
Live Online Workshop
Dozent:in: Fanny Mas
Kosten: 24,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:

Tipolino BAYERN – Fit in Musik! Aufbauend und kompetenzorientiert Musik unterrichten in Klasse 1 bis 4

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven

Ukulissimo – Ukulelenunterricht „Die Raupe“
Ipaia – Yoga für Musiker:innen
Körperarbeit im Instrumentalunterricht
Mit diesem Seminar erfährst Du warum ein ganzheitlicher körperbezogener Instrumentalunterricht wichtig ist und wie er Deine Schüler*innen beim Lernen unterstützen kann. Fanny Mas praktiziert mit dir gemeinsam einfache Übungen, die Du in Deinem Unterricht leicht umsetzen kannst.
In diesem Seminar werden folgende Themen besprochen:
- Wie baue ich eine individuelle Körperarbeitsroutine im Musikunterricht ein?
- Wie plane ich und strukturiere ich die Körperarbeit über das Schuljahr?
- Welche Lösungen habe ich für Probleme, die dadurch auftauchen können?
- Was benötige ich, um eine gute Körperarbeit in den Unterricht integrieren zu können?
Und selbstverständlich beantwortet sie alle Deine Fragen rund um das Thema Körperarbeit im Instrumentalunterricht. Du bekommst Ideen, Impulse, konkrete Tipps und Hilfsmittel um eine kreative Körperarbeit in Deine Pädagogik zu integrieren, egal welches Instrument Du unterrichtest oder welche Körperpraxis Du bevorzugst.
Was brauchst Du für dieses Seminar?
Eine Yogamatte, gemütliche Kleidung, Dein Instrument, Deine Kreativität, Deine Erfahrung und ganz viel Neugier!
Was ist Ipaia?
Ipaia ist eine Plattform, die sich dem Wohlbefinden von Musikschüler*innen sowie Laien- und Profimusiker*innen widmet. Sie ruht auf: • Den instrumentenspezifischen E-Books, die eine Verbesserung der Körperwahrnehmung und das freie Musizieren dank Yoga ermöglichen, • Dem E-Book Ipaia Pädagogik, das Instrumentallehrer*innen konkrete Tipps gibt, um Körperarbeit in ihre Pädagogik zu integrieren, • Den Ipaia Workshops, um gemeinsam den Inhalt der E-Books zu vertiefen, • Dem Blog, auf welchem Übungen, Tipps und Interviews rund um das Thema Musiker*innengesundheit kostenlos zur Verfügung stehen, • Dem Newsletter, der über die neuen Veröffentlichungen und Workshopstermine informiert.
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Musikpädagog*innen, Instrumentallehrer*innen, IGP-Student*innen, Methodikstudent*innen, Musikstudent*innen
Fanny Mas
Flötistin und Akkordeonspielerin
Fanny Mas wurde in Perpignan (Frankreich) geboren. Am dortigen Konservatorium erhielt sie ihren ersten Akkordeonunterricht bei Yannick Ponzin und ihren ersten Querflötenunterricht bei Paule Tisseyre. 2008 kam sie nach Deutschland und studierte zunächst Akkordeon bei Prof. Hans Maier (Trossingen), dann Querflöte bei Sandrine Francois (Strasbourg) und Antje Langkafel (Trossingen) sowie im Master Musikvermittlung bei Friedemann Gisinger (Trossingen). Sie konzertiert sowohl mit der Flöte als auch mit dem Akkordeon und unterrichtet beide Instrumente an der Musikschule Bregenz (Österreich).
Fasziniert von der Verbindung zwischen Körper und Instrumentalpädagogik, sie hat eine zweijährige Yogalehrerausbildung, sowie eine Kinderyogalehrerausbildung abgeschlossen, um ihre Schüler*innen täglich auf dem Weg zum freien Musizieren zu begleiten. In November 2020 hat sie Ipaia gegründet, um das Wohlbefinden von Musiker*innen zu unterstützen.
Ähnliche Workshops

Tipolino BAYERN – Fit in Musik! Aufbauend und kompetenzorientiert Musik unterrichten in Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop

Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht „Die Raupe“
Live Online Workshop

Melodica – das ideale Instrument zum Einstieg
Live Online Workshop

KeyboardClass First Steps Klassenmusizieren mit Keyboards
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wenn der Frühling kommt“
Live Online Workshop

Musik? Yes, you can! Musik Plus: fachübergreifend unterrichten
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Es klappert die Mühle“ – ein altes Volkslied neu entdecken
Live Online Workshop

MusiKonzepTag 2025 – Live-Webinar
Live Online Workshop

Icebreaker – Brechen Sie das Eis! Spiele und Übungen für eine positive Gruppendynamik
Live Online Workshop

Musik unterrichten mit Tipolino in Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop

Musikpädagogik – Die perfekte Musikstunde planen
Live Online Workshop

Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

MusiX – Digitale Toolbox Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen
Live Online Workshop

Becher-Grooves für Kita-Kids in der Sommerzeit – Interaktives Online-Seminar
Live Online Workshop

Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Live Online Workshop

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Live Online Workshop

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop