Live Online Workshop
Dozent:
Kosten:
Miyazawa Academy Basic
In diesem Online Seminar auf Blasmusik.Digital stellt die Flötistin Martina Silvester ihre Lieblingsübungen für eine gute Technik und schnelle, lockere Finger vor. Doppelzunge und Artikulation werden auch ein Themenschwerpunkt sein. Ein Check-up für Finger und Zunge! Fragen sind nach jedem Themenpunkt möglich.
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Flötistinnen, Flötisten, Querflötistinnen, Querflötisten, Flötenspielerinnen, Flötenspieler, Querflötenspielerinnen, Querflötenspieler, Studentinnen auf Flöte, Studenten auf Flöte, Musiklehrerinnen für Flöte, Musiklehrer für Flöte, Musikpädagoginnen, Musikpädagogen, Ausbilderinnen, Ausbilder, Jugendausbilderinnen, Jugendausbilder, Interessierte
Veranstalter:
Dieses Online Seminar wird veranstaltet von der Miyazawa Academy – einer Kooperation des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. mit Miyazawa Flutes Europe auf der Plattform Blasmusik.Digital
Bezahlung:
Zahlung per Rechnung – Die Kosten für das Seminar Ticket werden durch die Musikakademie des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. NACH dem Online Seminar in Rechnung gestellt und Ihnen zugesendet. Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetrag nach Erhalt der Rechnung.
Datenschutzhinweis:
Die Registrierung erfolgt auf den Systemen von „Blasmusik.Digital – ms medien design“. Mit Registrierung für dieses Online Seminar stimmen Sie den AGB von „Blasmusik.Digital – ms medien design“ zu. Folgende von Ihnen bei der Anmeldung einzugebenden Daten: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, Hauptinstrument, Seminar werden von „Blasmusik.Digital – ms medien design“ an den „Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V.“ weitergegeben zum Zweck der Rechnungsstellung der Teilnahmegebühren sowie zur Zahlungsabwicklung. des Weiteren werden die eingegebenen Daten zum Zweck der Zusendung von Informationen zu Fortbildungen und weiteren Lehrgängen durch Mailings oder Newsletter seitens des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. verwendet. Sie können einer solchen Verwendung jederzeit widersprechen durch E-Mail an info@bdb-akademie.com. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des BDB und der Datenschutzerklärung von Blasmusik.Digital.
Martina Silvester
Flötistin
Nach ihrem Studium in München und Paris erweiterte Martina Silvester ihre Ausbildung durch ein Studium der Traversflöte und der historischen Aufführungspraxis und nahm Improvisationsunterricht. 2009 gründete sie zusammen mit der Pianistin Susanna Klovsky das „Ensemble Clazzic“ (Flöte, Klavier, Bass, Schlagzeug). Seit 2011 arbeitet Martina Silvester regelmäßig in Israel mit dem Komponisten und Pianisten Uri Brener zusammen. Seit 2014 tritt sie als „Duo Naiades“ mit der Harfenistin Feodora-Johanna Mandel auf. 2015 gründete Martina Silvester das Ensemble „Les Égéries“ (Flöte, Gesang, Klavier). 2017 trat Martina Silvester als Solistin mit dem Münchner Bach Orchester u.a. in der „Tokyo Opera City Hall“ und der „Izumi Hall Osaka“ in Japan auf.
Martina Silvester gibt regelmäßig Meisterkurse im In- und Ausland. Mit Begeisterung verwirklicht sie thematisch orientierte Programme und interdisziplinäre Vorhaben. Neben ihrer Tätigkeit als Orchestermusikerin und Kammermusikerin konzipiert und moderiert Martina Silvester Konzerte für Kinder (u.a. auch für das Georgische Kammerorchester Ingolstadt) und schreibt Geschichten für Kinder. Martina Silvester war Stipendiatin der Yehudi-Menuhin-Stiftung und wirkte bei diversen Rundfunk-, TV- und CD- Produktionen mit. Ihre Konzerte und Projekte sind geprägt von ihrer inspirierenden Bühnenpräsenz und dem Wunsch, durch Musik Menschen zu bewegen und zu berühren. Martina Silvester spielt auf einer Miyazawa BR-14K-7-REH und auf einer AZ-coSmo (Jubiläumsmodell 50 Jahre Miyazawa).
Seit 2018 ist Martina Silvester Endorserin für die japanische Flötenfirma Miyazawa. Sie spielt eine 14 Karat Voll Gold Flöte der Modellreihe Typ 7.
Ähnliche Workshops

Das Üben der Meister
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – ja bitte!
Live Online Workshop

Hirngerecht Üben
Live Online Workshop

Social Media Marketing für Musizierende
Live Online Workshop

Finanzmanagement – ja bitte!
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – Ziele geben den Weg vor!
Live Online Workshop

Lampenfieber – Klangvolle Entspannung
Live Online Workshop

Darf ich das verwenden?
Live Online Workshop

Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop

Finanzmanagement – Geldquelle gesucht! Unser Verein soll lebensfähig bleiben
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – Führen und Motivieren
Live Online Workshop

Musikergesundheit – in Harmonie mit Deinem Körper
Live Online Workshop

Warum ein 3/4 Takt eine ständige Herausforderung ist
Live Online Workshop

Saxophon-Effekte für Einsteiger
Live Online Workshop

Finanzmanagement – Wir haben die Finanzen im Griff!
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – Unser Verein wird geführt
Live Online Workshop

Klang und Vibrato mit der Flöte
Live Online Workshop

Rhythmus für Einsteiger
Live Online Workshop

Die typischen Probleme beim Saxophonspielen
Live Online Workshop

Saxophon Effekte für Fortgeschrittene
Live Online Workshop

Saxophon-Sound – Der Weg zum schönen Ton
Live Online Workshop

Finanzmanagement – Unser Verein geht neue Finanzwege
Live Online Workshop

Jazz- & Impro-Einstieg für Holz- und Blechbläser
Live Online Workshop

Die nächste Veranstaltung kommt bestimmt!
Live Online Workshop

Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop

ChatGPT im Musikverein einsetzen – So hilft KI mit
Live Online Workshop

Gelassenheit lernen
Live Online Workshop

Atmung mal anders
Live Online Workshop

Warum ein Betriebsplan für mein Orchester wichtig ist und wie ich ihn erstelle
Live Online Workshop

Rhythmus – Richtig zählen und grooven
Live Online Workshop

Vom-Blatt-Spiel leicht gemacht
Live Online Workshop

Futuretrends Musikpädagogik
Live Online Workshop

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug
Live Online Workshop

Übe-Methoden für Flöte
Live Online Workshop

Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!
Live Online Workshop

Artikulation auf der Klarinette
Live Online Workshop

Atmung und Haltung mit der Flöte
Live Online Workshop

Bühnenpräsenz und Auftrittsvorbereitung
Live Online Workshop

Moderne Spieltechniken für die Flöte
Live Online Workshop

Tango auf der Flöte
Live Online Workshop