Klarinettenmundstück – Das Geheimnis der Bahnkurve

Mo., 10. Mai 2021 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent:in: Martin Fluch

Kosten: 0,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Lerne das Akkordeon kennen

Lerne das Akkordeon kennen

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Gehörbildung mit dem Ear Trainer AMADEUS

Improvisieren auf dem Akkordeon

Improvisieren auf dem Akkordeon

Ähnliche Workshops:

Prima Vista
Di., 18. März 2025 20:00

Prima Vista

Grundlagen der Phrasierung, Spielweise und Interpretation böhmischer und Egerländer Blasmusik
Mi., 19. März 2025 20:00

Grundlagen der Phrasierung, Spielweise und Interpretation böhmischer und Egerländer Blasmusik

Gesund üben, gesund musizieren
Do., 20. März 2025 20:00

Gesund üben, gesund musizieren

Klarinettenmundstück – Das Geheimnis der Bahnkurve

Das Geheimnis der Bahnkurve

„Warum klingt es nicht? Ist es das Blatt oder das Mundstück? Oder beides?“, Fragen, die sich viele Klarinettisten:innen häufig stellen. Wie schön es wäre, ein beständiges Material zu haben, auf das man sich verlassen kann und einfach funktioniert.

Diesen Wunsch hat auch Martin Fluch, Profi-Klarinettist im Radio-Symphonieorchester in Wien. Also kombinierte er seine Technikaffinität mit der Musikerleidenschaft und begann Mundstück und Blatt von der Pike auf zu analysieren. Dies geschah in Zusammenarbeit mit Universitäten, Materialexperten und Schwingungstechnikern.

Die relevantesten Ergebnisse werden in diesem Online Seminar präsentiert. Wir beschäftigen uns mit den unterschiedlichen Bohrungen und Spielweisen der Klarinette, zeigen bisher unveröffentlichte 3D-Scans von beliebten Mundstücken sowie grafische Gegenüberstellungen von guten und schlechten Klarinettenblättern. Wir hinterfragen gängige Aussagen über Bahn-Öffnungen und -Längen und liefern messbare Fakten über die Wichtigkeit der idealen Kombination von Mundstück und Blatt.

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Klarinettisten:innen, die sich intensiver mit der Materie beschäftigen und das Unsichtbare sehen wollen. Hobby- und Profi-Klarinettisten:innen, Klarinettenlehrer:innen, Klarinettenstudenten:innen, Klarinetteninteressenten:innen, Klarinettisten, Klarinettistinnen, Klarinettenspieler, Klarinettenspielerinnen, Musiker auf Klarinette, Musikerinnen auf Klarinette, Hobbymusiker auf Klarinette, Hobbymusikerinnen auf Klarinette, Instrumentallehrerinnen auf Klarinette, Instrumentallehrer auf Klarinette, Lehrkräfte für Klarinette, Musikschulen, Studenten der Klarinette, Studentinnen der Klarinette, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder auf Klarinette, Jugendausbilderinnen auf Klarinette, Studierende auf Klarinette, Ausbilder auf Klarinette, Ausbilderinnen auf Klarinette, Interessenten an Klarinette

Martin Fluch

Profi-Klarinettist im Radio-Symphonieorchester Wien, Mundstückentwickler

Martin Fluch ist Profi-Klarinettist beim Radio-Symphonieorchester in Wien und CEO der Firma MAXTON. Er spielt seit seinem 11. Lebensjahr Klarinette und besuchte die HTBLuVA in Waidhofen/Ybbs für Maschinenbau und Automatisierungstechnik. Die Liebe zur Musik ließ ihn parallel am Konservatorium bei Mag. Reinhard Wieser und an der Musikuniversität Wien bei o.Univ. Prof. Peter Schmidl und LB Helmut Wiener, Klarinette studieren. Nach Abschluss mit ausgezeichnetem Erfolg wechselte Martin Fluch an die Kunstuniversität Graz und vertiefte dort sein Wissen bei o.Univ. Prof. Gerald Pachinger.

Seit 2005 hat Martin Fluch ein Engagement beim Radio-Symphonieorchester in Wien, im Zuge seiner musikalischen Tätigkeiten war er außerdem Substitut bei Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, den Wiener Philharmonikern, der Wiener Staatsoper, den Wiener Symphonikern und spielte zahlreiche Tourneen in Europa, Asien und Amerika. Auch hielt er Workshops und Masterclasses in Europa und Asien.

Die Anforderungen, die an sein Können und seine Instrumente im Rahmen seines künstlerischen Schaffens gestellt werden, erwiesen sich als Impuls gebend für die intensive Beschäftigung mit Mundstück und Blatt. Als Techniker analysiert Martin Fluch Komponenten und Zusammenhänge, als Musiker motiviert ihn der Wunsch der ewigen Suche nach passenden Mundstücken und Blättern ein Ende zu setzen. Hierfür gründete er 2008 die Firma MAXTON.

MAXTON ist Kompetenzzentrum für Holzblasinstrumente mit eigener Werkstatt, einem Geschäft in Wien mit Proberaum und einem Online Shop. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Forschung (Kooperationen mit universitären und außeruniversitären Einrichtungen), Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von hochwertigen Klarinettenmundstücken.







Ähnliche Workshops

Prima Vista
Di., 18. März 2025 20:00 - 21:30

Prima Vista

Claudia Tesorino
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Grundlagen der Phrasierung, Spielweise und Interpretation böhmischer und Egerländer Blasmusik
Mi., 19. März 2025 20:00 - 21:30

Grundlagen der Phrasierung, Spielweise und Interpretation böhmischer und Egerländer Blasmusik

Holger Mück
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Gesund üben, gesund musizieren
Do., 20. März 2025 20:00 - 21:30

Gesund üben, gesund musizieren

Sophie Stahl
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Zungentechnik auf der Flöte
Mo., 24. März 2025 20:00 - 21:30

Zungentechnik auf der Flöte

Katja Reinbold
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Transponieren leicht gemacht
Di., 25. März 2025 20:00 - 21:30

Transponieren leicht gemacht

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Lampenfieber optimieren
Mi., 26. März 2025 20:00 - 21:30

Lampenfieber optimieren

Dirk Hausen
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Melodica – das ideale Instrument zum Einstieg
Do., 27. März 2025 20:00 - 21:30

Melodica – das ideale Instrument zum Einstieg

Marianne Baldauf
Live Online Workshop
Ticket: 0,00€


App iRealB als Musiker nutzen
Di., 8. Apr. 2025 20:00 - 21:30

App iRealB als Musiker nutzen

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben? – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Mi., 9. Apr. 2025 18:00 - 19:30

Richtig üben! Aber kann man eigentlich falsch üben? – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina

Dr. Ana-Marija Markovina
Live Online Workshop
Ticket: 15,00€


Trompete – Intonation und Töne treffen
Fr., 11. Apr. 2025 20:00 - 21:30

Trompete – Intonation und Töne treffen

Peter Protschka
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Magische Klänge: Saxophon & Orgel im Duo
Di., 15. Apr. 2025 20:00 - 21:30

Magische Klänge: Saxophon & Orgel im Duo

Claudia Tesorino
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Musikepochen und deren Interpretation auf der Flöte
Do., 17. Apr. 2025 20:00 - 21:30

Musikepochen und deren Interpretation auf der Flöte

Katja Reinbold
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Yoga für Musiker
Mo., 28. Apr. 2025 20:00 - 21:30

Yoga für Musiker

Saskia Worf
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
Di., 6. Mai 2025 20:00 - 21:30

Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!

Jonathan Krause
Live Online Workshop
Ticket: 27,90€


Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Mi., 7. Mai 2025 18:00 - 19:30

Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke

Ulrich Menke
Live Online Workshop
Ticket: 80,00€