
Live Online Workshop
Dozent: Alexandra Link
Kosten: 0,00€
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Entdecke weitere spannende Workshops.
Ein offener Austausch für DirigentInnen und Vereinsverantwortliche von Blasorchestern
In diesem Online-Meeting möchten wir gegenseitig Ideen tauschen, unsere Erfahrungen mit den Proben und Konzerten unter Corona-Bedingungen nach dem letzten Lockdown teilen, Lösungsansätze für die bestehenden und kommenden Herausforderungen diskutieren und die Fragen klären: „Wie lässt sich die Motivation bei den Musikern aufrecht erhalten – ohne Konzert-Ziel?“ und „Wie geht’s in den Musikvereinen nun weiter?“.
Die Teilnehmer-Zahl bei diesem Online-Meeting ist begrenzt auf 30 Personen. Da uns das Thema allen unter den Nägeln brennt ist eine zeitige Anmeldung von Vorteil.
Wie läuft das Online-Meeting genau ab?
• Das Online-Meeting läuft über die Plattform Zoom. Es ist nicht unbedingt nötig, dafür ein Programm runterzuladen bzw. Zoom zu installieren. Du kannst über Deinen bevorzugten Internetbrowser teilnehmen (Infos dazu weiter unten).
• Die Einladung bzw. Bestätigung zum Zoom-Online-Meeting, zusammen mit dem Zugangslink, erhältst Du nach erfolgter Anmeldung.
• Notiere Dir Datum und Uhrzeit in Deinem bevorzugten Kalender.
• Das Online-Meeting wird nicht live veröffentlicht und wird auch danach nicht als Video veröffentlicht. Es findet also im geschützten Raum und in einem exklusiven Rahmen statt.
• Ein paar Minuten vor Beginn des Online-Meetings solltest Du Dich über den Link in den Zoom-Meeting-Raum einloggen. Teste bitte Deine Kamera und Dein Mikrophon.
• Pünktlich wirst Du von der Moderatorin in den Zoom-Meeting-Raum eingelassen. Das Online-Meeting kann beginnen.
Ähnliche Workshops

Partituren richtig lesen und verstehen
Mathias Wehr
Live Online Workshop

Böhmisch mit Herz! Wie probt man eine Polka?
Holger Mück
Live Online Workshop

Beats machen mit Smartphone und Tablet
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Online-Seminar „Mitglieder finden und binden”
Alexandra Link
Live Online Workshop

Kostenloses Webinar „Singende Waldzwerge®️“ mit Annette Sperling
Annette Sperling
Live Online Workshop

Sich selbst zuhören – die akustische Selbstkontrolle
Prof. Dr. Joachim Stange-Elbe
Live Online Workshop

Vermittlungspraxis Makam-Musik – Brückenklang-Online-Workshop
Andreas Heuser, Prof. Dr. Dorothee Barth, Koray Berat Sari
Live Online Workshop

Wie kommt meine Musik ins Radio?
Vanessa Patrick
Live Online Workshop

Musik bilingual unterrichten
Charlott Falkenhagen und Gabriele Noppeney
Live Online Workshop

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Sophie Stahl
Live Online Workshop

Cubase Praxis: Einblicke in die moderne Musikproduktion mit Steinberg Cubase
Henning Verlage
Live Online Workshop

tabDo! die neue Musik-Lern-App
Herbert Schiffels u.a.
Live Online Workshop

Triolen und Swing – so geht es wirklich
Bastian Fiebig
Live Online Workshop

Tools und Methoden im digitalen Musikunterricht mit Prof. José J. Cortijo – Online-Seminar für Instrumentalpädagog*innen mit Vorkenntnissen
Prof. José J. Cortijo
Live Online Workshop

Keyboards für Fortgeschrittene
Sven Stagge und Roman Sterzik
Live Online Workshop

Übemethoden & Übehacks
Melina Paetzold
Live Online Workshop

Klänge erkunden: Mit KlangAPPs in Musikschule und Schule mit Klangeigenschaften experimentieren
Prof. Dr. Philipp Ahner
Live Online Workshop

Sommer, Sonne, Singen – Sprachförderung durch Musik und Rhythmus
Kati Breuer
Live Online Workshop

Oriental Sounds: Repertoire Makam-Musik in ungeraden Rhythmen – Brückenklang Online-Vertiefungskurs
Koray Berat Sari
Live Online Workshop

Logic Pro: Einführung in die Musikproduktions-Software von Apple
Heiner Kruse
Live Online Workshop

Album-Release-Planung
Mario Radetzky
Live Online Workshop

Fachfremd Musik unterrichten in der Grundschule
Nicole Knorr
Live Online Workshop

Kostenloses Webinar „Rasselbande® singen, tanzen, rhythmisieren“ mit Dietmar Leichtle
Dietmar Leichtle
Live Online Workshop

Das Schlagwerk im Blasorchester aus Sicht des Dirigenten
Dominik M. Koch
Live Online Workshop

PaMina Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht
Carolin Schmidmeier
Live Online Workshop

Popmusik im Instrumentalunterricht: Das geht immer!
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

mip-journal – Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht
Markus Detterbeck
Live Online Workshop

Singende Waldzwerge – Sommer
Annette Sperling
Live Online Workshop

Ableton Live!
Rainer von Vielen
Live Online Workshop

Online-Kurs: MuseScore-Aufbaukurs – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Soundtrap: Online zusammenarbeiten mit der kostenlosen vielseitigen Musik-Plattform
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Achtsamkeit im Unterricht
Carola Jost
Live Online Workshop

Kinderlieder begleiten auf Tablet und Smartphone
Matthias Krebs
Live Online Workshop

Klänge, Farben und Gefühle – Assoziatives Musizieren und Bewegen mit Tüchern, Bildern, Stimme und Instrumenten
Richard Haus
Live Online Workshop

Einführung in ForScore (iOS), die dünnste Notenbibliothek der Welt
Sara Käser
Live Online Workshop

Digitalität: Neue pädag. Möglichkeiten im Vokal- und Instrumentalunterricht am Beispiel der ERNA-App
Nikolaus Halfmann
Live Online Workshop

Rhythmus und Geräusche mit dem Mund – Vocallaute, Stimme und Human Beatbox
Richard Haus
Live Online Workshop

Kati Breuer – Mit Triangel, Holzblocktrommel & Co
Kati Breuer
Live Online Workshop