Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele

Do., 5. Feb. 2026 17:00 bis 18:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Markus Detterbeck

Kosten: 0,00€
Veranstalter: Helbling Verlag



Lernen Sie die neuen Toolboxen kennen und sparen Sie wertvolle Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung!

Wendet sich an:
Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2

Unterrichtsfach:
Musikpädagogik

Anmeldeschluss:
Donnerstag, 05.02.2026 um 09:00 Uhr

Beschreibung:
Erleben Sie die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Digitalen Toolboxen zu MusiX und Singsation! und erfahren Sie, wie Sie mit zusätzlichen Features Ihren Musikunterricht abwechslungsreich gestalten können und Ihnen die Unterrichtsvorbereitung erleichtert wird.

Digitale Toolbox MusiX:
– alle Begleitmedien direkt auf der Buchseite verlinkt
– schüleraktivierende Anwendungen: Sequenzer und Piano App
– interaktive Spiele für die Klasse sowie Einzel- oder Partnerarbeit

Digitale Toolbox Singsation!:
– Mitsingpartituren, Karaoke und Playbacks mit Tempo-/ Tonhöhenanpassung
– Begleitstimmen mit Übetracks, Tanz-Tutorials
– vokalpädagogische Tipps

Zielgruppe: Musik-Unterrichtende der Klassen 5 bis 10, auch für Quereinsteigende geeignet

Hinweis: Sie erhalten den Zoom-Teilnahmelink am Webinartag per E-Mail. Bitte kontrollieren Sie ggf. Ihren Spamordner.
Für die Teilnahme am Webinar benötigen Sie lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. (Die Teilnahme via Smartphone ist wegen der geringen Displaygröße nicht empfehlenswert.) Es sind weder Kamera noch Mikrofon nötig, um am Webinar teilzunehmen.

Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
Die Aufnahmekapazität für das Webinar ist begrenzt. Wir bitten Sie deshalb um frühzeitige Registrierung. Die Webinar-Präsentation dauert ca. 60 Minuten mit anschließender Fragerunde. Es gibt die Möglichkeit, via Chatfunktion Fragen an den Referenten zu stellen.

ReferentInnen:

Markus Detterbeck
Dr. Markus Detterbeck studierte an der Hochschule für Musik Würzburg Schulmusik und Chorleitung / Dirigieren. Während zahlreicher Studienaufenthalte in Südafrika, Ecuador und Mexiko pflegte er intensiven Austausch mit der regionalen Musikkultur und arbeitete mit zahlreichen Musikern und Chören zusammen. In Deutschland war er als Musikpädagoge zuletzt an einer Schule mit Musikprofil tätig und beschäftigte sich intensiv mit Konzepten zur aufbauenden Chorarbeit. Mit seinen Chören nahm er mehrfach erfolgreich an Chorwettbewerben teil (u.a. Deutscher Chorwettbewerb). Er ist gefragter Coach, Referent und Gastdirigent. Als Autor, Arrangeur und Komponist verantwortet er neben der umfangreichen Lehrwerksreihe „MusiX“ weitere zahlreiche Publikationen u.a. für Chöre und ist Mitglied im Redaktionsteam des mip-journals. www.markusdetterbeck.de








Ähnliche Workshops

Musikinstrumente versichern – geht das?
Di., 23. Sep. 2025 20:00 - 21:30

Musikinstrumente versichern – geht das?

Tobias Ferstl
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Einführung in das Notensatzprogramm MuseScore – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch
Di., 4. Nov. 2025 18:00 - 19:30

Einführung in das Notensatzprogramm MuseScore – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch

Tobias Rotsch
Live Online Workshop
Ticket: 58,00€