
Live Online Workshop
Dozent: Kristin Thielemann
Kosten: 0,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital
Wie können Musiklehrer und Eltern es schaffen, dass ein Kind begeistert ein Instrument erlernt und lange dabei bleibt? Und wie kann man bei Kindern und Jugendlichen den Grundstein legen, damit das Musizieren auch im späteren Erwachsenenleben noch ein fester Bestandteil im Alltag bleibt? Die Musikpädagogin, Bestsellerautorin und Motivations-Expertin Kristin Thielemann gibt einen Einblick, wie erfolgreicher Instrumentalunterricht gelingen kann. Ein Online Seminar auf Blasmusik.Digital für Eltern, Musiklehrkräfte und Ausbildungsverantwortliche.
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Eltern, Mütter, Väter, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Pädagogen, Lehrkräfte, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Dirigenten, Dirigentinnen, Musiker, Musikerinnen, Interessierte

Teilnahme GRATIS
– Benefiz Spenden erwünscht –
Die Dozentin Kristin Thielemann und das Team von Blasmusik.Digital möchten den Verein Familienmusizieren e.V. mit dieser Benefiz-Aktion zu Gunsten des Verein Familienmusizieren e.V. unterstützen. Dadurch ist die Teilname an diesem Online Seminar GRATIS, aber wir würden uns über Spenden vor oder nach dem Online Seminar freuen.
Das bedeutet: Du bezahlst nichts für Dein Ticket und Du kannst gratis teilnehmen. Wir würden uns wünschen, dass Du nach dem Online Seminar beurteilst, ob Dir das Gelernte im Seminar eine Spende wert ist und darfst diese dann zu Gunsten des Verein Familienmusizieren e.V. spenden. Wer weitere Fragen zum Verein hat, darf sich an die Vorsitzende Rosemarie Arzt wenden.
Kristin Thielemann
Musikpädagogin & Autorin
Kristin Thielemann studierte Orchestermusik und Musikpädagogik an der Musikhochschule Lübeck und war Stipendiatin der Richard-Wagner-Stiftung und der Münchner Philharmoniker. Bereits während des Studiums stand sie im Orchester der Deutschen Oper Berlin unter Vertrag. Seit 2009 ist sie für den Verlag Schott Music tätig. Ihr Ratgeber „Jedes Kind ist musikalisch“ (Schott Music 2016) wurde ins Chinesische übersetzt und „Voll motiviert! Erfolgsrezepte für Ihren Unterricht“ (Schott Music 2019) ist eine der meistverkauften Veröffentlichungen der praktischen Musikpädagogik.
Kristin Thielemann ist als Dozentin zu Gast an Hochschulen und Universitäten, hält Fortbildungen für Musikpädagogen und Eltern-Vorträge. Während des Lockdowns in der Coronakrise erreichte ihr Podcast-Projekt „Motivation Musikpädagogik“ zum Thema Online-Musikunterricht, welches sie gemeinsam mit Max Gaertner umsetzte, innerhalb weniger Wochen fünfstellige Hörerzahlen.
Als Jurorin ist sie bei Musikwettbewerben in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig.
Ähnliche Workshops

Jazz-Improvisation erste Schritte – Der Blues
Markus Harm
Live Online Workshop

Peter Bernstein Live Masterclass
Peter Bernstein
Live Online Workshop

Moderne Stilistik im Blasorchester
Martin Reuthner
Live Online Workshop

Lampenfieber & Auftrittstraining – Teil 2
Anne Horstmann
Live Online Workshop

GarageBand: Die kostenlose Alleskönner-App für den Musikunterricht
Christian Heneka
Live Online Workshop

Effektiv Proben – die Abwechslung macht’s
Live Online Workshop

GEMA – KSK – GVL für Musiker*innen
Caro Achatzi
Live Online Workshop

Cubase Basic: Einführung in die Musikproduktions-Software von Steinberg
Holger Steinbrink
Live Online Workshop

Prävention vor Grenzverletzungen im Musikunterricht
Hannelore Güntner
Live Online Workshop

Improvisation für Solo-Instrumente im Jazz
Johannes Stange
Live Online Workshop

Partituren richtig lesen und verstehen
Mathias Wehr
Live Online Workshop

Beat Production – von der Idee zum fertigen Beat
Valentin Damjantschitsch
Live Online Workshop

Einstieg in die Play-Along-App iRealPro
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Let’s Play – Einstieg in die Improvisation
Martin Kratzsch
Live Online Workshop

Musik-Apps als Einstieg ins Musizieren für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Frauke Hohberger
Live Online Workshop

Kommunikationstools I: Praxis für den Unterricht
Franz-Michael Deimling
Live Online Workshop

Musiknotation mit Dorico: Einführung & Praxis
Markus Hartmann
Live Online Workshop

Let's go, iMovie! Kreative Musikvideos & Tutorials selbst erstellen mithilfe der kostenlosen App iMovie (iOS)
Markus Brachtendorf
Live Online Workshop

Einführung in das kostenlose Notensatzprogramm MuseScore
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Beats machen mit Smartphone und Tablet
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Sich selbst zuhören – die akustische Selbstkontrolle
Prof. Dr. Joachim Stange-Elbe
Live Online Workshop

Triolen und Swing – so geht es wirklich
Bastian Fiebig
Live Online Workshop

Popmusik im Instrumentalunterricht: Das geht immer!
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Soundtrap: Online zusammenarbeiten mit der kostenlosen vielseitigen Musik-Plattform
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Digitalität: Neue pädag. Möglichkeiten im Vokal- und Instrumentalunterricht am Beispiel der ERNA-App
Nikolaus Halfmann
Live Online Workshop