
Live Online Workshop
Dozent: Kristin Thielemann
Kosten: 15,00€
Veranstalter: Nordbayerischer Musikbund e.V.
Hilfreiche und schnell umsetzbare Praxistipps, die Ihre Schüler*innen begeistern werden
Sie möchten den Online-Unterricht sinnvoll nutzen? Bringen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern Musiktheorie mit motivierenden Spiel- formaten in digitalen Lessons näher. Welche Plattformen und Apps können Sie hierzu einsetzen? Machen Sie Ihre digitalen Unterrichts- stunden mit einfachen Kniffs zu einem Erlebnis und bieten Sie neue Impulse in Sachen Musiktheorie.
Wie läuft das Online-Meeting ab?
Das Online-Meeting läuft über die Plattform Zoom. Es ist nicht unbedingt nötig, dafür ein Programm runterzuladen bzw. Zoom zu installieren. Sie können über Ihren bevorzugten Internetbrowser teilnehmen. Die Einladung bzw. Bestätigung zum Zoom-Online- Meeting, zusammen mit dem Zugangslink, erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung. Notiere Sie sich Datum und Uhrzeit in Ihrem Kalender. Das Online-Meeting wird nicht live veröffentlicht und wird auch danach nicht als Video veröffentlicht. Es findet also im geschützten Raum und in einem exklusiven Rahmen statt.
Ein paar Minuten vor Beginn des Online-Meetings sollten Sie sich über den Link in den Zoom-Meeting-Raum einloggen. Testen Sie bitte Ihre Kamera und Ihr Mikrophon.
Pünktlich werden Sie von der Moderatorin in den Zoom-Meeting- Raum eingelassen. Das Online-Meeting kann beginnen.
Zielgruppe:
- Musiklehrer/innen
- Ausbilder/innen
- Jugendleiter/innen
Kristin Thielemann
Musikerin | Autorin | Dozentin
Kristin Thielemann studierte Orchestermusik Trompete und Musikpädagogik an der Musikhochschule Lübeck und war Stipendiatin der Richard-Wagner-Stiftung und der Münchner Philharmoniker. Bereits während des Studiums stand sie als Trompeterin im Orchester der Deutschen Oper Berlin unter Vertrag. Seit 2009 ist sie für den Verlag Schott Music tätig, wo sie viele Beiträge für Fachzeitschriften wie üben & musizieren verfasst, aber auch Notenausgaben für den musikpädaogischen Bereich veröffentlicht hat.
Ihr Ratgeber «Jedes Kind ist musikalisch» (Schott Music 2016) wurde ins Chinesische übersetzt und «Voll motiviert! Erfolgsrezepte für Ihren Unterricht» (Schott Music 2019) ist eine der meistverkauften Veröffentlichungen der prak- tischen Musikpädagogik.
Kristin Thielemann ist als Dozentin zu Gast an Hochschulen und Universitäten, hält Fortbildungen für Musikpädagogen und Eltern- Vorträge. Während des Lockdowns in der Coronakrise erreichte ihr Podcast zum Thema Online-Musikunterricht, innerhalb weniger Wochen fünfstellige Hörerzahlen. Mittlerweile moderiert sie den Podcast «Voll motiviert» in Zusammenarbeit mit Schott Music.
Als Jurorin ist sie bei Musikwettbewerben in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig.
Ähnliche Workshops

Jazz-Improvisation erste Schritte – Der Blues
Markus Harm
Live Online Workshop

Peter Bernstein Live Masterclass
Peter Bernstein
Live Online Workshop

Moderne Stilistik im Blasorchester
Martin Reuthner
Live Online Workshop

Lampenfieber & Auftrittstraining – Teil 2
Anne Horstmann
Live Online Workshop

GarageBand: Die kostenlose Alleskönner-App für den Musikunterricht
Christian Heneka
Live Online Workshop

Effektiv Proben – die Abwechslung macht’s
Live Online Workshop

GEMA – KSK – GVL für Musiker*innen
Caro Achatzi
Live Online Workshop

Cubase Basic: Einführung in die Musikproduktions-Software von Steinberg
Holger Steinbrink
Live Online Workshop

Prävention vor Grenzverletzungen im Musikunterricht
Hannelore Güntner
Live Online Workshop

Improvisation für Solo-Instrumente im Jazz
Johannes Stange
Live Online Workshop

Partituren richtig lesen und verstehen
Mathias Wehr
Live Online Workshop

Beat Production – von der Idee zum fertigen Beat
Valentin Damjantschitsch
Live Online Workshop

Einstieg in die Play-Along-App iRealPro
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Let’s Play – Einstieg in die Improvisation
Martin Kratzsch
Live Online Workshop

Musik-Apps als Einstieg ins Musizieren für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Frauke Hohberger
Live Online Workshop

Kommunikationstools I: Praxis für den Unterricht
Franz-Michael Deimling
Live Online Workshop

Musiknotation mit Dorico: Einführung & Praxis
Markus Hartmann
Live Online Workshop

Let's go, iMovie! Kreative Musikvideos & Tutorials selbst erstellen mithilfe der kostenlosen App iMovie (iOS)
Markus Brachtendorf
Live Online Workshop

Einführung in das kostenlose Notensatzprogramm MuseScore
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Beats machen mit Smartphone und Tablet
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Sich selbst zuhören – die akustische Selbstkontrolle
Prof. Dr. Joachim Stange-Elbe
Live Online Workshop

Triolen und Swing – so geht es wirklich
Bastian Fiebig
Live Online Workshop

Popmusik im Instrumentalunterricht: Das geht immer!
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Soundtrap: Online zusammenarbeiten mit der kostenlosen vielseitigen Musik-Plattform
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Digitalität: Neue pädag. Möglichkeiten im Vokal- und Instrumentalunterricht am Beispiel der ERNA-App
Nikolaus Halfmann
Live Online Workshop