Flügelhorn mit Leidenschaft

Mi., 18. Sep. 2024 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Holger Mück

Kosten: 24,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Lerne das Akkordeon kennen

Lerne das Akkordeon kennen

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Improvisieren auf dem Akkordeon

Improvisieren auf dem Akkordeon

Ähnliche Workshops:

Flöte – Die richtige Atmung
Mo., 21. Juli 2025 20:00

Flöte – Die richtige Atmung

Die Qual der Wahl
Di., 22. Juli 2025 20:00

Die Qual der Wahl

Musik und Achtsamkeit – Einführung in das Achtsamkeitstraining
Mo., 28. Juli 2025 20:00

Musik und Achtsamkeit – Einführung in das Achtsamkeitstraining

Flügelhorn mit Leidenschaft

„Flügelhorn mit Leidenschaft”

Klang, Ausdauer und Effizienz am Flügelhorn

Für alle Flügelhornisten oder Trompeter, die als Zweitinstrument das Flügelhorn spielen und mehr über Ansatz, Melodiespiel, Effizienz, Klang, Ausdauer sowie die Spielweise- und Phrasierung in der böhmischen Blasmusik erfahren wollen.

  • Grundlegendes, Vorstellen geeigneter Standardliteratur
  • Spezielle Übungen am Flügelhorn
  • Übungen zu Ausdauer, Kraft und Klang
  • Übe-Konzept
  • Mundstück(qu/w)a(h)l
  • Umgang mit der Luft
  • Phrasierung und Melodiespiel in der böhmischen Blasmusik
  • Mährische Spielweise
  • von der Trompete aufs Flügelhorn und wieder zurück
  • Bindeübungen-Stoßübungen-technische Übungen-Höhentraining
  • Trainingshelfer für Blechbläser: Ansatz- und Muskulatur-Trainer

In diesem Online Seminar auf Blasmusik.Digital zeigt Holger Mück Möglichkeiten einer effizienten Art und Weise des Übens speziell für das Flügelhorn in der böhmischen Blasmusik auf. Wie erarbeite ich mir im Selbststudium einen funktionierenden Ansatz, Ausdauer und Kraft? Wie erreiche ich mein Klangideal? Grundlegende Übungen und Herangehensweisen werden vorgestellt. Mit dem Hand-Out hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit seine eigenen Fähigkeiten zu verbessern und sein Können zu erweitern.

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musikerinnen, Musiker, Instrumentalist*innen, Blasmusikerinnen, Blasmusiker, Dirigenten, Dirigentinnen, Kapellmeister, Kapellmeisterin, Pädagogen, Lehrkräfte, Musikschulen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Interessierte

Holger Mück

Dirigent, Trompeter, Komponist & Audio Engineer

Holger Mück wurde 1975 in Kronach geboren. Er erhielt seine klassische Trompetenausbildung am Hermann-Zilcher Konservatorium in Würzburg bei Richard Carson Steuart. Anschließend folgte der Dienst im Luftwaffenmusikkorps 1 München/Neubiberg. Von 1998 bis 2004 leitete Holger Mück die Orchesterschule Rennsteig e.V. Im Jahre 2004 gründete er seine eigene Brassonic-Bläserschule sowie sein Egerländer Blasorchester das „Orchester Holger Mück“.

Heute ist Holger Mück als Trompeter, Flügelhornist, Bandleader, Wertungsrichter und Komponist weit über die Grenzen des Frankenwaldes hinaus bekannt und geschätzt. Als Autor und Tester für das Fachmagazin „sonic – sax & brass“ testet und beurteilt Holger Mück Trompeten und Flügelhörner sowie Zubehör für Bläser. Rezensionen von Tonträgern und Musikliteratur gehören ebenso zu seinem Tätigkeitsbereich. Durch seine langjährige Erfahrung im Bereich hoher Blechblasinstrumente vertrauen viele Instrumentenbaumeister auf seine fachkundige und kompetente Meinung bei der Entwicklung neuer und Verbesserung ihrer bisherigen Instrumente. Als Workshop-Dozent ist Mück in Deutschland, Österreich, Belgien, den Niederlanden und auch der Schweiz tätig.

2015 erschien sein Buch „Böhmisch mit Herz“, welches die Stilistik, Spielweise und Interpretation böhmischer und Egerländer Blasmusik anschaulich erklärt. 2020 erschien eine Übersetzung ins Niederländische und 2021 die zweite erweiterte Auflage. 2023 erschien der Ratgeber „Fränkisch mit Herz“ in Zusammenarbeit mit Werner Aumüller, der die Stilistik, Spielweise und Interpretation fränkischer Volks- und Blasmusik thematisiert.

Von 2020 bis 2022 absolvierte Mück ein Studium zum Audio Engineer am Hofa College, er schloss erfolgreich mit dem Audio Engineering Diploma ab.







Ähnliche Workshops

Flöte – Die richtige Atmung
Mo., 21. Juli 2025 20:00 - 21:30

Flöte – Die richtige Atmung

Katja Reinbold
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Die Qual der Wahl
Di., 22. Juli 2025 20:00 - 21:30

Die Qual der Wahl

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Musik und Achtsamkeit – Einführung in das Achtsamkeitstraining
Mo., 28. Juli 2025 20:00 - 21:30

Musik und Achtsamkeit – Einführung in das Achtsamkeitstraining

Peter Hedrich
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Intervalle & Intonation – zwei starke Partner
Di., 5. Aug. 2025 20:00 - 21:30

Intervalle & Intonation – zwei starke Partner

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Posaune: Tägliche Routine und effiziente Übungen
Mo., 11. Aug. 2025 20:00 - 21:30

Posaune: Tägliche Routine und effiziente Übungen

Peter Hedrich
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Gitarren-Kickstart
Mo., 18. Aug. 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 23. Sep. 2025 17:00 - 19:30

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Landesmusikakademie NRW
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€