
Live Online Workshop
Dozent:in: Saskia Worf
Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital
„1×1 der Selbstständigkeit als Musiker”
Erfolgreich Dein eigenes Musikbusiness aufbauen
Du möchtest als selbstständiger Musiker durchstarten und Dein Talent in ein nachhaltiges Business verwandeln? In diesem Online Seminar auf bemusico profitierst Du von Saskia Worfs umfassender Expertise im Musikbusiness. Als Dozentin im Music Career Center der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf gibt sie ihr Wissen bereits an Musikstudierende weiter. Zudem ist sie seit 2016 als erfolgreiche Musikerin und Instrumentalpädagogin selbstständig und gründete 2020 ihr eigenes Online-Business.
Lerne von ihrer langjährigen Erfahrung, wie Du Dein eigenes Unternehmen aufbaust, Deine Finanzen managst und Dich effektiv vermarktest. Von Buchhaltungsgrundlagen bis hin zu digitalem Marketing – dieses Seminar vermittelt Dir praxiserprobte Strategien, um Deine musikalische und pädagogische Karriere selbst in die Hand zu nehmen. Saskia teilt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Selbstständigkeit, die sie aus erster Hand kennt.
Entdecke, wie Du als Musiker authentisch bleibst, unternehmerisch denkst und erfolgreich agierst. Dieses Seminar gibt Dir das nötige Rüstzeug, um in der sich ständig wandelnden Musikbranche souverän zu navigieren. Du wirst feststellen: Du kannst mehr, als Du aktuell glaubst – und Du brauchst weit mehr Skills, als einfach nur gut zu spielen oder zu singen!
Inhalte des Seminars:
- Die Grundlagen der Selbstständigkeit als Musiker
- Finanzmanagement und Buchhaltung leicht gemacht
- Digitales Marketing & Selbstvermarktung für Musiker
- Herausforderungen und Chancen der Musikbranche verstehen
- Praxiserprobte Strategien für eine nachhaltige Karriere
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Musikerinnen, Musiker, Blasmusikerinnen, Blasmusiker, Studierende, Sängerinnen, Sänger, Instrumental- und Gesangspädagogen, Musikstudierende, Musikschullehrkräfte, Dirigenten und alle, die sich im Musikbusiness selbstständig machen möchten
Saskia Worf
Instrumentalpädagogin für Flöte und Klavier
Saskia Worf, seit ihrem vierten Lebensjahr musikalisch aktiv, hat ihre Leidenschaft für Flöte und Klavier in eine vielseitige Karriere verwandelt. Ihre akademische Reise führte sie vom Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz, wo sie bei Renate Kehr Flöte mit Schwerpunkt Instrumentalpädagogik studierte, bis zur Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal. Bei Prof. Dirk Peppel absolvierte sie den künstlerischen Bachelor und Master of Music. Bei Jee Young Phillips studierte sie Klavier im Hauptfach mit Schwerpunkt Instrumentalpädagogik und schloss so insgesamt vier Studiengänge mit Auszeichnung ab.
Als freischaffende Flötistin hat sich Saskia auf zeitgenössische Musik und Kammermusik spezialisiert. Ihre Konzerttätigkeit führten sie international nach Madrid und Montepulciano sowie in renommierte Veranstaltungsorte wie die Berliner Philharmonie, den Resonanzraum Hamburg und die Kölner Philharmonie.
Seit 15 Jahren unterrichtet Saskia mit Leidenschaft Flöte, Klavier und Musiktheorie. Zwischen 2013 und 2024 war sie an verschiedenen Musikschulen tätig, wo sie ihre umfassende Expertise in allen drei Fächern einbrachte. Aktuell unterrichtet sie Privatschüler*innen und bereitet junge Menschen auf ein Musikstudium vor, online und in Präsenz.
Seit Mai 2024 unterrichtet Saskia als Dozentin am Music Career Center der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, wo sie ihr Fachwissen in Selbstmanagement, Karriereplanung und Bewerbungscoaching weitergibt. Ihre Expertise umfasst Sichtbarkeit und Marketing, mentales Training, Auftrittscoaching sowie fundiertes Wissen über Selbstständigkeit und unternehmerisches Denken. Mit ihrem Online Business bietet sie vielfältige Weiterbildungsangebote an, darunter ihre Webinarreihe für Querflöte und Online Masterclasses, die Musiker*innen in ihrer persönlichen und professionellen Entwicklung unterstützen.
Saskia’s kreative Ader Geist zeigt sich in ihrem 2019 gestarteten Blog und Podcast „Managemusik“, der sich zu einer Plattform mit über 200 Folgen entwickelt hat. Zusätzlich startete sie 2021 den Podcast „Flöten Fragen“. Als Autorin gibt sie mit ihrem 2022 erschienenen Buch „Was machen Sie eigentlich beruflich?“ einen ehrlichen Einblick in die Musikbranche. 2023 absolvierte Saskia eine Yogaausbildung bei Innerflowyoga (200 h) und unterrichtet zurzeit in Wuppertal im Yogastudio Silva Yoga. In diesem Jahr begann sie sich auf Musiker*innen zu spezialisieren und nimmt aktuell bei einem Teacher Training teil „Yoga für Musiker“ bei Katharina Giegling. Langfristig möchte sie ihre Expertisen aus ihren Studien, der Pädagogik, ihrer Persönlichkeitsentwicklung, mentalem Training, Selbstmanagement und den Yogaausbildungen kombinieren und verbinden, um Musiker*innen im und nach dem Studium zu helfen, ihr volles Potential zu entfalten und ihren Instrumentalunterricht ganzheitlich gestalten.
Ähnliche Workshops

Yoga für Musiker
Live Online Workshop

Konzentrierter Üben – Teil 1
Live Online Workshop

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Live Online Workshop

Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Live Online Workshop

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Live Online Workshop

Schnelle Läufe auf dem Saxophon
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht
Live Online Workshop

Trompete – Kraft sparen, besser klingen
Live Online Workshop

Stressabbau durch Atemtechniken
Live Online Workshop