Do., 9. Feb. 2023 17:00 bis 18:30Live Online Workshop
Dozent:in: Gerd Haehnel
Kosten: 15,00€
Veranstalter: Helbling Verlag
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:
Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Bühne ohne Blockade
Gitarren-Kickstart
Das Schattenspiel im Musikunterricht und auf der Bühne
Referent: Gerd Haehnel
—
Das Schattenspiel, auch fachübergreifend als Treffpunkt der musischen Künste, bietet wie kaum ein anderes Medium die Möglichkeit, mit einfachsten Mitteln Ergebnisse aus dem Musikunterricht beeindruckend in Szene zu setzen: in Klassenprojekten und auf der Schulbühne.
Im Workshop erfolgt zunächst eine Einführung in die Technik: Lichtquellen, Farbschatten, „3-D-Schatten“, Schattenbühne und Ausstattung, Menschen- und Figurenschattenspiel. Praktisch wird es dann mit Beispielen aus dem Musikunterricht, auch zum Nachspielen. Sogar für einen eventuellen Distanzunterricht bieten sich bestimmte Formen des Schattenspiels als Bereicherung an. Den Abschluss bildet eine Übersicht über Schattenspielliteratur, auch im Internet, als üppige Fundgrube zur individuellen Weiterarbeit.
Zielgruppe: (auch fachfremd) Musik Unterrichtende aller Schulformen
Teilnahmegebühr: 15 €
Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Abwicklung des Webinars via Zoom erfolgt.
Die Teilnahmegebühr für dieses Webinar beträgt 15 €. Diese ist direkt bei der Anmeldung via PayPal zu entrichten. Kunden aus Deutschland benötigen dazu keinen eigenen PayPal-Account, die Bezahlung funktioniert auch mit Kreditkarte oder Bankeinzug. Teilnehmende aus Österreich und der Schweiz benötigen zur Anmeldung einen eigenen PayPal Account.
Nach Ablauf des Webinars erhalten Sie einen Zahlungsbeleg für Ihre Unterlagen. Dieser wird von HELBLING per E-Mail an Sie versendet. Bei Stornierung des Webinars vor dessen Beginn, wird Ihnen der komplette Betrag via PayPal rückerstattet.
Für die Teilnahme benötigen Sie einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. Es sind weder Kamera noch Mikrofon nötig, um am Webinar teilzunehmen.
Die Webinar-Präsentation dauert ca. 1 Stunde, im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen.
Kursdauer inklusive Fragerunde: 17:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
—–
Ähnliche Workshops
Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Live Online Workshop
Bühne ohne Blockade
Live Online Workshop
Gitarren-Kickstart
Live Online Workshop
Intonation auf der Flöte
Live Online Workshop
„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Live Online Workshop
Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Live Online Workshop
Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Live Online Workshop
Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November
Live Online Workshop
Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Live Online Workshop
Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop
Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Live Online Workshop
Stresskompetenz für Musiker
Live Online Workshop
Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop
The Art of Resonating Body
Live Online Workshop
Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar
Live Online Workshop
Auswendig musizieren – so leicht geht’s!
Live Online Workshop
Befreie Deinen Klang!
Live Online Workshop
Klopfen gegen Auftrittsstress
Live Online Workshop
Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Live Online Workshop
Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung
Live Online Workshop
Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop
Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop
Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Live Online Workshop
Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Live Online Workshop
Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Live Online Workshop
Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop
