
Live Online Workshop
Dozent:in: Matthias Handschick
Kosten: 0,00€
Veranstalter: Helbling Verlag
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Ich wecke meinen Körper auf“

Gitarren-Kickstart
Neue Musik im Musikunterricht
Neue Musik im MusikunterrichtPraxiskonzepte für die Vermittlung Neuer MusikWendet sich an: Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2, MusikschuleUnterrichtsfach: MusikpädagogikAnmeldeschluss: Montag, 08.05.2023 um 15:00 UhrBeschreibung: Der Workshop orientiert sich an dem gleichnamigen, preisgekrönten Buch von Silke Egeler-Wittmann und Matthias Handschick: Darin vorgestellt werden 50 praxiserprobte Musiziermodelle für Schülerinnen und Schüler aus dem Bereich der Neuen Musik – jeweils ergänzt um Hinweise zur praktischen Umsetzung.
Das Spektrum umfasst Stücke für Körper und Stimme sowie für experimentelles und traditionelles Instrumentarium. Im Kurs lernen Sie verschiedene Spielstücke, Improvisationsanleitungen und Kompositionskonzepte kennen. Die ausgewählten Modelle erfordern kaum Vorbereitung, dafür ausdrückliche Offenheit und Einsatzbereitschaft im Unterricht selbst!
Zielgruppe: Musik-Unterrichtende der Sekundarstufen I und II
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Sie benötigen lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. Die Webinar-Präsentation dauert ca. 1 Stunde. Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen.
Kursdauer inklusive Fragerunde: 17:00 Uhr bis ca. 18:30 UhrReferentInnen: Matthias HandschickStudium der Schulmusik, Musiktheorie und Germanistik in Hannover und Freiburg im Breisgau, Künstlerisches Aufbaustudium im Fach Komposition, Promotion zum Dr. phil. im Fach Musikpädagogik an der Musikhochschule Freiburg, Professor für Musikpädagogik und Musikdidaktik sowie Prodekan für alle Lehramtsstudiengänge an der Hochschule für Musik Saar, Lehraufträge für Musikpädagogik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, an der Universität Mozarteum Salzburg und an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, Mitarbeit im Vorstand des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung (INMM) Darmstadt, derzeit als stellvertretender Vorsitzender, Leitung des BMBF-Forschungsprojekts „SaLUt“ zur Optimierung der Saarländischen LehrerInnenbildung im Umgang mit Heterogenität und Inklusion an der Hochschule für Musik Saar, Leitung des Forschungsprojekts „Campus Neue Musik“ (gemeinsam mit Prof. Dr. Wolfgang Lessing) für das Institut für Neue Musik und Musikerziehung DarmstadtLiteratur: Neue Klänge machen Schule
Ähnliche Workshops

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Ich wecke meinen Körper auf“
Live Online Workshop

Gitarren-Kickstart
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Alles ist ein Instrument – Musizieren mit Alltagsgegenständen
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Puste, Puste lieber Wind“
Live Online Workshop

Klassenmusizieren mit Keyboards KeyboardClass First Steps
Live Online Workshop

Schreibe dein eigenes Kinderlied – Kreativität trifft Musik – Live-Webinar
Live Online Workshop

Musik? Don‛t panic! Basics, Tipps und Tricks für den Musikunterricht Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Lampenfieber optimieren oder vermeiden
Live Online Workshop

Mit Lani den Musikunterricht neu entdecken! Praxisbausteine für die Grundschule
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Lied „Dafür und Dagegen“
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Die Geister schweben durch das Schloss“
Live Online Workshop

Musikermedizin – Überlastung vermeiden, besser musizieren
Live Online Workshop

Singen in der Weihnachtszeit für die Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Laternentanz – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop

Musik? Don‛t panic! Musizieren und Musikhören leicht gemacht Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Handtrommel, Rassel & Co! Einsatz und Umgang mit Orff-Instrumenten
Live Online Workshop

Von Geisterstunde bis Lichtertanz Die Herbst-, Winter- und Weihnachtszeit klangvoll gestalten
Live Online Workshop

Konzentrierter Üben – Teil 1
Live Online Workshop

Öffne den Musikschrank! – Orff-Instrumente spielerisch und kreativ in Kita und Schule einsetzen – Live-Webinar
Live Online Workshop

Barrierefrei musizieren – wie Orchester, Vereine und Ensembles mehr Teilhabe schaffen können
Live Online Workshop

Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus
Live Online Workshop

Allgemeine Musiklehre leichtgemacht – Vierteiliger Brückenklang-Onlinekurs mit Juan D. Garzon
Live Online Workshop

Alle meine Tänzchen Auf dem Bauernhof: Tanzspiele und Lieder für Kinder von 4 bis 10
Live Online Workshop

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop

Einführung in das Notensatzprogramm MuseScore – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch
Live Online Workshop

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop

„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Live Online Workshop

Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Live Online Workshop

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop

Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Live Online Workshop

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Live Online Workshop

Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Live Online Workshop

Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Live Online Workshop

Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop