Gesang – Wirkungsvoll und überzeugend musizieren

Do., 11. Sep. 2025 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Dr. Martina Vormann-Sauer

Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Overtone Singing

Overtone Singing

JazzHeaven.com

JazzHeaven.com

Ähnliche Workshops:

Die 4 Elemente des Chorgesangs
Mi., 17. Sep. 2025 20:00

Die 4 Elemente des Chorgesangs

Moderne Chormusik – Pop-Singen statt Proben-Frust
Mo., 22. Sep. 2025 20:00

Moderne Chormusik – Pop-Singen statt Proben-Frust

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 23. Sep. 2025 17:00

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Gesang – Wirkungsvoll und überzeugend musizieren

„Gesang – Wirkungsvoll und überzeugend musizieren”

Phrasengestaltung und Artikulation an ausgewählten Beispielen

Gesang wirkt, wenn jede Phrase atmet und jeder Laut Bedeutung trägt. In diesem praxisnahen Online Seminar auf bemusico zeigt Dir die Gesangspädagogin Martina Vormann‑Sauer, wie Du mit bewusster Phrasengestaltung und differenzierter Artikulation Deinen Vortrag spürbar vertiefst. Du lernst, Spannungsbögen zu formen, Textverständlichkeit musikalisch zu denken und mit feinen Klangfarben die Aussage Deiner Musik zu schärfen.

Ausgehend von ausgewählten Beispielen aus Klassik, Pop und Jazz analysierst Du musikalische Linien, entwickelst überzeugende Betonungsmuster und trainierst die Verbindung von Atemführung, Dynamik und Silbenformung. Schritt für Schritt überträgst Du das Gelernte auf Deine eigenen Stücke – für mehr Klarheit, Ausdruck und Souveränität auf der Bühne und im Unterricht.

Inhalte des Seminars:

  • Phrasenlogik verstehen: Aufbau, Spannungsbogen, Zielton, Auflösung
  • Artikulation im Gesang: Vokale formen, Konsonanten platzieren, Textverständlichkeit steigern
  • Atem als Gestaltungsmittel: Ein- und Ausatempunkte, legato vs. non‑legato
  • Dynamik & Akzentuierung: Mikro‑Phrasen, Silbengewichtung, natürliche Sprachmelodie
  • Stilistik im Vergleich: Klassik, Pop, Jazz – was ändert sich, was bleibt gleich?
  • Praxisarbeit an Beispielen
  • Übestrategien: von der Analyse zur performativen Sicherheit

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Sängerinnen, Sänger, Gesangspädagoginnen, Gesangspädagogen, Chorleiterinnen, Chorleiter, Ensembleleiterinnen, Ensembleleiter, Stimmbildnerinnen, Stimmbildner sowie interessierte Musikerinnen und Musiker, die ihren musikalischen Ausdruck gezielt verfeinern möchten.

Dr. Martina Vormann-Sauer

Sängerin, Gesangspädagogin, Autorin & promovierte Phonetikerin

Dr. Martina Vormann-Sauer widmet sich mit großer Leidenschaft dem persönlichsten aller Instrumente – der menschlichen Stimme. Nach ihrem Kirchenmusikstudium an der Musikhochschule Köln verlagerte sie ihren künstlerischen und pädagogischen Schwerpunkt ganz auf den Gesang. Als Konzert- und Opernsängerin steht sie seit vielen Jahren auf nationalen und internationalen Bühnen und ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen (BDG).

Ihre fundierte Ausbildung ergänzte sie durch das gesangspädagogische Zertifikat des BDG, bei dem sie u.a. von renommierten Experten wie Prof. Faulstich und Prof. Seidner lernte. Weitere prägende Impulse erhielt sie in Kursen bei Prof. Zabel und Prof. Pabst. Gemeinsam mit ihrem Mann gründete sie die „Camerata Colonia – die kleinste Oper der Welt“, mit der sie – häufig auch gemeinsam mit ihren Töchtern – europaweit auftrat.

1995 veröffentlichte sie ihr erstes Werk „Sprechen und Singen – ein ganzheitlicher Weg der Stimmbildung“, das sie mit einem umfangreichen Audiomaterial ergänzte. In ihrer Musik-Akademie MuSAH in Köln, Lüdenscheid und Engelskirchen unterrichtet sie mit großer Hingabe Menschen jeden Alters – von Anfänger:innen bis zu professionellen Sänger:innen. Darüber hinaus gibt sie regelmäßig Kurse und Workshops, etwa an der Folkwang Universität der Künste oder in der Lehrerausbildung.

Als promovierte Stimmwissenschaftlerin bringt sie eine besondere Expertise in die Gesangspädagogik ein. Ihr wissenschaftliches Interesse gilt dabei insbesondere der Kinderstimme („Der Ambitus der Kinderstimme“, 2007) und der weiblichen Singstimme – die sie in ihrer Dissertation „Die Singstimme der Frau – Anatomie und Physiologie – Technik und Strategien klassischen Singens“ (2017) umfassend beleuchtete. Weitere Veröffentlichungen sind bereits in Planung.







Ähnliche Workshops

Die 4 Elemente des Chorgesangs
Mi., 17. Sep. 2025 20:00 - 21:30

Die 4 Elemente des Chorgesangs

Matthias Held
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Moderne Chormusik – Pop-Singen statt Proben-Frust
Mo., 22. Sep. 2025 20:00 - 21:30

Moderne Chormusik – Pop-Singen statt Proben-Frust

Stefan Scheidtweiler
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 23. Sep. 2025 17:00 - 19:30

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Landesmusikakademie NRW
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Die Geister schweben durch das Schloss“
Mo., 29. Sep. 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Die Geister schweben durch das Schloss“

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Singen in der Weihnachtszeit für die Sekundarstufe I
Mi., 1. Okt. 2025 17:00 - 18:30

Singen in der Weihnachtszeit für die Sekundarstufe I

Markus Detterbeck
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Laternentanz – Kreativ-Webinar
Do., 2. Okt. 2025 19:00 - 19:45

Laternentanz – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht „Rübenlichtlein, wo gehst du hin? – ein altes Volkslied neu entdecke
Do., 2. Okt. 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Rübenlichtlein, wo gehst du hin? – ein altes Volkslied neu entdecke

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Alle meine Tänzchen
Auf dem Bauernhof: Tanzspiele und Lieder für Kinder von 4 bis 10
Do., 30. Okt. 2025 17:00 - 18:30

Alle meine Tänzchen Auf dem Bauernhof: Tanzspiele und Lieder für Kinder von 4 bis 10

Sara Seidl
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance
Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Di., 11. Nov. 2025 17:00 - 18:30

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I

Alfred Hertlein-Zederbauer, Petra Hügel
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Do., 22. Jan. 2026 17:00 - 18:30

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!

Gero Schmidt-Oberländer, Michael Fromm
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Better together:
Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Di., 3. Feb. 2026 17:00 - 18:30

Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse

Kristoffer Fynbo Thorning, Tine Fris-Ronsfeld
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€