Steuerrecht für Musiker

Di., 20. Juli 2021 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Prof. Dr. jur. Vera de Hesselle

Kosten: 24,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Lerne das Akkordeon kennen

Lerne das Akkordeon kennen

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Improvisieren auf dem Akkordeon

Improvisieren auf dem Akkordeon

Ähnliche Workshops:

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket
Di., 16. Sep. 2025 19:00

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket

Gitarren-Kickstart
Mi., 17. Sep. 2025 20:00

Gitarren-Kickstart

Grundlagen der Improvisation auf der Trompete
Fr., 19. Sep. 2025 20:00

Grundlagen der Improvisation auf der Trompete

Steuerrecht für Musiker

Leicht erklärt, einfach verstehen!

Geld verdienen als Musiker ist schwer genug. Da muss man nicht auch noch Steuerprofi werden. Aber ohne Durchblick bei der Steuer, verliert man bares Geld. Dieses Online Seminar auf Blasmusik.Digital ist ideal für alle Musiker:innen, die ihre steuerliche Gewinnermittlung verstehen und optimieren wollen. Insbesondere beim Aufeinandertreffen verschiedener Einkunftsarten und aufgrund der Besonderheiten der Pandemiesituation sind steuerrechtliche Grundkenntnisse wichtig.

Dieses Online Seminar gibt dir Antworten auf Fragen wie:

  • EÜR – Wie funktioniert die Einnahme-Überschuss-Rechnung?
  • Abschreibung – Wie schreibe ich am besten meine Instrumente ab?
  • Ich habe mehrere Einkunftsarten, was nun?
  • Welche Steuerauswirkungen hat das Elterngeld?
  • Welche Steuerauswirkungen haben die Corona-Hilfen?
  • Welche Lohnsteuerklassenwahl ist für uns sinnvoll?
  • Splitting ja oder nein?
  • Welche Freibeträge gibt es für Vereinstätigkeiten?
  • Wie hoch ist der Umsatzsteuersatz bei Online-Leistungen?
  • Macht für mich eine Kleinunternehmerregelung Sinn?

Diese und viele weitere Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beantwortet die Steuerberaterin Prof. Dr. jur. Vera de Hesselle in diesem Online Seminar auf Blasmusik.Digital – Bis zum 10.07.2021 können alle Teilnehmer ihre speziellen Fragen rund um die Gewinnermittlung bei der Dozentin per E-Mail einreichen an:

email@dr-dehesselle.de

Dieses Online Seminar ist ideal für:
Musiker aller Instrumentengruppen, Musiker, Musikerinnen, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Solisten, Solistinnen, Pädagogen, Lehrkräfte, Vorstände für Finanzen, Kassiererinnen in Vereinen, Kassierer in Vereinen, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Ensembleleiter, Ensembleleiterinnen, Komponisten, Komponistinnen, Interessierte

Prof. Dr. jur. Vera de Hesselle

Steuerberatung und Managementberatung

Dr. Vera de Hesselle ist Juristin und Steuerberaterin mit eigener Kanzlei in Bremen und Professorin an der Hochschule Bremen. Nach mehreren musikalischen Stationen über Klavier, Gitarre und Querflöte spielt sie seit 2018 Bassklarinette im Modernen Orchester des TUS Syke.

  • seit 2019 Vorstandsmitglied der International Graduate and Professional School, Hochschule Bremen
  • seit 2014 Steuerberaterin und Unternehmensberatung, Bremen
  • seit 2008 Professorin an der Hochschule Bremen (Wirtschaftsrecht und Steuerrecht)
  • 2003 Promotion an der Universität Hamburg (Steuerrecht)
  • 1996-2004 Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht
  • 1996 Zweites Staatsexamen Rechtswissenschaften am OLG Bremen
  • 1992 Erstes Staatsexamen Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln






Ähnliche Workshops

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket
Di., 16. Sep. 2025 19:00 - 19:45

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket

Astrid Hauke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Gitarren-Kickstart
Mi., 17. Sep. 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Grundlagen der Improvisation auf der Trompete
Fr., 19. Sep. 2025 20:00 - 21:30

Grundlagen der Improvisation auf der Trompete

Peter Protschka
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 23. Sep. 2025 17:00 - 19:30

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Landesmusikakademie NRW
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Musikinstrumente versichern – geht das?
Di., 23. Sep. 2025 20:00 - 21:30

Musikinstrumente versichern – geht das?

Tobias Ferstl
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Die Geister schweben durch das Schloss“
Mo., 29. Sep. 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Die Geister schweben durch das Schloss“

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Clarke 2 – Die optimale technische Selbstreflexion“
Mi., 1. Okt. 2025 20:00 - 21:30

Clarke 2 – Die optimale technische Selbstreflexion“

Manuel Hilleke
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Laternentanz – Kreativ-Webinar
Do., 2. Okt. 2025 19:00 - 19:45

Laternentanz – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Handtrommel, Rassel & Co!  Einsatz und Umgang mit Orff-Instrumenten
Di., 7. Okt. 2025 19:00 - 21:00

Handtrommel, Rassel & Co! Einsatz und Umgang mit Orff-Instrumenten

Nicole Knorr
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Öffne den Musikschrank! – Orff-Instrumente spielerisch und kreativ in Kita und Schule einsetzen – Live-Webinar
Do., 9. Okt. 2025 19:00 - 20:30

Öffne den Musikschrank! – Orff-Instrumente spielerisch und kreativ in Kita und Schule einsetzen – Live-Webinar

Richard Haus
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativ-Webinar
Di., 14. Okt. 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativ-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus
Mo., 27. Okt. 2025 20:00 - 21:30

Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus

Thorsten Gand
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€