
Live Online Workshop
Dozent:in: Jonathan Krause
Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:

Icebreaker – Brechen Sie das Eis! Spiele und Übungen für eine positive Gruppendynamik

Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben? – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina

Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Auswendig spielen lernen
„Auswendig spielen lernen”
Freiheit und Sicherheit beim Musik machen
Das Auswendigspielen von Musikstücken verleiht Musikern nicht nur eine größere Bühnenpräsenz, sondern auch eine tiefere Verbindung zum Werk. Es erfordert jedoch eine spezifische Herangehensweise und Technik, um sowohl die Sicherheit im Spiel zu gewährleisten als auch die musikalische Freiheit zu maximieren. Dieses Seminar ist darauf ausgerichtet, Musikern aller Niveaus die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um Werke erfolgreich auswendig zu lernen und aufzuführen.
In diesem Online Seminar auf bemusico wird Dir Jonathan Krause, erfahrener Musiker und Pädagoge, seine Methoden und Strategien für das effektive Auswendiglernen von Musikstücken vorstellen. Jonathan wird Techniken teilen, die auf kognitiven und mnemotechnischen Ansätzen basieren, um das Gedächtnis zu stärken und das Vertrauen in die eigene Aufführung zu fördern.
Inhalte des Seminars:
- Grundlagen und Vorteile des Auswendigspielens
- Kognitive Strategien für das Gedächtnistraining
- Mnemotechniken speziell für Musiker (um die Gedächtnisleistung zu steigern)
- Übungspläne für das effektive Auswendiglernen
- Bewältigung von Lampenfieber und Steigerung der Bühnensicherheit
Entdecke die Techniken und Methoden, die Dir helfen werden, Musikstücke sicher und ausdrucksvoll auswendig zu spielen. Jonathan Krause teilt seine umfangreichen Erfahrungen und Einsichten, um Deine musikalischen Fähigkeiten zu erweitern und Dir das Werkzeug an die Hand zu geben, das Du benötigst, um auf der Bühne zu glänzen und Deine musikalische Ausdruckskraft zu vertiefen.
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Musikerinnen, Musiker, Blasmusikerinnen, Blasmusiker, Studierende, Hobbymusikerinnen, Hobbymusiker, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Lehrkräfte an Musikschulen und Musikhochschulen, Musikschülerinnen, Musikschüler, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Musikschulen, Dirigenten, Studierende, Amateur- und Profimusiker, Interessierte, die ihre Fähigkeit, auswendig zu spielen, verbessern möchten
Jonathan Krause
Saxophonist, Klarinettist und Flötist
Jonathan Krause ist Saxophonist, Klarinettist und Flötist. Er ist spezialisiert auf Jazz mit langjähriger Erfahrung als Lehrer und Musiker in verschiedenen Bands und Ensembles in Jazz, Funk, Klezmer, Weltmusik, Klassik, Rock & Pop. Seine profunden Kenntnisse in Improvisation und die Arbeit als Arrangeur und Komponist zeichnen ihn aus. Als Bandleader und Sideman ist er in vielen professionellen Projekten tätig, von Big Band über kleine/mittlere Jazz Combos und Pop Bands, klassisches Saxophon Quartett, Klezmer Trio, u.a.
Seit seinem Abschluss hat er in vielen Theatern und Musicals in ganz Deutschland gespielt und ist auf fünf Kontinenten aufgetreten und getourt. Jonathan Krause hat mit seinen eigenen Projekten auf Festivals wie Elbjazz Festival, Lublin Jazz Festival, Cognac Blues Passions, Rock am Ring, Hurricane Festival gespielt.
Derzeit ist Jonathan Krause Klarinettist, Komponist und Manager des PiazuTrios, einem Hamburger Klezmer- und Weltmusik-Ensemble. Seit vielen Jahren ist er Baritonsaxophonist und Flötist in der Hamburger Funkband „Diazpora“. Im Jahr 2019 gründete er „Jones & the Backbeats“, eine Modern Jazz Band aus Bogotá (Kolumbien), als Bandleader und Altsaxophon/Klarinettist.
Ähnliche Workshops

Icebreaker – Brechen Sie das Eis! Spiele und Übungen für eine positive Gruppendynamik
Live Online Workshop

Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben? – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Idee bis zum Antrag – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Spielweise und Funktion der einzelnen Register bei böhmischer Blasmusik
Live Online Workshop

Magische Klänge: Saxophon & Orgel im Duo
Live Online Workshop

Yoga für Musiker
Live Online Workshop

Projektentwicklung: Von der Finanzierungsplanung bis zum Verwendungsnachweis – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Stressabbau durch Atemtechniken
Live Online Workshop

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop