
Live Online Workshop
Dozent: Melissa Salinas Rannenberg
Kosten: 27,00€
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Entdecke weitere spannende Workshops.
Wie Du deine Bestform auf der Bühne erreichst
Achtung: Der Workshop findet digital statt. Alle angemeldeten Teilnehmer*innen erhalten einen Einwahllink via zoom.
Dein Set sitzt perfekt und es geht raus auf die Bühne.
- Wie rufst du on-point deine persönliche Bestform ab?
- Wie erzeugst du die richtige Energie für deinen Auftritt?
- Welches mindset hilft dir, über dich hinaus zu wachsen?
In diesem praktischen Workshop erfährst du, wie du dich durch mentales Training und durch gezielte Körpertechniken zum richtigen Zeitpunkt auf das Wesentliche fokussierst und deinen optimalen Auftrittszustand kreierst.
Referentin ist Melissa Salinas Rannenberg, Psychologin, Stimmtherapeutin und Gesangspädagogin mit Schwerpunkt Musikergesundheit in Nürnberg und selber Sängerin.
Übrigens
- Teilnehmende aus den Bezirken Oberpfalz, Oberfranken, Oberbayern, Niederbayern Mittelfranken und den Städten Augsburg und München erhalten pro gebuchtem Workshop eine Förderung von 10,- €.
- Diese werden erst bei der Rechnungsstellung manuell abgezogen, also keine Panik.
- Notwendig sind genaue Angaben bei der Onlineanmeldung (Rechnungsadresse, Bezirk, Postleitzahl, E-Mailadresse).
- Alle Go.Professional Workshops 2020 werden präsentiert und unterstützt von bayern kreativ.
Melissa Salinas Rannenberg

Melissa Salinas
arbeitet als Psychologin, Stimmtherapeutin und Gesangspädagogin mit Schwerpunkt Musikergesundheit in Nürnberg. Sie betreut und berät regelmäßig SängerInnen, MusikerInnen und performende KünstlerInnen bei Atem- und Stimm-Beschwerden und bietet Coachings zu psychologischen Themen wie u. A. Lampenfieber, Mental-Training und Stressbewältigung für MusikerInnen an.
„Als Sängerin kenne ich selbst die körperlichen und emotionalen Anforderungen des Musizierens. Meine Vision ist es, MusikerInnen für die Herausforderungen ihres Berufes mental stark zu machen. Damit sie ihren Traumberuf lange, gesund und mit Freude meistern können.“
Qualifikationen
- Seit 2018 in Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin
- 2017 Psychologin, Master of Science (Otto-Friedrich-Universität Bamberg)
- 2017 Heilpraktikerin für Psychotherapie
- 2010 staatl. geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin nach Schlaffhorst-Andersen
Weiterbildungen
- 2014 Funktionales Stimmtraining (Rabine-Methode), Module I, II, III, IV bei Voice Experience Hannover
- 2012 Qi Gong Lehrerin (nach Mantak Chia) Associate Instructor, 2016 Upgrade zum Certified Instructor.
Fortbildungen
- Funktionales Stimmtraining (Rabine-Methode) (diverse, u.a. funktionaler Pop-Gesang, FST für Sprecherberufe)
- Funktionelle Entspannung (Körperpsychotherapie nach Marianne Fuchs)
- Seit 2005 Qi Gong / Meditation nach dem Universal Healing Tao System nach Mantak Chia (diverse, u. a. bei Qi Gong Tao Institut Nürnberg, UHT Germany e. V. Berlin)
- Seit 1996 private Gesangsausbildung, seit 2005 bei funktionalen Gesangspädagogen (Roland Seiler – Würzburg, Hilke Knies – Hannover, Ulla Keller – Marburg, Monika Mertel – Fürth)
Gehaltene Seminare und Workshops
u. a.
- Regelmäßige Workshops zum Thema „Lampenfieber“
- „Vom Druck zur Leichtigkeit – gesunder Umgang mit Leistungsdruck“ an der Berufsfachschule für Musik Nürnberg MUSICATION
- „Mit Stimme überzeugen“ bei Bundesagentur für Arbeit Nürnberg
- „Stimmliche Belastbarkeit im Lehrerberuf“ bei BfS Ansbach
- Regelmäßige Qi Gong Workshops
Ähnliche Workshops

Gemeinsam Tanzen auch online!
Markus Eggensperger
Live Online Workshop

Transkulturelle Improvisation – Brückenklang-Online-Workshop
Maren Lueg
Live Online Workshop

Digitales Notenmanagement und digitales Marschbuch
Carina Eigner & Patrick Rupprecht
Live Online Workshop

Let's go, iMovie! Kreative Musikvideos & Tutorials selbst erstellen mithilfe der kostenlosen App iMovie (iOS)
Markus Brachtendorf
Live Online Workshop

Einführung in das kostenlose Notensatzprogramm MuseScore
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Musikergesundheit mit Maik Rotthaus
Maik Rotthaus
Live Online Workshop

Kostenloses Webinar „Achtung, fertig, Musik!“ mit Kati Breuer
Kati Breuer
Live Online Workshop

Partituren richtig lesen und verstehen
Mathias Wehr
Live Online Workshop

Böhmisch mit Herz! Wie probt man eine Polka?
Holger Mück
Live Online Workshop

Beats machen mit Smartphone und Tablet
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Online-Seminar „Mitglieder finden und binden”
Alexandra Link
Live Online Workshop

Kostenloses Webinar „Singende Waldzwerge®️“ mit Annette Sperling
Annette Sperling
Live Online Workshop

Sich selbst zuhören – die akustische Selbstkontrolle
Prof. Dr. Joachim Stange-Elbe
Live Online Workshop

Vermittlungspraxis Makam-Musik – Brückenklang-Online-Workshop
Andreas Heuser, Prof. Dr. Dorothee Barth, Koray Berat Sari
Live Online Workshop

Wie kommt meine Musik ins Radio?
Vanessa Patrick
Live Online Workshop

Musik bilingual unterrichten
Charlott Falkenhagen und Gabriele Noppeney
Live Online Workshop

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Sophie Stahl
Live Online Workshop

Cubase Praxis: Einblicke in die moderne Musikproduktion mit Steinberg Cubase
Henning Verlage
Live Online Workshop

tabDo! die neue Musik-Lern-App
Herbert Schiffels u.a.
Live Online Workshop

Triolen und Swing – so geht es wirklich
Bastian Fiebig
Live Online Workshop

Tools und Methoden im digitalen Musikunterricht mit Prof. José J. Cortijo – Online-Seminar für Instrumentalpädagog*innen mit Vorkenntnissen
Prof. José J. Cortijo
Live Online Workshop

Keyboards für Fortgeschrittene
Sven Stagge und Roman Sterzik
Live Online Workshop

Übemethoden & Übehacks
Melina Paetzold
Live Online Workshop

Klänge erkunden: Mit KlangAPPs in Musikschule und Schule mit Klangeigenschaften experimentieren
Prof. Dr. Philipp Ahner
Live Online Workshop

Sommer, Sonne, Singen – Sprachförderung durch Musik und Rhythmus
Kati Breuer
Live Online Workshop

Oriental Sounds: Repertoire Makam-Musik in ungeraden Rhythmen – Brückenklang Online-Vertiefungskurs
Koray Berat Sari
Live Online Workshop

Logic Pro: Einführung in die Musikproduktions-Software von Apple
Heiner Kruse
Live Online Workshop

Album-Release-Planung
Mario Radetzky
Live Online Workshop

Fachfremd Musik unterrichten in der Grundschule
Nicole Knorr
Live Online Workshop

Kostenloses Webinar „Rasselbande® singen, tanzen, rhythmisieren“ mit Dietmar Leichtle
Dietmar Leichtle
Live Online Workshop

Das Schlagwerk im Blasorchester aus Sicht des Dirigenten
Dominik M. Koch
Live Online Workshop

PaMina Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht
Carolin Schmidmeier
Live Online Workshop

Popmusik im Instrumentalunterricht: Das geht immer!
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

mip-journal – Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht
Markus Detterbeck
Live Online Workshop

Singende Waldzwerge – Sommer
Annette Sperling
Live Online Workshop

Ableton Live!
Rainer von Vielen
Live Online Workshop

Online-Kurs: MuseScore-Aufbaukurs – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Soundtrap: Online zusammenarbeiten mit der kostenlosen vielseitigen Musik-Plattform
Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Achtsamkeit im Unterricht
Carola Jost
Live Online Workshop

Kinderlieder begleiten auf Tablet und Smartphone
Matthias Krebs
Live Online Workshop

Klänge, Farben und Gefühle – Assoziatives Musizieren und Bewegen mit Tüchern, Bildern, Stimme und Instrumenten
Richard Haus
Live Online Workshop

Einführung in ForScore (iOS), die dünnste Notenbibliothek der Welt
Sara Käser
Live Online Workshop

Digitalität: Neue pädag. Möglichkeiten im Vokal- und Instrumentalunterricht am Beispiel der ERNA-App
Nikolaus Halfmann
Live Online Workshop

Rhythmus und Geräusche mit dem Mund – Vocallaute, Stimme und Human Beatbox
Richard Haus
Live Online Workshop

Kati Breuer – Mit Triangel, Holzblocktrommel & Co
Kati Breuer
Live Online Workshop