Bläserklasse von A bis Z

Mo., 25. Nov. 2024 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Gerrit Rentz

Kosten: 0,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Ähnliche Workshops:

Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar
Mo., 5. Mai 2025 16:00

Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar

Mai – Kreativ-Webinar
Mo., 5. Mai 2025 19:00

Mai – Kreativ-Webinar

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket
Di., 6. Mai 2025 19:00

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket

Bläserklasse von A bis Z

„Bläserklasse von A bis Z”

Wichtiges Wissen rund um die Orga und Durchführung einer Bläserklasse – Yamaha Seminar

Musikalische Bildung ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer ganzheitlichen Erziehung. Bläserklassen bieten eine einzigartige Möglichkeit, Schülern den Zugang zur Musik zu erleichtern und gleichzeitig Gemeinschaftssinn und Eigenverantwortung zu fördern. Doch wie organisiert man eine erfolgreiche Bläserklasse im Schulkontext? Dieses Live Online Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick von der Planung bis zur Durchführung. Entdeckt, wie ihr Eure Schule durch eine Bläserklasse bereichern könnt und warum Yamaha der ideale Partner für dieses Vorhaben ist.

Warum Bläserklassen?

Erfahre, warum sich alle Schulen in Deutschland für Bläserklassen engagieren sollten. Neben pädagogischen Vorteilen beleuchten wir auch, wie Bläserklassen das Schulprofil stärken und zur Schülerbindung beitragen können.

Vorbereitung und Organisation:

Der erste Schritt zum Erfolg ist eine gründliche Planung. In diesem Seminarabschnitt wird aufgezeigt, welche organisatorischen Aspekte zu berücksichtigen sind – von der Auswahl der Instrumente über die Einbindung von Lehrkräften bis hin zum Start.

Durchführung und Nachhaltigkeit:

Wie gelingt es, eine Bläserklasse über den gesamten Schuljahresverlauf hinweg erfolgreich durchzuführen? Du bekommst praktische Tipps zur Integration in den Schulalltag, zur Motivation der Schüler und zur langfristigen Sicherstellung der Bläserklasse.

Warum Yamaha?

Wir stellen Dir Yamaha als starken Partner für Bläserklassen vor. Erfahre, welche Vorteile die Zusammenarbeit mit einem etablierten Musikunternehmen bietet – von der Instrumentenauswahl bis zur Unterstützung durch erfahrene Fachleute. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf Materialien und innovative Produkte, die den Unterricht erleichtern.

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Dieses Seminar richtet sich an Schulleitungen, Musiklehrer, Schulträger und alle, die an der Umsetzung von Bläserklassen im Schulkontext interessiert sind. Auch Vertreter von Musikvereinen, die Bläserklassen als Akquisemittel nutzen möchten, sind herzlich eingeladen.

Gerrit Rentz

Musiker – Saxophon / Klarinette und Pädagoge

Gerrit Rentz, geboren 1973, ist ein erfahrener Musiker und Pädagoge mit einer beeindruckenden Karriere im Bereich Jazz-Saxophon und Klarinette. Sein musikalisches Studium absolvierte er in den Niederlanden, was ihm den Grundstein für eine vielseitige Laufbahn als Studio-Saxophonist legte. Er arbeitete unter anderem für die bekannte Band “TicTacToe” und war als Reed-Player an zahlreichen renommierten Theatern in Deutschland tätig, darunter bei Musicalproduktionen wie Starlight Express und den Hersfelder Festspielen.

Seit 1995 ist Gerrit Rentz als Musikschullehrer aktiv und teilt seine Leidenschaft und Expertise mit Schülern aller Altersgruppen. Im Jahr 2000 begann er seine Tätigkeit als freier Mitarbeiter im Bereich Yamaha-Schulmusik, wo er sein Wissen über Bläserklassen und Musikpädagogik weiter ausbaute. Seit 2008 ist er zudem im Schuldienst an einem Gymnasium in Bochum tätig, das sich durch sein Schulprofil “Bläserklasse” auszeichnet. Hier setzt er seine umfangreiche Erfahrung ein, um junge Menschen für Musik zu begeistern und ihnen eine fundierte musikalische Ausbildung zu bieten.







Ähnliche Workshops

Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar
Mo., 5. Mai 2025 16:00 - 17:30

Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar

Laura Isabel Biastoch
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


Mai – Kreativ-Webinar
Mo., 5. Mai 2025 19:00 - 19:45

Mai – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket
Di., 6. Mai 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativpaket

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Gitarren-Kickstart
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 21:30

Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Mi., 7. Mai 2025 18:00 - 19:30

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke

Ulrich Menke
Live Online Workshop
Ticket: 80,00€


Ukulissimo – Ukulelenunterricht
Do., 8. Mai 2025 19:00 - 19:45

Ukulissimo – Ukulelenunterricht

Astrid Hauke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket Mai
Do., 8. Mai 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket Mai

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern
Mo., 12. Mai 2025 19:00 - 21:00

„Kommt und lasst uns singen“ – Singen mit Kindern

Daniel SommerNicole KnorrKati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2
Mo., 12. Mai 2025 20:00 - 21:30

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Mi., 14. Mai 2025 19:00 - 20:30

Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir wollen uns begrüßen & Reich mir die Hand“
Do., 22. Mai 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir wollen uns begrüßen & Reich mir die Hand“

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Musikalische Eltern-Kind-Kurse  Ideen und Anregungen für die Kleinsten – Live-Webinar
Do., 22. Mai 2025 19:00 - 20:30

Musikalische Eltern-Kind-Kurse Ideen und Anregungen für die Kleinsten – Live-Webinar

Kati Breuer
Live Online Workshop
Ticket: 49,00€


Vokalissimo – Gesangsunterricht „Kleines Lied vom Schmetterling“ – ein musikalisches Kreisspiel
Mo., 26. Mai 2025 19:00 - 19:45

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Kleines Lied vom Schmetterling“ – ein musikalisches Kreisspiel

Andrea Nanke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Der Rhythmus lauert überall!
Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Di., 27. Mai 2025 17:00 - 18:30

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder

Uli Moritz
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Praktische Musiktheorie
Mo., 2. Juni 2025 19:00 - 20:30

Praktische Musiktheorie

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 465,00€


Samba der Tiefe – Kreativ-Webinar
Di., 3. Juni 2025 19:00 - 19:45

Samba der Tiefe – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht Zum Kreativ-Webinar „Samba der Tiefe“
Mi., 4. Juni 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht Zum Kreativ-Webinar „Samba der Tiefe“

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 17. Juni 2025 17:00 - 19:30

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Di., 1. Juli 2025 17:00 - 19:00

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik

Tuba Tuncak
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Mo., 1. Sep. 2025 16:00 - 17:30

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW

Marieke Bröckers
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€


Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Mo., 3. Nov. 2025 16:00 - 17:30

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!

Franziska Walter
Live Online Workshop
Ticket: 25,00€