
Live Online Workshop
Dozent: Sophie Stahl
Kosten: 24,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:

Lerne das Akkordeon kennen

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Improvisieren auf dem Akkordeon
Ähnliche Workshops:

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug

Übe-Methoden für Flöte

Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!
Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug
„Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug“
Auswirkung auf Atmung, Ausgleichs- und Regenerationsförderung
Die Zunge besteht aus zahlreichen Muskeln. Doch welche Bereiche sind aktiv, wenn die Zunge sich schmal nach vorne, breit nach hinten oder im schnellen Staccato bewegt? Welchen Einfluss hat die Zunge auf die Intonation und aus welchem Grund kann eine verspannte Zungenmuskulatur Auswirkungen auf die Atmung und Stimme haben?
Mit Hilfe der Anatomie und Physiologie lassen sich diese Zusammenhänge leicht erklären. Mit praktischen Übungen zur Förderung der Koordination kann die Zunge neu entdeckt werden. Je trainierter die Koordination und vielfältiger die Beweglichkeit der Zunge, desto flexibler kann sie später in die Tongestaltung am Instrument mit einbezogen werden. Um Überlastungen zu vermeiden, werden typische Symptome und Einschränkungen vorgestellt und Übungen zur Förderung der Regeneration gezeigt.
Für dieses Seminar werden benötigt:
- ein Spiegel
- Spatel oder alternativ Löffel
- ggf. Desinfektionsmittel oder Handschuhe, um seine Finger in den Mund nehmen zu können
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Bläserinnen, Bläser, Sängerinnen, Sänger, Musikerinnen, Musiker, Studierende, Hobbymusikerinnen, Hobbymusiker, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Lehrkräfte an Musikschulen und Musikhochschulen, fortgeschrittene Musikschülerinnen und Musikschüler, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Musikschulen, Dirigenten, Studierende, Interessierte
Sophie Stahl
Oboistin, Physiotherapeutin
Sophie Stahl studierte im Bachelor Orchestermusik Oboe am Conservatorium Maastricht bei Prof. Marc Schaeferdiek. An der UdK Berlin setzte sie ihr Studium bei Prof. Washington Barella fort und beendete dieses 2016 mit ihrem Masterabschluss. Während des Studiums war sie Stipendiatin der „ad infinitum foundation“ und des Vereins „YEHUDI MENUHIN Live Music Now, Berlin e.V.“. Zahlreiche Unterrichte und Meisterkurse erweiterten ihr musikalisches und technisches Repertoire. Verschiedene Projekte führten sie kammermusikalisch, solistisch und im Orchester u.a. nach Brüssel,London und Schweden. Aktuell ist sie als freie Musikerin überwiegend im Raum Berlin, Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern unterwegs. Ihre oboistischen Aktivitäten umfassen das Spielen und Aushelfen in verschiedenen Ensembles und Orchestern.
Nach Abschluss des Studiums absolvierte Sophie Stahl die Ausbildung zur Physiotherapeutin (2019). Während dieser Zeit entwickelte und führte sie die ersten Workshops für Musiker:innen durch. Seit 2020 gibt sie regelmäßig Workshops, Unterrichte und Coachings für Musiker:innen, Orchester, Ensembles, Musikschulen & Musikhochschulen zu den Themen „Atmung“, „Beckenboden – starke Stütze“, „Haltung“ & „Ansatz“. Derzeit arbeitet sie an weiteren Musiker:innen – überwiegend Bläser:innen – spezifischen Themen. Dabei ist es ihr Ziel Verletzungen, Über- und Fehlbelastungen durch ein besseres Verständnis der körpereigenen Vorgänge vorzubeugen. Schwerpunkte in der physiotherapeutischen Praxis (u.a. in Kooperation mit dem Musikermedizinischen Zentrum der Charité Berlin) sind die Behandlung von Musiker:innen, wie auch orthopädische, neurologische und craniomandibuläre (Kiefer, Kopf) Krankheitsbilder.
Ähnliche Workshops

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug
Live Online Workshop

Übe-Methoden für Flöte
Live Online Workshop

Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!
Live Online Workshop

Jazzphrasierung im Blasorchester Teil 1
Live Online Workshop

Fingertechnik mal anders
Live Online Workshop

Artikulation auf der Klarinette
Live Online Workshop

Jazzphrasierung im Blasorchester Teil 2
Live Online Workshop

Atmung und Haltung mit der Flöte
Live Online Workshop

Die Hände – das wichtigste Werkzeug um Musik zu machen
Live Online Workshop

Bühnenpräsenz und Auftrittsvorbereitung
Live Online Workshop

Moderne Spieltechniken für die Flöte
Live Online Workshop

Tango auf der Flöte
Live Online Workshop