
Live Online Workshop
Dozent: Sabine Hanauer
Kosten: 15,00€
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Workshops:

Solokonzerte im Konzertprogramm

Wie kommt meine Musik ins Radio?

Steuern, Abgaben, Existenzgründung | Die Band als GbR / Kleinbetrieb
Perkussionsinstrumente im Orchesteralltag
Inhalt:
Hilfreiche und schnell umsetzbare Praxistipps zur Anwendung von Perkussionsinstrumente im Orchesteralltag
Fast jedes Orchester kennt es: Im Schrank oder in der Kiste sind noch einige Perkussionsinstrumente, neben dem altbekannten Schlagzeug, der „Schießbude”. Aber wie und wann werden sie richtig gespielt? Wie kann man mit der Arbeit am Perkussions-Tisch das Musikstück und das Orchester wirklich bereichern? Oft scheint es so, also würden die SchlagzeugerInnen förmlich zu den Perkussionsinstrumente „degradiert” werden, weil das Schlagzeug schon besetzt ist. Das darf nicht so sein, und muss auch nicht so sein!
Dieses Online Seminar trägt seinen Teil dazu bei, dass es nicht so sein muss! Praxisnah wird gemeinsam mit den Teilnehmern u.a. die Spielweise verschiedenster Perkussionsinstrumente, wie Hänge- und Konzertbecken, Triangel, Tambourin, Große Trommel u.v.a. erarbeitet. Dynamik, Akzente, Bindebögen, Pausen etc. sind auch bei dieser Instrumentengruppe möglich. Des Weiteren gibt es viele Tipps und Hilfestellungen zu grundsätzlichen Fragen wie zum Beispiel, welche Perkussionsinstrumente überhaupt im Stück verlangt werden und wie man die Stimme am besten einrichtet oder auch über mehrere MusikerInnen verteilt.
Wie es funktioniert, das Orchester und das Musikstück mit Perkussionsinstrumenten zu bereichern und damit ein sehr wichtiger Teil des großen Ganzen zu werden, präsentiert Sabine Hanauer mit diesem Online Seminar.
Infos zur Dozentin:
Sabine Hanauer erhielt im Alter von zwölf Jahren den ersten Schlagzeugunterricht, u.a. bei Arno Dittrich und Andreas Kubitzki. Mit sechzehn Jahren legte sie die Grundsteine für ein geplantes Musikstudium und begann mit dem Klavierspiel und der Studienvorbereitenden Ausbildung am Peter- Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz. Darauf folgte ein Instrumentalpädagogik-Studium am selbigen Konservatorium in der Schlagzeugklasse von Jürgen Nießner. Im April 2019 schloss sie ebenfalls dort ihr künstlerisches Aufbaustudium mit dem Prädikat „sehr gut“ ab.
Seither unterrichtet sie die unterschiedlichsten Altersgruppen, gibt Workshops und arbeitet mit zahlreichen Orchestern und Besetzungen, in welchen sie die verschiedensten Musikrichtungen und Schlaginstrumente bedient.
Anmeldung
bis zum 11.04.2021 an
Ähnliche Workshops

Solokonzerte im Konzertprogramm
Prof. Alex Schillings
Live Online Workshop

Wie kommt meine Musik ins Radio?
Vanessa Patrick
Live Online Workshop

Steuern, Abgaben, Existenzgründung | Die Band als GbR / Kleinbetrieb
Johannes Damjantschitsch
Live Online Workshop

Angst oder Respekt vor zeitgenössischer (Blas)Musik
Prof. Alex Schillings
Live Online Workshop