Fagott – Multiphonics & Co.

Di., 8. Okt. 2024 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Annette Winker

Kosten: 24,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Lerne das Akkordeon kennen

Lerne das Akkordeon kennen

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Improvisieren auf dem Akkordeon

Improvisieren auf dem Akkordeon

Ähnliche Workshops:

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Do., 16. Jan. 2025 20:00

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben

Gitarre – Die 3 Geheimnisse für schöne Töne und flexible Finger
Mi., 22. Jan. 2025 20:00

Gitarre – Die 3 Geheimnisse für schöne Töne und flexible Finger

Rhythmus – Richtig zählen und grooven
Di., 28. Jan. 2025 20:00

Rhythmus – Richtig zählen und grooven

Fagott – Multiphonics & Co.

„Fagott – Multiphonics & Co.”

Experimente mit dem Fagott

Auf einem Fagott mehrstimmig spielen? Das geht! Zum Beispiel mit Multiphonics. Mit dem Fagott laut schmatzen oder küssen? Auch das ist möglich… und klappern gehört ohnehin zum Handwerk… Ghost Sounds, schonmal gehört? Glissando, Flageolett? Können wir auch. Und Töne zwischen den Tönen, also Vierteltöne? Gibt’s, sogar mit System. Zischlaute? Können wir. Spielen wie ein Trompeter? Ebenfalls. Ganze Tonleitern aus Klopflauten? Geht. Töne rollen lassen? Mit Klangfarben trillern? Klingt super. Auf einem Ton herumeiern? Darf man. Gleichzeitig spielen und singen oder sprechen? Ausprobieren!

Hier erschließt sich mit dem Fagott eine zweite Welt mit Spezialeffekten. Wenn man erstmal damit angefangen hat, ergibt sich die Anwendung. Nebenbei gibt es Tipps zu Literatur und Notation. Es geht um die Einführung Neuer Spieltechniken des 20. und 21. Jahrhunderts. Dieses Online Seminar auf Blasmusik.Digital mit Annette Winker funktioniert interaktiv und es ist laufend Zeit eingeplant, die Techniken nach den Klangbeispielen auszuprobieren, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Themen des Seminars:

  • Multiphonics – Griffe – Klangvorstellung
  • Slap und Kiss – Tipps zur Ausführung
  • Neue Anblastechniken
  • Glissando – verschiedene Techniken
  • Vierteltöne – Griffsysteme
  • Flatterzunge – Techniken
  • Aktionen gleichzeitig zum Spielen
  • Notation
  • Literaturempfehlungen

Was brauchst Du für dieses Seminar?

Fagott und Röhrchen, Experimentierfreude

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Fagottisten, Fagottistinnen, Fagottspieler, Fagottspielerinnen, Musiker auf Fagott, Musikerinnen auf Fagott, Hobbymusiker auf Fagott, Hobbymusikerinnen auf Fagott, Instrumentallehrerinnen auf Fagott, Instrumentallehrer auf Fagott, Lehrkräfte für Fagott, Musikschulen, Studenten des Faches Fagott, Studentinnen des Faches Fagott, Jugendausbilder auf Fagott, Jugendausbilderinnen auf Fagott, Studierende auf Fagott, Ausbilder auf Fagott, Ausbilderinnen auf Fagott, Interessenten an Fagott, Dirigenten, Dirigentinnen, Kapellmeister, Interessierte

Annette Winker

Fagottistin und Mitgründerin des Pocket Orchestra Freiburg

Die Fagottistin Annette Winker studierte in Mannheim und Stuttgart, im Hauptstudium bei dem berühmten Fagottpädagogen Prof. Alfred Rinderspacher, wo sie ihr Examen mit Auszeichnung absolvierte, sowie bei Eberhard Marschall und Hermann Herder und besuchte Meisterkurse u.a. bei Klaus Thunemann. Aus Neugier ist fagottistische Vielseitigkeit entstanden. Die klassische Musik im Orchester und in Kammerensembles, Neue Musik, Experimentelle Improvisation und Ausflüge in die historische Aufführungspraxis mit Fagott, Kontrafagott und Barockfagott umfassen Annette Winkers Spektrum. Sie ist Fagottistin und Mitgründerin des Pocket Orchestra Freiburg, spielt im Offenburger Ensemble, organisiert und realisiert Kammermusikprojekte und gibt Sonatenabende im Duo mit Klavier. Weiteres Interesse gilt der Neuen Musik und der Zusammenarbeit mit Komponistinnen und Komponisten sowie spartenübergreifenden Kunstprojekten und Performances. Sie wurde in die GEDOK, ein Netzwerk für Künstlerinnen, aufgenommen und ist dort zur Fachbeirätin Musik gewählt. Bei nationalen und internationalen Jugendwettbewerben wurde sie in die Jury berufen. Sie ist auf mehreren Rundfunk- und CD-Aufnahmen zu hören, 2015 erschien ihre Solo-CD Ablenkungsmanöver. Seit über 20 Jahren arbeitet Annette Winker als Dozentin bei Die Fagotte sind los!, ist Dozentin bei Kammermusikkursen sowie Improvisationskursen für Zeitgenössische Musik. 2018 folgte sie einer Einladung nach Costa Rica an die Academia ACUA. Sie war mehrere Jahre lang Lehrbeauftragte für Fagottmethodik an der Musikhochschule Freiburg und Kursleiterin beim Internationalen Arbeitskreis für Musik. Außerdem unterrichtet sie eine eigene Fagottklasse. Ihre Fagottschüler und -schülerinnen erspielten sich zahlreiche Preise bei Wettbewerben.







Ähnliche Workshops

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Do., 16. Jan. 2025 20:00 - 21:30

Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€


Gitarre – Die 3 Geheimnisse für schöne Töne und flexible Finger
Mi., 22. Jan. 2025 20:00 - 21:30

Gitarre – Die 3 Geheimnisse für schöne Töne und flexible Finger

Norman Gänser
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€


Rhythmus – Richtig zählen und grooven
Di., 28. Jan. 2025 20:00 - 21:30

Rhythmus – Richtig zählen und grooven

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€


Starker Beckenboden – starke Stütze
Do., 30. Jan. 2025 20:00 - 21:30

Starker Beckenboden – starke Stütze

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€


Ukulele lernen leicht gemacht! – Interaktives Online-Seminar
Mo., 3. Feb. 2025 17:00 - 17:45

Ukulele lernen leicht gemacht! – Interaktives Online-Seminar

Birte Reuver
Live Online Workshop
Ticket: 85,00€


Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!
Di., 4. Feb. 2025 20:00 - 21:30

Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€


Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug
Do., 13. Feb. 2025 20:00 - 21:30

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€


Fagott – Die Staccato-Welt
Mi., 19. Feb. 2025 20:00 - 21:30

Fagott – Die Staccato-Welt

Annette Winker
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€


Gelassenheit lernen
Mi., 26. Feb. 2025 20:00 - 21:30

Gelassenheit lernen

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€


Die Hände – das wichtigste Werkzeug um Musik zu machen
Do., 6. März 2025 20:00 - 21:30

Die Hände – das wichtigste Werkzeug um Musik zu machen

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 24,90€