Melodica als Instrument zum Einstieg

Mo., 6. Mai 2024 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Marianne Baldauf

Kosten: 0,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Ähnliche Workshops:

Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 29. Apr. 2025 17:00

Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

MusiX – Digitale Toolbox
Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen
Di., 29. Apr. 2025 17:00

MusiX – Digitale Toolbox Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch den Frühling tanzen – Live-Webinar
Di., 29. Apr. 2025 19:00

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch den Frühling tanzen – Live-Webinar

Melodica als Instrument zum Einstieg

„Melodica als Instrument zum Einstieg”

Die bessere Alternative statt Blockflöte

“Mit welchem Instrument soll mein Kind starten?” – Die Frage wird vielen Musiklehrern, Ausbildern und Musikvereinen sehr häufig von Eltern gestellt. Klassisch spielt die Blockflöte im Bereich des Einstiegs für das spätere Erlernen eines “Blasinstruments” eine oder sogar die wichtigste Rolle. Aber ist das der einzige richtige Weg? Unsere musikalische Notenschrift ist sehr stark geprägt von der Klaviatur, also der Tasten auf einem Klavier-Instrument. Dies wird in der Harmonielehre, den Intervallen, der Tonleitern etc. oft als “gedankliche Referenz” genutzt und auch im Musikunterricht wird dies dann oft an Hand einem Klavier vorgespielt und gezeigt. Ein Musiker, der aber nur “Griffe” z.B. auf der Blockflöte kennt, kann sich oft dies nicht so bildlich einfach vorstellen, wie jemand, der Klavier oder ein anderes Tasteninstrument erlernt hat. Jetzt könnten einfach alle mit “Klavier” statt “Blockflöte” beginnen. Aber dann fehlt ja die Tonerzeugung über die Atmung, so dass es also keine Vorstufe zu einem “Blasinstrument” ist. Also auch nicht die richtige Lösung, oder?

REVOLUTION: Es gibt eine wirkliche Lösung, die nachweislich besser geeignet ist, als der Einstieg über die “Blockflöte”. Das Instrument nennt sich “Melodica” und hat eine Klaviertastatur UND erzeugt die Töne über Atmung bzw. über die Atemluft des Bläsers. Das kombiniert also beide Welten ideal und schafft damit eine perfekte Basis für den Einstieg in die Musik für junge Musikerinnen und Musiker. In diesem Online-Seminar auf Blasmusik.Digital wird die Autorin und Musiklehrerin Marianne Baldauf diesen neuen Ansatz zur musikalischen Früherziehung vorstellen und die “Melodica” ins Rampenlicht bringen.

Die Melodica ist ein sehr kreatives Instrument, kostengünstig, handlich und vor allem sehr kinderfreundlich. Die Melodica vereint alle Eigenschaften, die man sich für die musikalische Früherziehung wünscht. Sie beseitigt häufige Anfangshürden wie Intonations- und Griffprobleme, indem sie eine direkte, intuitive Verbindung zwischen Aktion und Klang schafft. Ein einfacher Druck auf die Tasten, und schon entsteht Musik, so einfach und befreiend wie nie zuvor.

Die Vorteile der Melodica:

  • Fördert Kreativität auf besondere Weise
  • Kostengünstig und pflegeleicht
  • Handlich im Transport
  • Sehr kinderfreundlich
  • Beseitigt häufige Anfangshürden wie Intonations- und Griffprobleme
  • Logische Anordnung der Tastatur
  • Erleichtert das Erlernen der Notenschrift

Die logische Anordnung der Tastatur macht das Erlernen der Notenschrift zum Kinderspiel. Jedes gelernte Lied auf der Melodica kann ohne Umschweife auf alle anderen Tasteninstrumente übertragen werden, eine Fähigkeit, die das musikalische Verständnis und Vielseitigkeit von Anfang an fördert. Jetzt zum Online Seminar anmelden und die neue Möglichkeit der musikalischen Früherziehung mit der “Melodica” kennenlernen.

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiklehrer, Musiklehrerinnen, Pädagogen, Pädagoginnen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Hobby-Musiker, Hobby-Musikerinnen, Musiktherapeuten, Musiktherapeutinnen, Lehrer, Lehrerinnen, Erzieher, Erzieherinnen, Musikschulleiterinnen, Musikschulleiter, Musikliebhaber, Musikliebhaberinnen, Jugendleiterinnen, Jugendleiter, Jugendvorstände, Interessierte an Musikalischer Früherziehung und der Melodica

Marianne Baldauf

Musikpädagogin und Dirigentin

Marianne Baldauf, eine erfahrene Musikpädagogin und Dirigentin für Akkordeon, Klavier und musikalische Früherziehung, kann auf eine langjährige Lehrtätigkeit an Musikschulen sowie in Grund- und Realschulen zurückblicken. Ihr Werdegang begann mit einem erfolgreichen Dirigier- und Kompositionsstudium bei Professor Hekler in Heidelberg im Jahr 1972.

Seit 1975 ist sie aktiv als Dirigentin tätig und gründete das Akkordeonorchester Kammeltal, das sie bis zum aktuellen Zeitpunkt leitet. Durch diese langjährige Tätigkeit sammelte sie wertvolle Erfahrungen im Bereich der Orchesterleitung und der Förderung von musikalischem Talent.

Zusätzlich engagiert sie sich seit 1994 als Vorsitzende im Deutschen Harmonikaverband, Bezirk Bayerisch-Schwaben.

Als Jurorin und anerkannte Dozentin hat sie die Möglichkeit, ihr Fachwissen an Lehrerfortbildungsstätten weiterzugeben und junge Talente zu fördern. Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse hat sie zudem in erfolgreichen Unterrichtswerken niedergeschrieben.







Ähnliche Workshops

Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 29. Apr. 2025 17:00 - 20:00

Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


MusiX – Digitale Toolbox
Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen
Di., 29. Apr. 2025 17:00 - 18:30

MusiX – Digitale Toolbox Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen

Markus Detterbeck
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch den Frühling tanzen – Live-Webinar
Di., 29. Apr. 2025 19:00 - 20:30

Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch den Frühling tanzen – Live-Webinar

Cordula Tornow
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar
Mo., 5. Mai 2025 16:00 - 17:30

Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar

Laura Isabel Biastoch
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


Mai – Kreativ-Webinar
Mo., 5. Mai 2025 19:00 - 19:45

Mai – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket
Di., 6. Mai 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 21:30

Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Mi., 7. Mai 2025 18:00 - 19:30

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke

Ulrich Menke
Live Online Workshop
Ticket: 80,00€


Ukulissimo – Ukulelenunterricht
Do., 8. Mai 2025 19:00 - 19:45

Ukulissimo – Ukulelenunterricht

Astrid Hauke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket Mai
Do., 8. Mai 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket Mai

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern
Mo., 12. Mai 2025 19:00 - 21:00

„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern

Daniel SommerNicole KnorrKati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Mi., 14. Mai 2025 19:00 - 20:30

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir wollen uns begrüßen & Reich mir die Hand“
Do., 22. Mai 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir wollen uns begrüßen & Reich mir die Hand“

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musikalische Eltern-Kind-Kurse  Ideen und Anregungen für die Kleinsten – Live-Webinar
Do., 22. Mai 2025 19:00 - 20:30

Musikalische Eltern-Kind-Kurse Ideen und Anregungen für die Kleinsten – Live-Webinar

Kati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht „Kleines Lied vom Schmetterling“ – ein musikalisches Kreisspiel
Mo., 26. Mai 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Kleines Lied vom Schmetterling“ – ein musikalisches Kreisspiel

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Der Rhythmus lauert überall!
Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Di., 27. Mai 2025 17:00 - 18:30

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder

Uli Moritz
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 17. Juni 2025 17:00 - 19:30

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 1. Juli 2025 17:00 - 19:00

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mo., 1. Sep. 2025 16:00 - 17:30

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Marieke Bröckers
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Mo., 3. Nov. 2025 16:00 - 17:30

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!

Franziska Walter
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€