
Live Online Workshop
Dozent:in: Thomas Müller, Lena Li Müller
Kosten: 0,00€
Veranstalter: Helbling Verlag
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:

Musikinstrumente – Arten, Unterschiede und Einsatz

Barrierefrei musizieren – wie Orchester, Vereine und Ensembles mehr Teilhabe schaffen können

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Die App tabDo! Das digitale Tool für selbstgesteuertes Lernen im Musikunterricht
Ideen für die Arbeit mit Tablets im MusikunterrichtWendet sich an:Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2, MusikschuleUnterrichtsfach:MusikpädagogikAnmeldeschluss:Montag, 18.03.2024 um 15:00 UhrBeschreibung:Sie möchten Ihren Unterricht digital sinnvoll ergänzen und Tablets einsetzen? Ihnen fehlt aber eine geeignete App und Material, mit dem Ihre Klasse selbstständig arbeiten kann?
Lena Li und Thomas Müller präsentieren Ihnen im Webinar anhand der neu entstandenen Arbeitsblättersammlung Kreativ Musik unterrichten mit tabDo! verschiedenste Ansätze, wie Musikunterricht in der Sekundarstufe I mithilfe der App tabDo! kreativ und effektiv gestaltet werden kann. Im Online-Workshop stellen die Referierenden Unterrichtsszenarien vor, geben technische und methodische Tipps für den Einsatz von tabDo! und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, das selbstgesteuerte Lernen der Schülerinnen und Schüler zu unterstützen.
Zielgruppe: Musikunterrichtende der Sekundarstufe I (alle Schularten)
Für die Teilnahme am Webinar benötigen Sie lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. (Die Teilnahme via Smartphone ist wegen der geringen Displaygröße nicht empfehlenswert.) Es sind weder Kamera noch Mikrofon nötig, um am Webinar teilzunehmen.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
Die Aufnahmekapazität für das Webinar ist begrenzt. Wir bitten Sie deshalb um frühzeitige Registrierung. Die Webinar-Präsentation dauert ca. 60 Minuten mit anschließender Fragerunde. Es gibt die Möglichkeit, via Chatfunktion Fragen an die Referierenden zu stellen.ReferentInnen:
Thomas Müller
ist Schulmusiker am Gymnasium in Oberstdorf. Er hat sowohl Erfahrung in der Betreuung von Musik-Referendaren als auch in der Fortbildung von Grundschullehrern. Er hat einen Chorverein gegründet und unterrichtet seit 2011 mit Solmisation, vertieft im Bereich Chorklasse.
Lena Li Müller
ist Schulmusikerin am Gymnasium in Sonthofen im Allgäu. Sie hat sowohl Erfahrung in der Betreuung von Musik-Referendaren als auch in der Fortbildung von Grundschullehrern. Sie hat einen Chorverein gegründet und unterrichtet seit 2011 mit Solmisation, vertieft im Bereich Chorklasse.Literatur:Kreativ Musik unterrichten mit tabDo! – Arbeitsblätter zum Musiklernen, Klassenmusizieren, Singen und Begleiten in der Sekundarstufe I
Ähnliche Workshops

Musikinstrumente – Arten, Unterschiede und Einsatz
Live Online Workshop

Barrierefrei musizieren – wie Orchester, Vereine und Ensembles mehr Teilhabe schaffen können
Live Online Workshop

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Lied „Mein Pony Heisst Luise“
Live Online Workshop

Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus
Live Online Workshop

Allgemeine Musiklehre leichtgemacht – Vierteiliger Brückenklang-Onlinekurs mit Juan D. Garzon
Live Online Workshop

Alle meine Tänzchen Auf dem Bauernhof: Tanzspiele und Lieder für Kinder von 4 bis 10
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Laternentanz“
Live Online Workshop

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug
Live Online Workshop

Einführung in das Notensatzprogramm MuseScore – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch
Live Online Workshop

November – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop

Klein, aber oho! – Musikalische Ideen für die Jüngsten (U3)
Live Online Workshop

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“
Live Online Workshop

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Live Online Workshop

Bühne ohne Blockade
Live Online Workshop

Intonation auf der Flöte
Live Online Workshop

„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Live Online Workshop

Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Live Online Workshop

Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November
Live Online Workshop

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop

Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Live Online Workshop

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Live Online Workshop

Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Live Online Workshop

Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Live Online Workshop

Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop