
Live Online Workshop
Dozent:in: Andreas Heuser, Prof. Dr. Dorothee Barth, Koray Berat Sari
Kosten: 0,00€
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Ich wecke meinen Körper auf“

Gitarren-Kickstart
Vermittlungspraxis Makam-Musik – Brückenklang-Online-Workshop
Der kompakte Brückenklang-Workshop thematisiert die aktuelle interkulturelle und musikpädagogische Praxis rund um makambasierte Musik und richtet den Fokus auf Fragen und Aspekte des Lernens und der Vermittlung:
- Wie nähere ich mich als (Amateur-)Musiker*in oder Lehrende/r dem komplexen System des Maquamat, auch wenn es nicht Teil meiner pimären musikalischen Sozialisation ist?
- Makambasierte Musik schließt oft traditionelle und gewachsene Methoden der Vermittlung ein. Benötige ich unbedingt einen Meister oder eine Meisterin, die mir alles zeigt? Wie verbinde ich als Lehrende/r dieses gewachsene System mit aktuellen musikpädogischen Vermittlungsansätzen?
- Ist es legitim, mir einzelne Aspekte des Maquamats herauszusuchen und mit meiner Musik zu verbinden? Welche Regeln sollte ich anwenden; welche Regeln darf ich brechen? Wie gehe ich ganz praktisch damit um?
- Welche zeitgenössischen Vermittlungsformen kann ich nutzen? (Online-Unterricht, Literaturdatenbanken im Netz, Playalongs…)
- Wie lassen sich verschiedene Welten musikalisch miteinander verbinden, ohne an Vitalität, Farbenpracht und Authentizität zu verlieren?
- Kann ich mich als Musiker*in verschiedenen Musikkulturen zugehörig fühlen? Sollte ich mich nicht für eine Kultur entscheiden, um mich damit voll zu identifizieren und mein Potential allein dort auszuleben?
Der Workshop ist der Auftakt einer neuen Brückenklang-Reihe und soll allen Wissbegierigen wertvolle Impulse rund um Lernen und Vermittlung von transkulturellen Inhalten geben. Er bietet darüberhinaus ein Forum und Ort des Austausches, praxisrelevante Fragen rund um makambasierte sowie interkulturelle Musik im Kreise einer interessierten Community zu erörtern.
Die Musiker*innen und Musikpädagog*innen Koray Berat Sari, Andreas Heuser und Prof. Dr. Dorothee Barth stellen ihre Gedanken aus verschiedenen Perspektiven heraus in praxisnahen Impulsen vor und freuen sich, mit Ihnen in den Dialog zu kommen.
Das Angebot richtet sich an alle interessierten (Amateur)-Musiker*innen, Musikpädagog*innen und (Musik-) Schüler*innen, unabhängig vom Instrument und vom Spielniveau.
Lassen Sie sich inspirieren, neue kreative Elemente und Gedanken in die eigene musikalische Lern- und Lebenswelt aufzunehmen!
Die Veranstaltung ist interaktiv und deshalb auf eine begrenzte Teilnehmendenzahl angelegt.
Bitte halten Sie auf unserer Homepage Ausschau nach weiteren spannenden Online-Angeboten, um tiefere Einblicke in die Vielfalt der Musikkulturen der Welt oder auch NRWs zu erhalten: https://landesmusikakademie-seminare.de/seminartermine/kategorien/musik-und-kulturelle-vielfalt/
Ansprechpartner: Bildungsreferent Edin Mujkanovic
Zielgruppen: Jazzmusiker/innen, Musikpädagog/inn/en, Musikstudierende, Musiker/innen, Interessierte, Laienmusiker/innen
Kategorien: Musik und kulturelle Vielfalt, Musik und Instrument
Anmeldeschluss: 27.04.2021 18:00 Uhr
Ähnliche Workshops

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Ich wecke meinen Körper auf“
Live Online Workshop

Gitarren-Kickstart
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Alles ist ein Instrument – Musizieren mit Alltagsgegenständen
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Puste, Puste lieber Wind“
Live Online Workshop

Klassenmusizieren mit Keyboards KeyboardClass First Steps
Live Online Workshop

Schreibe dein eigenes Kinderlied – Kreativität trifft Musik – Live-Webinar
Live Online Workshop

Musik? Don‛t panic! Basics, Tipps und Tricks für den Musikunterricht Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Lampenfieber optimieren oder vermeiden
Live Online Workshop

Mit Lani den Musikunterricht neu entdecken! Praxisbausteine für die Grundschule
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Lied „Dafür und Dagegen“
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Die Geister schweben durch das Schloss“
Live Online Workshop

Musikermedizin – Überlastung vermeiden, besser musizieren
Live Online Workshop

Singen in der Weihnachtszeit für die Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Laternentanz – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop

Musik? Don‛t panic! Musizieren und Musikhören leicht gemacht Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Handtrommel, Rassel & Co! Einsatz und Umgang mit Orff-Instrumenten
Live Online Workshop

Von Geisterstunde bis Lichtertanz Die Herbst-, Winter- und Weihnachtszeit klangvoll gestalten
Live Online Workshop

Konzentrierter Üben – Teil 1
Live Online Workshop

Öffne den Musikschrank! – Orff-Instrumente spielerisch und kreativ in Kita und Schule einsetzen – Live-Webinar
Live Online Workshop

Barrierefrei musizieren – wie Orchester, Vereine und Ensembles mehr Teilhabe schaffen können
Live Online Workshop

Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus
Live Online Workshop

Allgemeine Musiklehre leichtgemacht – Vierteiliger Brückenklang-Onlinekurs mit Juan D. Garzon
Live Online Workshop

Alle meine Tänzchen Auf dem Bauernhof: Tanzspiele und Lieder für Kinder von 4 bis 10
Live Online Workshop

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop

Einführung in das Notensatzprogramm MuseScore – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop

„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Live Online Workshop

Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Live Online Workshop

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop

Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Live Online Workshop

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Live Online Workshop

Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Live Online Workshop

Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Live Online Workshop

Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop