Flöte – Vorbereitung zu Wettbewerbe, Probespiele und Aufnahmeprüfungen

Mi., 21. Juli 2021 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Mario Caroli

Kosten: 29,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Lerne das Akkordeon kennen

Lerne das Akkordeon kennen

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Improvisieren auf dem Akkordeon

Improvisieren auf dem Akkordeon

Ähnliche Workshops:

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug
Do., 13. Feb. 2025 20:00

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug

Fagott – Die Staccato-Welt
Mi., 19. Feb. 2025 20:00

Fagott – Die Staccato-Welt

Trompete – James Stamp und andere Flowstudies
Fr., 21. Feb. 2025 20:00

Trompete – James Stamp und andere Flowstudies

Flöte – Vorbereitung zu Wettbewerbe, Probespiele und Aufnahmeprüfungen

Miyazawa Academy Professional

Vorbereitung zu Wettbewerbe, Probespiele und Aufnahmeprüfungen

Das Leben von Musikern ist von Anfang an geprägt von Wettbewerben, Probespielen, Erfolgen und Fiaskos…. Eine sehr stressige Situation, die eine tiefe und lange Vorbereitung erfordert, die gleichzeitig sowohl technisch als auch musikalisch und mental ist. Jede Situation ist einzigartig: die Vorbereitung zu den Wettbewerben ist nicht vergleichbar mit der Vorbereitung zu den Probespielen oder Lehrstellen oder Professuren. Und innenhalb dieser Kategorien gibt es andere Unterkategorien, die eine spezielle Vorbereitung erfordern. In diesem Workshop wird dir Mario Caroli einige Schlüssel zur Verfügung zu stellen, die helfen können, um diese wichtige Stationen des künstlerischen Werdegangs auf ruhige und doch bewusste Weise anzupacken.

Sprache EnglischPreparation to competitions, orchestral auditions, entrance examinations

From its very begin, the whole life of the musicians is characterized by competitions, auditions, success and fiascos… A very stressful situation indeed, which needs a deep and long preparation, which is, at the same time, technical, musical as well as mental. Every kind of audition is unique: the preparation for competition is not comparable to the preparation for an orchestral position or a teaching position and so on. And inside these categories, there are other sub-categories which requires a specific preparation.

In this workshop, Mario Caroli will try to provide you some keys which could help you to face in a serene and yet conscious way this fondamental side of our artistic paths.

Dieses Online Seminar ist ideal für:
Flötistinnen, Flötisten, Querflötistinnen, Querflötisten, Flötenspielerinnen, Flötenspieler, Querflötenspielerinnen, Querflötenspieler, Studentinnen auf Flöte, Studenten auf Flöte, Musiklehrerinnen für Flöte, Musiklehrer für Flöte, Musikpädagoginnen, Musikpädagogen, Ausbilderinnen, Ausbilder, Jugendausbilderinnen, Jugendausbilder, Interessierte

Veranstalter:
Dieses Online Seminar wird veranstaltet von der Miyazawa Academy – einer Kooperation des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. mit Miyazawa Flutes Europe auf der Plattform Blasmusik.Digital

Bezahlung:
Zahlung per Rechnung – Die Kosten für das Seminar Ticket werden durch die Musikakademie des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. NACH dem Online Seminar in Rechnung gestellt und Ihnen zugesendet. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag nach Erhalt der Rechnung.

Datenschutzhinweis:
Die Registrierung erfolgt auf den Systemen von „Blasmusik.Digital – ms medien design“. Mit Registrierung für dieses Online Seminar stimmen Sie den AGB von „Blasmusik.Digital – ms medien design“ zu. Folgende von Ihnen bei der Anmeldung einzugebenden Daten:  Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, Hauptinstrument, Seminar werden von „Blasmusik.Digital – ms medien design“ an den „Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V.“ weitergegeben zum Zweck der Rechnungsstellung der Teilnahmegebühren sowie zur Zahlungsabwicklung. des Weiteren werden die eingegebenen Daten zum Zweck der Zusendung von Informationen zu Fortbildungen und weiteren Lehrgängen durch Mailings oder Newsletter seitens des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. verwendet. Sie können einer solchen Verwendung jederzeit widersprechen durch E-Mail an info@bdb-akademie.com. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des BDB und der Datenschutzerklärung von Blasmusik.Digital.

Prof. Mario Caroli

Professor für Querflöte an der Musikhochschule Freiburg

Mario Caroli studierte Flöte bei Annamaria Morini. Großen Einfluss auf ihn hatte die Flötistin Manuela Wiesler. 1996 gewann er den Kranichsteiner Musikpreis der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik in Darmstadt. Im Folgejahr schloss er sein Philosophiestudium summa cum laude mit einer Arbeit über Nietzsches Der Antichrist ab.

Der virtuose Solist, dessen Repertoire von der klassischen Flötenliteratur bis zu avantgardistischen Werken reicht, trat mit bedeutenden Orchestern wie dem Londoner Philharmonia Orchestra, dem Orchester des WDR in Köln und dem Italienischen Radiosinfonieorchester unter Dirigenten wie Pierre Boulez, Péter Eötvös, Heinz Holliger, Emilio Pomàrico, Kazushi Ōno, Ilan Volkov und Oswald Sallaberger auf und arbeitete u.a. mit den Neuen Vocalisten Stuttgart, Les Percussions de Strasbourg und der Schola Heidelberg zusammen. Zahlreiche moderne Komponisten widmeten ihm Werke: James Dillon, Ivan Fedele, Brian Ferneyhough, Stefano Gervasoni, Toshio Hosokawa, György Kurtág, Betsy Jolas, Bruno Mantovani, Kaija Saariaho, Salvatore Sciarrino, Marco Stroppa und Jōji Yuasa. Sciarrino nannte ihn den Paganini der Flöte, einen Musiker ohne technische Grenzen.

Caroli unterrichtet an der Musikhochschule Freiburg. Er gibt Meisterklassen u.a. an der Juilliard School of Music in New York, der Sibelius Academy in Helsinki und dem Tohe College in Tokio.







Ähnliche Workshops

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug
Do., 13. Feb. 2025 20:00 - 21:30

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€


Fagott – Die Staccato-Welt
Mi., 19. Feb. 2025 20:00 - 21:30

Fagott – Die Staccato-Welt

Annette Winker
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€


Trompete – James Stamp und andere Flowstudies
Fr., 21. Feb. 2025 20:00 - 21:30

Trompete – James Stamp und andere Flowstudies

Peter Protschka
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Die neurophysiologischen und -psychologischen Grundlagen des Klavierspielens – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Mi., 26. Feb. 2025 18:00 - 19:30

Die neurophysiologischen und -psychologischen Grundlagen des Klavierspielens – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina

Dr. Ana-Marija Markovina
Live Online Workshop
Ticket: 15,00€


Gelassenheit lernen
Mi., 26. Feb. 2025 20:00 - 21:30

Gelassenheit lernen

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€


Schnelle Läufe auf der Flöte
Fr., 28. Feb. 2025 20:00 - 21:30

Schnelle Läufe auf der Flöte

Katja Reinbold
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Die Hände – das wichtigste Werkzeug um Musik zu machen
Do., 6. März 2025 20:00 - 21:30

Die Hände – das wichtigste Werkzeug um Musik zu machen

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€


Effektives Zeitmanagement für Musikschaffende – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 11. März 2025 17:00 - 20:00

Effektives Zeitmanagement für Musikschaffende – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben? – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Mi., 12. März 2025 18:00 - 19:30

Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben? – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina

Dr. Ana-Marija Markovina
Live Online Workshop
Ticket: 15,00€


Vom Umgang mit Fehlern – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Mi., 12. März 2025 18:00 - 19:30

Vom Umgang mit Fehlern – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina

Dr. Ana-Marija Markovina
Live Online Workshop
Ticket: 15,00€


Musik versichern – geht das?
Do., 13. März 2025 20:00 - 21:30

Musik versichern – geht das?

Janina Klabes & Tobias Ferstl
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Lampenfieber optimieren
Mi., 26. März 2025 20:00 - 21:30

Lampenfieber optimieren

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Melodica – das ideale Instrument zum Einstieg
Do., 27. März 2025 20:00 - 21:30

Melodica – das ideale Instrument zum Einstieg

Marianne Baldauf
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben? – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Mi., 9. Apr. 2025 18:00 - 19:30

Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben? – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina

Dr. Ana-Marija Markovina
Live Online Workshop
Ticket: 15,00€


Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Mi., 7. Mai 2025 18:00 - 19:30

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke

Ulrich Menke
Live Online Workshop
Ticket: 80,00€