Atemtechnik und Stütze – Teil 2

Mo., 25. März 2024 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Robert Kreutzer

Kosten: 24,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Lerne das Akkordeon kennen

Lerne das Akkordeon kennen

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Improvisieren auf dem Akkordeon

Improvisieren auf dem Akkordeon

Ähnliche Workshops:

Die besten Einspielübungen auf der Flöte
Mi., 21. Mai 2025 20:00

Die besten Einspielübungen auf der Flöte

Gitarren-Kickstart
Do., 22. Mai 2025 20:00

Gitarren-Kickstart

Stressabbau durch Atemtechniken
Fr., 23. Mai 2025 20:00

Stressabbau durch Atemtechniken

Atemtechnik und Stütze – Teil 2

Atemtechnik und Stütze – Teil 2

System-Optimierung in der Praxis für Bläser, Sänger und Sprecher

Lerne praxisorientiert und effizient, wie Du Dein volles Lungenvolumen mit der “Kombinierten Atmung” richtig nutzt. Vertiefe Dein Wissen über Atmung, Atemtechnik und Stütze. Der renommierte Autor und Speaker Robert Kreutzer wird Dir in diesem Live Online Seminar “Atemtechnik und Stütze – Teil 2” auf Blasmusik.Digital zeigen, wie “Atmung und Stütze” zusammenwirken und wie Du diese optimieren kannst für Deine Praxis als Musiker, Bläser, Sänger und Sprecher.

Verleihe Deiner Musik und Stimme mehr Klang und trainiere direkt mit zahlreichen Übungen unter Anleitung von Robert Kreutzer. Du erlernst, wie Du Deine Atemführung so steuerst, dass sie “mit Schwung nach außen” geht. Und wie Du durch korrekte atemtechnische Bewegungsabläufe beim “Aktiven Ausatmen” eine positive, offene Körpersprache erreichst. Übermäßige Spannungen lösen, Verkrampfungen vermeiden und Luftstaus aus dem Weg gehen, all das kann mit den Praxis-Übungen direkt erreicht werden. Am Ende des Seminars wirst Du ein Gefühl von Offenheit, Beweglichkeit und Lockerheit haben.

Themen des Online Seminars:

  • Atemübungen praktisch anwenden
  • Verschiedene Atembereiche nutzen
  • Das volle Lungenvolumen erschließen
  • Atemstütze spüren und verstehen
  • Das Prinzip “Atmung und Stütze” trainieren
  • Atemtechnische Bewegungsabläufe trainieren
  • Richtige Körperhaltung einhalten

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Musiker, Musikerinnen, Bläser, Bläserinnen, Sängerinnen, Sänger, Sprecherinnen, Sprecher, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Pädagogen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Interessierte

Robert Kreutzer

Musikpädagoge und Autor

Robert Kreutzer wurde am 16. Juni 1966 in Zeltweg (Steiermark/Austria) geboren. Seit den Abschlüssen der Studiengänge Trompete (Klassik/Jazz) sowie Sologesang (Oper/Lied/Oratorium) arbeitet er als Musikpädagoge und Autor. Er ist Spezialist für Atemtechnik, Blastechnik und Stimmtechnik in sämtlichen Bläser- und Vokalbereichen sowie für Ansatztechnik bei den Blechbläsern. Zudem Spezialist für professionelle Bläser- und Gesangssolisten, von der Erarbeitung der wichtigsten Grundlagentechniken (effektive System-Umstellung in kürzester Zeit!) bis hin zur professionellen Umsetzung in der Literatur. Er übt eine umfangreiche Tätigkeit als Leiter von Workshops zu diesen Themenbereichen im gesamten deutschen Sprachraum, unter anderem an vielen Universitäten bis hin zur Bayerischen Staatsoper München aus.

Robert Kreutzer definierte folgende Fachbereiche völlig neu:

  • »Atemtechnik & Atemstütze«,
  • »Ansatztechnik für Blechbläser«,
  • »Grundregeln der Artikulation & Intonation für Bläser, Sänger und Sprecher in Zusammenhang & Wechselwirkung mit der Atemtechnik«,
  • »Die klassischen Grundartikulationsarten für Bläser in Zusammenhang & Wechselwirkung mit der Atemtechnik«,
  • »Grundregeln der klassischen Stimmtechnik & Stimmführung«,
  • »Die Voraussetzungen für eine genaue Stimmlagenbestimmung«,
  • »Stimmtechnische Unterschiede in den verschiedenen Gesangsstilen«






Ähnliche Workshops

Die besten Einspielübungen auf der Flöte
Mi., 21. Mai 2025 20:00 - 21:30

Die besten Einspielübungen auf der Flöte

Katja Reinbold
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Gitarren-Kickstart
Do., 22. Mai 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Stressabbau durch Atemtechniken
Fr., 23. Mai 2025 20:00 - 21:30

Stressabbau durch Atemtechniken

Wibke Anton
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus
Di., 27. Mai 2025 20:00 - 21:30

Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus

Thorsten Gand
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Das Geheimnis der hohen Töne auf dem Saxophon
Di., 3. Juni 2025 20:00 - 21:30

Das Geheimnis der hohen Töne auf dem Saxophon

Claudia Tesorino
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht Zum Kreativ-Webinar „Samba der Tiefe“
Mi., 4. Juni 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht Zum Kreativ-Webinar „Samba der Tiefe“

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Stresskompetenz für Musiker
Mi., 4. Juni 2025 20:00 - 21:30

Stresskompetenz für Musiker

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€