
Live Online Workshop
Dozent: Lena Sokoll
Kosten: 0,00€
Veranstalter: Helbling Verlag
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Workshops:

PaMina: Musikpraxis in der Grundschule

Rhythmus in der Kita: Sprechverse, Bodypercussion und mehr

mip-journal und e-mip – Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht
Frühling Freunde Fußball: Stimmspiele, Singen und Bewegen für die Kita
Die Stimme ist unser ursprünglichstes und persönlichstes Instrument. Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen (Menuhin).
Im Webinar geht es darum, zu zeigen, wie mit Kindern spielerisch Körper, Atem und die eigene Stimme entdeckt und Emotionen zum Ausdruck gebracht werden können.
Die Freude Singen, Sprechen, Klingen und Bewegen werden hierbei ebenso angeregt wie die eigene Wahrnehmung, das Körpergefühl, Sprache, Fantasie und Kreativität.
Der Frühling wird gemeinsam bestaunt und besungen, Freundschaft in einem Fingerspiel für die Allerkleinsten ebenso thematisiert wie in Liedern für Ältere und vielfältige Emotionen in einem kindgerechten, stimmlichen Fußballspiel erlebt.
Die praxiserprobten, leicht umsetzbaren Ideen werden ergänzt durch Anregungen zur kreativen Weiterführung und Hintergründen zur Methodik der Stimmspiele sowie der kindlichen Stimmentwicklung.
Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich. Bringen Sie Neugier und Lust am stimmlichen Entdecken mit.
Zielgruppe: Erzieherinnen und Erzieher, Carusos-Fachberater, Eltern, EMP-Fachkräfte, Musiklehrkräfte aus dem Bereich des elementaren Musizierens im Einsatz in der pädagogischen Arbeit im U3-, Ü3-, Vorschul- und Grundschulbereich.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Sie benötigen lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. (Die Teilnahme via Smartphone ist wegen der geringen Displaygröße nicht empfehlenswert.) Es sind weder Kamera noch Mikrofon nötig, um am Webinar teilzunehmen.
Die Aufnahmekapazität für das Webinar ist begrenzt. Wir bitten Sie deshalb um frühzeitige Registrierung.
Die Webinar-Präsentation dauert ca. 1 Stunde. Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, Fragen an die Referentin zu stellen.
Kursdauer inklusive Fragerunde: 17:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
Ähnliche Workshops

PaMina: Musikpraxis in der Grundschule
Carolin Schmidmeier
Für Interessierte mit und ohne Abo!
Live Online Workshop

Rhythmus in der Kita: Sprechverse, Bodypercussion und mehr
Christoph Studer
Live Online Workshop

mip-journal und e-mip – Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht
Markus Detterbeck
Für Interessierte mit und ohne Abo!
Live Online Workshop

Alle Lieder sind schon da – Kindgerechtes Singen im Kita-Alltag
Steffen Blickle
Live Online Workshop

The Directed Listening Model – Component 3: Comprehensive Balance
Christoph Breithack, John Pasquale, David Clemmer
Live Online Workshop

The Directed Listening Model – Component 4: Musicality
Christoph Breithack, John Pasquale, David Clemmer
Live Online Workshop

The Directed Listening Model – Component 4: Musicality
Christoph Breithack, John Pasquale, David Clemmer
Live Online Workshop