Flöte – Klang mal anders

Mo., 13. Feb. 2023 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Saskia Worf

Kosten: 24,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Lerne das Akkordeon kennen

Lerne das Akkordeon kennen

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Improvisieren auf dem Akkordeon

Improvisieren auf dem Akkordeon

Ähnliche Workshops:

Die besten Einspielübungen auf der Flöte
Mi., 21. Mai 2025 20:00

Die besten Einspielübungen auf der Flöte

Gitarren-Kickstart
Do., 22. Mai 2025 20:00

Gitarren-Kickstart

Stressabbau durch Atemtechniken
Fr., 23. Mai 2025 20:00

Stressabbau durch Atemtechniken

Flöte – Klang mal anders

Flöte – Klang mal anders

Neue Wege zum vollen Klang auf der Flöte

  • Wie komme ich zu einem schönen Klang?
  • Was ist überhaupt ein schöner Klang?
  • Wie erzeuge ich verschiedene Klangfarben?
  • Woran liegt es, dass mein Ton eng oder sehr luftig klingt?

Wenn du dich schon immer gefragt hast, welche Übungen auf der Flöte für einen vollen Klang hilfreich sind, außer lange Töne auszuhalten oder wie du auf der Flöte verschiedene Klangfarben erklingen lassen kannst, dann ist dieses Online Seminar mit Dozentin Saskia Worf genau das Richtige für dich!

Klang und Klangfarbe ist für viele Flötist:innen ein Mysterium. Auf der einen Seite möchten wir eine kernige Tiefe und auf der anderen Seite eine brillante Höhe, die Mittellage wird oft total unterschätzt und klingt auch schnell mal mehr nach Fußbodenteppich. In diesem Online Seminar wird es neben Übungen und konkreten Methoden auch um die Anatomie unseres Atemsystems, der Ansatzmuskulatur, unsere Zunge und unseren Kehlkopf gehen, denn all das ist mit verantwortlich für den Klang.

Dozentin Saskia Worf hat in ihren zehn Jahren Studium sehr viele Techniken und Methoden ausprobiert und teilt mit dir ihre Golden Nuggets, sowie Übungen und Strategien für eine langfristige Überoutine zu einem vollen Flötenklang.

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Flötistinnen, Flötisten, Querflötistinnen, Querflötisten, Flötenspielerinnen, Flötenspieler, Querflötenspielerinnen, Querflötenspieler, Studentinnen auf Flöte, Studenten auf Flöte, Musiklehrerinnen für Flöte, Musiklehrer für Flöte, Musikpädagoginnen, Musikpädagogen, Ausbilderinnen, Ausbilder, Jugendausbilderinnen, Jugendausbilder, Interessierte

Saskia Worf

Instrumentalpädagogin für Flöte und Klavier

Saskia Worf spielt seit ihrem 4. Lebensjahr Flöte und Klavier. Mit 15 Jahren begann sie mit der studienvorbereitenden Ausbildung und dem anschließenden Studium der Instrumentalpädagogik (2013-2015) im Fach Querflöte am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz bei Renate Kehr. Von 2015 bis 2021 studierte sie an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal in der Flötenklasse bei Prof. Dirk Peppel „Bachelor of Music“ und „Master of Music Solo/Kammermusik“. Zusätzlich studierte sie dort 2017 bis 2022 im zweiten Hauptfach Klavier „Bachelor of Music Instrumentalpädagogik“ bei Jee-Young Phillips. Meisterkurse bei Carin Levine, Emily Beynon und Birgit Ramsl-Gaal rundeten ihre Studien ab. Als freischaffende Flötistin spezialisierte sich Saskia auf zeitgenössische Musik und Kammermusik. Konzerte führten sie in die Historische Stadthalle und Citykirche Wuppertal, nach Montepulciano und die Kölner Philharmonie. Sie arbeitet als Instrumentalpädagogin für Flöte und Klavier an der Bergischen Musikschule Wuppertal, sowie als Dozentin für ‘Berufsfeldkunde‘ an der Akademie für Musik Berlin und der Internationalen Musikakademie Wuppertal. Daneben ist sie tätig als Arrangeurin und Komponistin für Flöte. Während ihrer Studienzeit hat sie 2019 den Blog „Managemusik“ gestartet, mit dem gleichnamigen Podcast, der mittlerweile über 100 Folgen zählt. Zusätzlich ist sie im Podcast „Die Musikerschmiede“ und „Flöten Fragen“ zu hören. 2022 veröffentlichte sie ihr neues Buch über einen ehrlichen Einblick in die Musikbranche: „Was machen Sie eigentlich beruflich?“. ;







Ähnliche Workshops

Die besten Einspielübungen auf der Flöte
Mi., 21. Mai 2025 20:00 - 21:30

Die besten Einspielübungen auf der Flöte

Katja Reinbold
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Gitarren-Kickstart
Do., 22. Mai 2025 20:00 - 20:45

Gitarren-Kickstart

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


Stressabbau durch Atemtechniken
Fr., 23. Mai 2025 20:00 - 21:30

Stressabbau durch Atemtechniken

Wibke Anton
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus
Di., 27. Mai 2025 20:00 - 21:30

Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus

Thorsten Gand
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Das Geheimnis der hohen Töne auf dem Saxophon
Di., 3. Juni 2025 20:00 - 21:30

Das Geheimnis der hohen Töne auf dem Saxophon

Claudia Tesorino
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


gitarrissimo® – Gitarrenunterricht Zum Kreativ-Webinar „Samba der Tiefe“
Mi., 4. Juni 2025 19:00 - 19:45

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht Zum Kreativ-Webinar „Samba der Tiefe“

Anne Lüken
Live Online Workshop
Ticket: 12,00€


Stresskompetenz für Musiker
Mi., 4. Juni 2025 20:00 - 21:30

Stresskompetenz für Musiker

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€