
Live Online Workshop
Dozent: Saskia Worf
Kosten: 24,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital
Flöte – Flexibler werden durch zeitgenössische Spieltechniken
Multiphonics, Flagolet, Flatterzunge, Singen beim Spielen und Zungenpizzicato? Wofür brauche ich sowas, wenn ich doch gar keine zeitgenössische Musik spielen möchte?
Die Spieltechniken der letzten siebzig Jahre haben sich auf der Querflöte enorm weiterentwickelt und viele dieser möglichen Techniken sind ein wunderbares Tool, um sich als Flötist*in weiterzuentwickeln und flexibler zu werden. Ganz abgesehen davon, dass sie das Üben interessanter und aufregender gestalten. Tonleitern und Töne aushalten sind nach wie vor eine schöne Methode, aber es gibt noch so viel mehr Klänge auf der Flöte zu entdecken.
Dieses Online Seminar auf Blasmusik.Digital richtet sich besonders an Flötist*innen, die noch gar keine oder wenig Erfahrung mit modernen Spieltechniken haben und an bestimmten technischen Problemen „mal anders“ arbeiten möchten. Es verbessert nicht nur den Klang und die Tonqualität, sondern auch das Körpergefühl und fördert die Kondition und Flexibilität auf dem Instrument.
Dozentin Saskia Worf hat sich in ihrer Studienzeit auf das Thema zeitgenössische Musik spezialisiert und bringt ihr Wissen und die Techniken, in ihren Unterricht und ihre Kurse, mit Leidenschaft ein. Mit dem Konzertprogramm Flötenklangwelten bringt sie Werke für Flöte solo aus unterschiedlichen Ländern und mit verschiedenen Stilen der zeitgenössischen Musik auf die Bühne und gibt einen Eindruck, wie vielfältig das Instrument Querflöte sein kann.
Wenn du glaubst, du weißt, was alles auf der Flöte möglich ist, dann sei dir sicher: Es geht noch viel mehr, als du denkst.
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Flötistinnen, Flötisten, Querflötistinnen, Querflötisten, Flötenspielerinnen, Flötenspieler, Querflötenspielerinnen, Querflötenspieler, Studentinnen auf Flöte, Studenten auf Flöte, Musiklehrerinnen für Flöte, Musiklehrer für Flöte, Musikpädagoginnen, Musikpädagogen, Ausbilderinnen, Ausbilder, Jugendausbilderinnen, Jugendausbilder, Interessierte
Saskia Worf
Instrumentalpädagogin für Flöte und Klavier
Saskia Worf spielt seit ihrem 4. Lebensjahr Flöte und Klavier. Mit 15 Jahren begann sie mit der studienvorbereitenden Ausbildung und dem anschließenden Studium der Instrumentalpädagogik (2013-2015) im Fach Querflöte am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz bei Renate Kehr. Von 2015 bis 2021 studierte sie an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal in der Flötenklasse bei Prof. Dirk Peppel „Bachelor of Music“ und „Master of Music Solo/Kammermusik“. Zusätzlich studierte sie dort 2017 bis 2022 im zweiten Hauptfach Klavier „Bachelor of Music Instrumentalpädagogik“ bei Jee-Young Phillips. Meisterkurse bei Carin Levine, Emily Beynon und Birgit Ramsl-Gaal rundeten ihre Studien ab. Als freischaffende Flötistin spezialisierte sich Saskia auf zeitgenössische Musik und Kammermusik. Konzerte führten sie in die Historische Stadthalle und Citykirche Wuppertal, nach Montepulciano und die Kölner Philharmonie. Sie arbeitet als Instrumentalpädagogin für Flöte und Klavier an der Bergischen Musikschule Wuppertal, sowie als Dozentin für ‘Berufsfeldkunde‘ an der Akademie für Musik Berlin und der Internationalen Musikakademie Wuppertal. Daneben ist sie tätig als Arrangeurin und Komponistin für Flöte. Während ihrer Studienzeit hat sie 2019 den Blog „Managemusik“ gestartet, mit dem gleichnamigen Podcast, der mittlerweile über 100 Folgen zählt. Zusätzlich ist sie im Podcast „Die Musikerschmiede“ und „Flöten Fragen“ zu hören. 2022 veröffentlichte sie ihr neues Buch über einen ehrlichen Einblick in die Musikbranche: „Was machen Sie eigentlich beruflich?“. ;
Ähnliche Workshops

Das Geheimnis der Höhe auf der Trompete
Live Online Workshop

Das Üben der Meister
Live Online Workshop

Hirngerecht Üben
Live Online Workshop

Social Media Marketing für Musiker*innen
Live Online Workshop

Lampenfieber – Klangvolle Entspannung
Live Online Workshop

Musikergesundheit – in Harmonie mit Deinem Körper
Live Online Workshop

Saxophon-Effekte für Einsteiger
Live Online Workshop

Klang und Vibrato mit der Flöte
Live Online Workshop

Rhythmus für Einsteiger
Live Online Workshop

Die typischen Probleme beim Saxophonspielen
Live Online Workshop

Saxophon Effekte für Fortgeschrittene
Live Online Workshop

Saxophon-Sound – Der Weg zum schönen Ton
Live Online Workshop

Gelassenheit lernen
Live Online Workshop

Atmung mal anders
Live Online Workshop

Rhythmus – Richtig zählen und grooven
Live Online Workshop

Vom-Blatt-Spiel leicht gemacht
Live Online Workshop

Übe-Methoden für Flöte
Live Online Workshop

Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!
Live Online Workshop

Artikulation auf der Klarinette
Live Online Workshop

Atmung und Haltung mit der Flöte
Live Online Workshop

Bühnenpräsenz und Auftrittsvorbereitung
Live Online Workshop

Moderne Spieltechniken für die Flöte
Live Online Workshop