
Live Online Workshop
Dozent:in: Prof. Alex Schillings
Kosten: 19,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Ermüdungsfreies Sprechen und Singen

Stressabbau durch Atemtechniken
Retuschen oder warum man immer eine Partitur ändern muss
BDB Metafoor Open
„Komponieren und Instrumentieren sind zwei Professionen, die eigentlich paritätisch zusammengehören sollten. Dennoch zeigt die Geschichte, dass es viele Komponisten gab, die zwar gut komponieren konnten, aber oft die Kunst des Instrumentierens nicht ausreichend beherrschten“. Im Zeitalter der Notationsprogramme und des „Copy and Paste“ scheint sich diese Aussage von Jochen Wehner selbst bei guten Kompositionen immer mehr zu bestätigen. Aber selbst bei einer sehr gut instrumentierten Partitur sind Eingriffe unerlässlich. Die eigene Klangvorstellung und damit verbunden das Kreieren von Mischfarben oder aber einfach nur das Erzeugen einer zufrieden stellenden Register- und Orchesterbalance erfordern oft zusätzliche Korrekturen beispielsweise bei der Dynamik und Artikulation, denn in der Amateurmusik ist kein Orchester wie das andere besetzt.
Professor Alex Schillings erläutert in seinem Workshop wie man für sein Orchester eine Partitur sinnvoll nachbearbeitet. Aus der Praxis seiner Arbeit mit Berufsorchestern und Amateur-/Laien-Orchestern, hat er einen umfangreichen Ideenschatz für das Handwerk eines Dirigenten bzw. Ensembleleiters für eine hoch effiziente Probenarbeit. So können Dirigenten/innen von Musikvereinen, Blasorchestern, Blasmusik, Trachtenkapellen, etc. direkte Tipps und Hilfen erhalten.
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Dirigenten, Dirigentinnen, Kapellmeister, Kapellmeisterinnen, Pädagogen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Interessierte
Veranstalter:
Dieses Online Seminar wird veranstaltet von der Musikakademie des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V.
Bezahlung:
Zahlung per Rechnung – Die Kosten für das Seminar Ticket werden durch die Musikakademie des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. NACH dem Online Seminar in Rechnung gestellt und Ihnen zugesendet. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag nach Erhalt der Rechnung.
Datenschutzhinweis:
Die Registrierung erfolgt auf den Systemen von „Blasmusik.Digital – ms medien design“. Mit Registrierung für dieses Online Seminar stimmen Sie den AGB von „Blasmusik.Digital – ms medien design“ zu. Folgende von Ihnen bei der Anmeldung einzugebenden Daten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, Hauptinstrument, Seminar werden von „Blasmusik.Digital – ms medien design“ an den „Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V.“ weitergegeben zum Zweck der Rechnungsstellung der Teilnahmegebühren sowie zur Zahlungsabwicklung. des Weiteren werden die eingegebenen Daten zum Zweck der Zusendung von Informationen zu Fortbildungen und weiteren Lehrgängen durch Mailings oder Newsletter seitens des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. verwendet. Sie können einer solchen Verwendung jederzeit widersprechen durch E-Mail an info@bdb-akademie.com. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des BDB und der Datenschutzerklärung von Blasmusik.Digital.
Ähnliche Workshops

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Ermüdungsfreies Sprechen und Singen
Live Online Workshop

Stressabbau durch Atemtechniken
Live Online Workshop

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop