
Live Online Workshop
Dozent: Markus Harm
Kosten: 20,00€
Veranstalter: music-workshops.net
Markus Harm zeigt in diesem Webinar seine Tipps der Jazz-Improvisation sowie grundlegende und fortgeschrittene Konzepte um sein Tonmaterial zu erweitern.
Der Schwerpunkt des Webinars liegt auf der Anwendung und dem Üben von verschiedenen Konzepten, sodass sie auch praktisch umgesetzt werden können. Markus Harm erklärt anhand von Jazz-Standards die Theorie und führt praktisch vor, wie sie umgesetzt wird. Er gibt Tipps für das Üben zuhause und die Umsetzung bei der Improvisation. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, im Webinar Fragen zu stellen.
Die Teilnehmer sollten seit min. 3 Jahren Saxophon spielen und grundlegendes Verständnis von Jazz-Harmonielehre besitzen.
Themen
Tonmaterial für die Jazz-Improvisation
- Basisvierklänge
- Chordscales
- Licks und deren Anwendung
- Wie übe ich das Tonmaterial
Anwendung auf Stücke
- Vereinfachen von Akkordfolgen
- Zusammenfassung des Tonmaterials
- Demonstration am Beispiel eines Jazz-Standards
Abhängig vom Interesse der Teilnehmer können Schwerpunkte gesetzt oder einzelne Themen vertieft werden. Ggf. können weitere Saxophon-spezifische Themen wie z.B. Transkription, Sound, Intonation besprochen werden.
Markus Harm
Markus Harm ist Jazz-Saxophonist, Bandleader und Ensembleleiter. Neben zahlreichen Auftritten und Tonaufnahmen mit eigenen Bands spielt er als Sideman u.a. bei Sheila Jordan, Paquito D‘ Rivera, Tony Lakatos, Jiggs Whigham, Bob Mintzer, Emil Mangelsdorff.
Markus Harm unterrichtet Jazz Ensembleleitung an der Hochschule für Musik Nürnberg und das Instrument Saxophon an der Musikschule Stein. Seine Erfahrung als Jazz-Saxophonist gibt er regelmäßig in Workshops weiter, u.a. als Dozent für Saxophon auf dem Jazzworkshop „Jazz & More“ der Landesakademie Ochsenhausen.
Der 1987 in Stuttgart geborene Altsaxophonist Markus Harm studierte Jazz-Saxophon und Pädagogik an der Hochschule für Musik Nürnberg bei Prof. Klaus Graf, Prof. Steffen Schorn und Prof. Hubert Winter.
„Markus Harm hat sich längst an der Spitze der deutschen Altsaxophonisten etabliert. Die Musik ist berührend, voller Tiefgang, zu hören in ihrer ganzen Bandbreite voll Melancholie, herzerfrischender Fröhlichkeit und groovenden Rhythmen. Großartig! So wie moderner Jazz heute klingen sollte!“
Klaus Graf, Saxophonist
Sponsor
