
Live Online Workshop
Dozent: Melina Paetzold, Dr. Edda Güntert, Maxi Richter
Kosten: 0,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital
Erwachsene als Nachwuchs für Ihren Verein – Mit “music4beginners” (Wieder-)Einsteiger gezielt ansprechen und gewinnen
Nachwuchs finden – aber wie? Das ist zentrales Thema für viele Vereine. Ein Musikinstrument noch im Erwachsenenalter zu lernen oder wieder einzusteigen, ist auf der anderen Seite Wunsch vieler “Mid Ager”, die – neben Job, Familie und Haushalt – eine sinnstiftende Freizeitbeschäftigung und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen.
“music4beginners”, das kostenlose Online-Kursprogramm der BDB Musikakademie (www.music4beginners.de) bringt beide – Musikvereine und (Wieder-)Einsteiger – in idealer Weise zusammen: Als “Appetizer”, der den Schritt zur Musik erleichtern soll, schafft “music4beginners” Erwachsenen online die Möglichkeit, kostenlos ein Instrument (Holz- und Blechblasinstrumente und Schlagzeug) kennenzulernen, sich mit Unterstützung erfahrener Dozent:innen wieder damit vertraut zu machen oder auch von einem Instrument auf ein anderes umzusteigen.
In diesem Online Seminar auf Blasmusik.Digital zeigen Dir die “m4b-Dozentin Melina Paetzold, wie “music4beginners” funktioniert und für wen dieses Online-Programm interessant ist. Maxi Richter vom Freiburger Blasorchester erklärt, wie Vereine “music4beginners” im Verbund mit gezielter Werbung für sich nutzen können, um neue Mitglieder anzusprechen und zu gewinnen.
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Interessierte die ein Instrument erlernen wollen, Vorstandsmitglieder, Vorstandsmitgliederinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Ausbildungsleiter, Ausbildungsleiterinnen, Musikschulleiter, Musikschulleiterinnen, Vorstände, Dirigenten, Dirigentinnen, Ensembleleiter, Kapellmeister, Kapellmeisterinnen, Interessierte
Veranstalter:
Dieses Online Seminar wird veranstaltet von der Musikakademie des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V.
Datenschutzhinweis:
Die Registrierung erfolgt auf den Systemen von „Blasmusik.Digital – ms medien design“. Mit Registrierung für dieses Online Seminar stimmen Sie den AGB von „Blasmusik.Digital – ms medien design“ zu. Folgende von Ihnen bei der Anmeldung einzugebenden Daten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, Hauptinstrument, Seminar werden von „Blasmusik.Digital – ms medien design“ an den „Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V.“ weitergegeben zum Zweck der Rechnungsstellung der Teilnahmegebühren sowie zur Zahlungsabwicklung. des Weiteren werden die eingegebenen Daten zum Zweck der Zusendung von Informationen zu Fortbildungen und weiteren Lehrgängen durch Mailings oder Newsletter seitens des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. verwendet. Sie können einer solchen Verwendung jederzeit widersprechen durch E-Mail an info@bdb-akademie.com. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des BDB und der Datenschutzerklärung von Blasmusik.Digital.
Erwachsene als Nachwuchs für Ihren Verein – Mit “music4beginners” (Wieder-)Einsteiger gezielt ansprechen und gewinnen
Nachwuchs finden – aber wie? Das ist zentrales Thema für viele Vereine. Ein Musikinstrument noch im Erwachsenenalter zu lernen oder wieder einzusteigen, ist auf der anderen Seite Wunsch vieler “Mid Ager”, die – neben Job, Familie und Haushalt – eine sinnstiftende Freizeitbeschäftigung und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen.
“music4beginners”, das kostenlose Online-Kursprogramm der BDB Musikakademie (www.music4beginners.de) bringt beide – Musikvereine und (Wieder-)Einsteiger – in idealer Weise zusammen: Als “Appetizer”, der den Schritt zur Musik erleichtern soll, schafft “music4beginners” Erwachsenen online die Möglichkeit, kostenlos ein Instrument (Holz- und Blechblasinstrumente und Schlagzeug) kennenzulernen, sich mit Unterstützung erfahrener Dozent:innen wieder damit vertraut zu machen oder auch von einem Instrument auf ein anderes umzusteigen.
In diesem Online Seminar auf Blasmusik.Digital zeigen Dir die “m4b-Dozentin Melina Paetzold, wie “music4beginners” funktioniert und für wen dieses Online-Programm interessant ist. Maxi Richter vom Freiburger Blasorchester erklärt, wie Vereine “music4beginners” im Verbund mit gezielter Werbung für sich nutzen können, um neue Mitglieder anzusprechen und zu gewinnen.
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Interessierte die ein Instrument erlernen wollen, Vorstandsmitglieder, Vorstandsmitgliederinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Ausbildungsleiter, Ausbildungsleiterinnen, Musikschulleiter, Musikschulleiterinnen, Vorstände, Dirigenten, Dirigentinnen, Ensembleleiter, Kapellmeister, Kapellmeisterinnen, Interessierte
Veranstalter:
Dieses Online Seminar wird veranstaltet von der Musikakademie des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V.
Datenschutzhinweis:
Die Registrierung erfolgt auf den Systemen von „Blasmusik.Digital – ms medien design“. Mit Registrierung für dieses Online Seminar stimmen Sie den AGB von „Blasmusik.Digital – ms medien design“ zu. Folgende von Ihnen bei der Anmeldung einzugebenden Daten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, Hauptinstrument, Seminar werden von „Blasmusik.Digital – ms medien design“ an den „Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V.“ weitergegeben zum Zweck der Rechnungsstellung der Teilnahmegebühren sowie zur Zahlungsabwicklung. des Weiteren werden die eingegebenen Daten zum Zweck der Zusendung von Informationen zu Fortbildungen und weiteren Lehrgängen durch Mailings oder Newsletter seitens des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. verwendet. Sie können einer solchen Verwendung jederzeit widersprechen durch E-Mail an info@bdb-akademie.com. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des BDB und der Datenschutzerklärung von Blasmusik.Digital.
Ähnliche Workshops

Gesundes und ganzheitliches Üben
Friederike Weyrauch
Live Online Workshop

Finanzmanagement – ja bitte!
Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – ja bitte!
Michael Schönstein
Live Online Workshop

Keine Angst for neuen (großen) Konzertprojekten – mit Gordon Hein
Alexandra Link
Live Online Workshop

Finanzmanagement – Geldquelle gesucht! Unser Verein soll lebensfähig bleiben
Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – Ziele geben den Weg vor!
Michael Schönstein
Live Online Workshop

Finanzmanagement – Wir haben die Finanzen im Griff!
Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – Führen und Motivieren
Michael Schönstein
Live Online Workshop

Doppelrohrinstrumente im Blasorchester
Prof. Alex Schillings
Live Online Workshop

Finanzmanagement – Unser Verein geht neue Finanzwege
Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop

Vereinsrecht – ja bitte!
Prof. Clemens Pustejovsky
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – Unser Verein wird geführt
Michael Schönstein
Live Online Workshop

Alles safe? Unser Verein als Vertragspartner
Prof. Clemens Pustejovsky
Live Online Workshop

Darf ich das verwenden?
Prof. Clemens Pustejovsky
Live Online Workshop

Die nächste Veranstaltung kommt bestimmt!
Prof. Clemens Pustejovsky
Live Online Workshop