Brass Pops Play-a-long

Fr., 2. Juni 2023 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Martin Reuthner

Kosten: 0,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Lerne das Akkordeon kennen

Lerne das Akkordeon kennen

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Improvisieren auf dem Akkordeon

Improvisieren auf dem Akkordeon

Ähnliche Workshops:

Rhythmus & Harmonie Liedbegleitung für Kinderlieder meistern – Live-Webinar
Mo., 20. Okt. 2025 19:00

Rhythmus & Harmonie Liedbegleitung für Kinderlieder meistern – Live-Webinar

Musikinstrumente – Arten, Unterschiede und Einsatz
Di., 21. Okt. 2025 20:00

Musikinstrumente – Arten, Unterschiede und Einsatz

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Lied „Mein Pony Heisst Luise“
Mo., 27. Okt. 2025 19:00

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Lied „Mein Pony Heisst Luise“

Brass Pops Play-a-long

„Brass Pops Play-a-long“

Swingende und groovende Blechbläserliteratur zum Mitspielen – Yamaha Seminar

Bei „Brass Pops Play-a-along“ steht das eigene Spielen ganz im Vordergrund. Der Arrangeur und Profi-Trompete Martin Reuthner wird zwei seiner Originalarrangements in diesem Online Seminar auf Blasmusik.Digital mit Dir erarbeiten. Dabei bekommst Du viele Tipps zu Rhythmen, Techniken und stilistischen Besonderheiten. Mitspielen mit Deinem Instrument ist gewünscht und somit hast Du ein interaktives Seminar-Erlebnis bequem von zu Hause aus. Dieses interaktive Mitmach-Webinar ist ideal für alle, die gerne Musik machen und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich erweitern möchten. Wir freuen uns darauf, mit Euch zu spielen!

Der Workshop ist geeignet für alle Blechblasinstrumente, auch in klingender Notation.

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Blechbläserinnen, Blechbläser, Musiker eines Blechblasintrumentes, Musikerinnen eines Blechblasinstrumentes, Hobbymusiker, Hobbymusikerinnen, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Lehrkräfte, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Ausbilder, Ausbilderinnen, Dirigenten, Dirigentinnen, Kapellmeister, Interessierte.

Dieses Online Seminar wird präsentiert von:

Martin Reuthner

Musiker & Dirigent

Der Kölner Musiker – Jahrgang 1971 – stammt aus Süddeutschland und da wundert es nicht, dass er im Blasorchester großgeworden ist. 1981 erhält er den ersten Unterricht auf dem Flügelhorn; sein Lehrer ist der 18jährige Ingolf Burkhardt, heute Solotrompeter der NDR-Bigband. Unter anderem absolviert er die Ausbildung zum „Dirigent im Blasorchester“ (BDB C3-Lehrgang) und dirigiert für ein Jahr sein heimatliches Orchester.

Nach einer klassischen Ausbildung an der Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl geht Martin Reuthner an die Musikhochschule nach Köln und studiert klassische Trompete bei Prof. Stanko Selak und Jazztrompete bei John Marshall (WDR Bigband). In zahlreichen Trompetensections – unter anderem in Paul Kuhns Bigband oder im Musical Starlight Express – mit namhaften Leadtrompetern wie Andy Haderer, Thomas Vogel, Rüdiger Baldauf, Thorsten Benkenstein und Jörg Brohm eignet er sich das Rüstzeug für ein breit gefächtertes Berufsleben an.

Es folgen feste Engagements bei diversen Musicals an Rhein und Ruhr (u.a. Cabaret, Elisabeth, Phantom der Oper) und Tonstudios sowie Mitwirkungen als Gast in den Orchestern des WDR und den deutschen Rundfunkbigbands, bei denen Martins stilistische Flexibilität stets aufs Neue gefragt ist. Opernhäuser in ganz Deutschland fordern Martin Reuthner immer wieder als Solotrompeter in Broadway-Produktionen wie West Side Story, Kiss Me Kate, Hello Dolly oder Jesus Christ Superstar an.

Zwischen allen Engagements findet Martin Reuthner immer noch Zeit, sich als Komponist, Arrangeur, Pädagoge und Autor für Unterrichtsliteratur zu betätigen. Zahlreiche Duette, Trios und Quintette, umfangreiche Posaunenchorliteratur sowie die Lehrwerke „Das Trompetenbuch“ und „Trumpet Basics“ zeugen davon.

Des Weiteren arbeitet Martin Reuthner seit vielen Jahren als

  • Leiter der Big Bands der Uni Siegen und der Hochschule Düsseldorf
  • Trompetenlehrer im Bereich „moderne Stilistik“ beim Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr in Hilden
  • Workshopdozent im Blechbläserbereich mit den Inhalten „Brass Pops“ und allgemeine Blechbläsertechnik

Martin Reuthner ist Yamaha – Artist.







Ähnliche Workshops

Rhythmus & Harmonie Liedbegleitung für Kinderlieder meistern – Live-Webinar
Mo., 20. Okt. 2025 19:00 - 20:30

Rhythmus & Harmonie Liedbegleitung für Kinderlieder meistern – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


Musikinstrumente – Arten, Unterschiede und Einsatz
Di., 21. Okt. 2025 20:00 - 21:30

Musikinstrumente – Arten, Unterschiede und Einsatz

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Lied „Mein Pony Heisst Luise“
Mo., 27. Okt. 2025 19:00 - 19:45

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Lied „Mein Pony Heisst Luise“

Astrid Hauke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus
Mo., 27. Okt. 2025 20:00 - 21:30

Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus

Thorsten Gand
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Ich bin ein kleiner Igel & Herr Stachelpelz der Igel“
Mi., 29. Okt. 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Ich bin ein kleiner Igel & Herr Stachelpelz der Igel“

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


November – Kreativ-Webinar
Di., 4. Nov. 2025 19:00 - 19:45

November – Kreativ-Webinar

Daniel Sommer
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Intonation auf der Flöte
Mo., 17. Nov. 2025 20:00 - 21:30

Intonation auf der Flöte

Katja Reinbold
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket
Di., 18. Nov. 2025 19:00 - 19:45

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket

Astrid Hauke
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Von Pop bis Folk  Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Di., 18. Nov. 2025 19:00 - 20:30

Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 350,00€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir zünden eine Kerze an & Weihnachtslieder“
Mo., 24. Nov. 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir zünden eine Kerze an & Weihnachtslieder“

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€