Komponieren für Blasorchester

So, 8. Mai 2022 20:00 bis 21:30
Live Online Workshop

Dozent: Rolf Rudin

Kosten: 0,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital

Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.

Ähnliche Tutorials:

Ähnliche Workshops:

Das Üben der Meister
Mi, 4. Okt 2023 20:00

Das Üben der Meister

Vereinsmanagement – ja bitte!
Do, 5. Okt 2023 20:00

Vereinsmanagement – ja bitte!

Hirngerecht Üben
Fr, 6. Okt 2023 20:00

Hirngerecht Üben

Komponieren für Blasorchester

„Komponieren für Blasorchester“

Im Gespräch mit Rolf Rudin

Rolf Rudin gilt als einer der bedeutendsten Komponisten für Blasorchester der Gegenwart. Seine Werke erfahren international große Anerkennung, werden weltweit aufgeführt, von Musikerinnen und Musikern begeistert gespielt und vom Publikum ebenso aufgenommen. Im Dezember 2021 feierte der Komponist seinen 60. Geburtstag – Anlass genug für ein Live-Gespräch über das Komponieren für Blasorchester, das Entstehen einer Komposition, sowie den Ausbildungsweg zum Komponieren.

Das Gespräch mit Rolf Rudin moderieren Christoph Karle und Siegfried Rappenecker. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit ihre Fragen per Live-Chat zu stellen.

Dieses Online Seminar ist ideal für:

Komponisten, Komponistinnen, Dirigenten, Dirigentinnen, Kapellmeister, Kapellmeisterinnen, Pädagogen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Interessierte.

Veranstalter:

Dieses Online Seminar wird veranstaltet von der Musikakademie des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V.

Datenschutzhinweis:

Die Registrierung erfolgt auf den Systemen von „Blasmusik.Digital – ms medien design“. Mit Registrierung für dieses Online Seminar stimmen Sie den AGB von „Blasmusik.Digital – ms medien design“ zu. Folgende von Ihnen bei der Anmeldung einzugebenden Daten:  Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum, Hauptinstrument, Seminar werden von „Blasmusik.Digital – ms medien design“ an den „Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V.“ weitergegeben zum Zweck der Teilnahmeabwicklung. Des Weiteren werden die eingegebenen Daten zum Zweck der Zusendung von Informationen zu Fortbildungen und weiteren Lehrgängen durch Mailings oder Newsletter seitens des Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. verwendet. Sie können einer solchen Verwendung jederzeit widersprechen durch E-Mail an info@bdb-akademie.com. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung des BDB und der Datenschutzerklärung von Blasmusik.Digital.

Rolf Rudin

Komponist

Rolf Rudin wurde 1961 in Frankfurt am Main geboren und studierte dort sowie in Würzburg Schulmusik, Komposition, Dirigieren und Musiktheorie. Nachdem er zehn Jahre Musiktheorie an der Frankfurter Musikhochschule unterrichtet hat, lebt er nun als freischaffender Komponist in der Nähe von Frankfurt am Main.
Er war unter anderem Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und wurde 1990/91 vom Bayerischen Kultusministerium mit einem Stipendium für einen halbjährigen Paris-Aufenthalt an der Cité Internationale des Arts ausgezeichnet. 2010 erhielt er den Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises für herausragende kulturelle und künstlerische Leistungen. Etliche seiner Kammermusik-, Chor- und Orchesterwerke wurden auf deutschen und internationalen Wettbewerben prämiert und finden sich mittlerweile auf Konzertprogrammen weit über deutsche Grenzen hinaus; so in Europa, den USA, Kanada, Australien und auch dem asiatischen Raum.

Von 1999 bis 2005 war Rolf Rudin Mitglied des internationalen Vorstandes der WASBE, einer weltweit aufgestellten Bläserorganisation, und seit 2003 engagiert er sich als stellvertretender Vorsitzender der Ländersektionen Hessen/Saarland/ Rheinland-Pfalz des Deutschen Komponistenverbandes. 2011 wurde Rolf Rudin in den Fachausschuss „Bildung“ des Deutschen Kulturrates berufen, dessen Mitglied er bis 2016 war. Seit November 2012 ist er Präsident der deutschen Sektion der WASBE.

Seine Werke entstehen meist als Auftragswerke für verschiedene Institutionen, Orchester, Ensembles und Interpreten im In- und Ausland und einige Kompositionen wurden als Pflichtstücke für deutsche und internationale Wettbewerbe nominiert. Mittlerweile sind seine kompositorischen Arbeiten auf über 60 CDs und bei vielen Rundfunkanstalten im In- und Ausland durch Produktionen und Mitschnitte dokumentiert.

Workshops und Seminare in Komposition, Analyse, Instrumentation, Dirigieren und Interpretation eigener Werke, zu denen er im In- und Ausland eingeladen wird, erweitern seine Aktivitäten und fördern die Zusammenarbeit zwischen Komponist und Interpreten.







Ähnliche Workshops

Das Üben der Meister
Mi, 4. Okt 2023 20:00 - 21:30 CET

Das Üben der Meister

Patrick Hinsberger
Live Online Workshop
ticket: 24,00€


Vereinsmanagement – ja bitte!
Do, 5. Okt 2023 20:00 - 21:30 CET

Vereinsmanagement – ja bitte!

Michael Schönstein
Live Online Workshop
ticket: 12,50€


Hirngerecht Üben
Fr, 6. Okt 2023 20:00 - 21:30 CET

Hirngerecht Üben

Saskia Worf
Live Online Workshop
ticket: 24,00€


Social Media Marketing für Musizierende
Mo, 9. Okt 2023 20:00 - 21:30 CET

Social Media Marketing für Musizierende

Saskia Worf
Live Online Workshop
ticket: 24,00€


Finanzmanagement – ja bitte!
Mi, 11. Okt 2023 20:00 - 21:30 CET

Finanzmanagement – ja bitte!

Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop
ticket: 12,50€


Vereinsmanagement – Ziele geben den Weg vor!
Do, 12. Okt 2023 20:00 - 21:30 CET

Vereinsmanagement – Ziele geben den Weg vor!

Michael Schönstein
Live Online Workshop
ticket: 12,50€


Lampenfieber – Klangvolle Entspannung
Fr, 13. Okt 2023 20:00 - 21:30 CET

Lampenfieber – Klangvolle Entspannung

Saskia Worf
Live Online Workshop
ticket: 24,00€


Darf ich das verwenden?
Mo, 16. Okt 2023 20:00 - 21:30 CET

Darf ich das verwenden?

Prof. Clemens Pustejovsky
Live Online Workshop
ticket: 12,50€


Finanzmanagement – Geldquelle gesucht! Unser Verein soll lebensfähig bleiben
Mi, 18. Okt 2023 20:00 - 21:30 CET

Finanzmanagement – Geldquelle gesucht! Unser Verein soll lebensfähig bleiben

Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop
ticket: 12,50€


Vereinsmanagement – Führen und Motivieren
Do, 19. Okt 2023 20:00 - 21:30 CET

Vereinsmanagement – Führen und Motivieren

Michael Schönstein
Live Online Workshop
ticket: 12,50€


Musikergesundheit – in Harmonie mit Deinem Körper
Fr, 20. Okt 2023 20:00 - 21:30 CET

Musikergesundheit – in Harmonie mit Deinem Körper

Saskia Worf
Live Online Workshop
ticket: 24,00€


Warum ein 3/4 Takt eine ständige Herausforderung ist
So, 22. Okt 2023 17:00 - 18:30 CET

Warum ein 3/4 Takt eine ständige Herausforderung ist

Prof. Alex Schillings
Live Online Workshop
ticket: 19,90€


Vereinsmanagement – Unser Verein wird geführt
Do, 26. Okt 2023 20:00 - 21:30 CET

Vereinsmanagement – Unser Verein wird geführt

Michael Schönstein
Live Online Workshop
ticket: 12,50€


Finanzmanagement – Unser Verein geht neue Finanzwege
Mi, 8. Nov 2023 20:00 - 21:30 CET

Finanzmanagement – Unser Verein geht neue Finanzwege

Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop
ticket: 12,50€


Die nächste Veranstaltung kommt bestimmt!
Mo, 13. Nov 2023 20:00 - 21:30 CET

Die nächste Veranstaltung kommt bestimmt!

Prof. Clemens Pustejovsky
Live Online Workshop
ticket: 12,50€


ChatGPT im Musikverein einsetzen – So hilft KI mit
Di, 14. Nov 2023 20:00 - 21:30 CET

ChatGPT im Musikverein einsetzen – So hilft KI mit

Michael Schönstein
Live Online Workshop
ticket: 24,00€


Gelassenheit lernen
Mi, 15. Nov 2023 20:00 - 21:30 CET

Gelassenheit lernen

Dirk Hausen
Live Online Workshop
ticket: 24,00€


Warum ein Betriebsplan für mein Orchester wichtig ist und wie ich ihn erstelle
So, 19. Nov 2023 17:00 - 18:30 CET

Warum ein Betriebsplan für mein Orchester wichtig ist und wie ich ihn erstelle

Prof. Alex Schillings
Live Online Workshop
ticket: 19,90€


Rhythmus – Richtig zählen und grooven
Mo, 20. Nov 2023 20:00 - 21:30 CET

Rhythmus – Richtig zählen und grooven

Jonathan Krause
Live Online Workshop
ticket: 24,00€


Vom-Blatt-Spiel leicht gemacht
Mo, 27. Nov 2023 20:00 - 21:30 CET

Vom-Blatt-Spiel leicht gemacht

Jonathan Krause
Live Online Workshop
ticket: 24,00€


Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!
Mo, 4. Dez 2023 20:00 - 21:30 CET

Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!

Jonathan Krause
Live Online Workshop
ticket: 24,00€


Bühnenpräsenz und Auftrittsvorbereitung
So, 18. Feb 2024 11:00 - 12:30 CET

Bühnenpräsenz und Auftrittsvorbereitung

Martina Silvester
Live Online Workshop
ticket: 19,90€