Live Online Workshop
Dozent:in: Monika Rak
Kosten: 0,00€
Veranstalter: Helbling Verlag
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:
gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir feiern heute Karneval“
Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket „Küchenkutsche“
Gitarren-Kickstart
Komponistinnen 25 Porträts für eine Musikgeschichte der Vielfalt
Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch die neue Publikation Komponistinnen.Wendet sich an:Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2Unterrichtsfach:MusikpädagogikAnmeldeschluss:Donnerstag, 29.02.2024 um 15:00 UhrBeschreibung:In Materialien für den Musikunterricht erscheinen Komponistinnen nur selten, haben aber zu jeder Zeit ebenso aktiv am Kulturleben mitgewirkt wie ihre männlichen Kollegen. Im Webinar erfahren Sie, wie Sie Musikgeschichte in all ihrer Vielfalt vermitteln und erlebbar machen können: vom Mittelalter über alle wichtigen Epochen bis zur Gegenwart inklusive Jazz und Pop – von Hildegard von Bingen bis Billie Eilish!
Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch die neue Publikation Komponistinnen. Anhand von vielen bildungsplangerechten Beispielen erhalten Sie neben den Einblicken in die vielfältigen Unterrichtsbausteine zahlreiche Anregungen rund um das Musikschaffen von Komponistinnen.
Zielgruppe: Musikunterrichtende der Sekundarstufe I
Für die Teilnahme am Webinar benötigen Sie lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. (Die Teilnahme via Smartphone ist wegen der geringen Displaygröße nicht empfehlenswert.) Es sind weder Kamera noch Mikrofon nötig, um am Webinar teilzunehmen.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
Die Aufnahmekapazität für das Webinar ist begrenzt. Wir bitten Sie deshalb um frühzeitige Registrierung. Die Webinar-Präsentation dauert ca. 60 Minuten mit anschließender Fragerunde. Es gibt die Möglichkeit, via Chatfunktion Fragen an die Referentin zu stellen.ReferentInnen:
Monika Rak
Monika Rak ist Universitätsassistentin an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Zuvor unterrichtete sie 20 Jahre als Musik- u. Religionspädagogin in allgemein- u. berufsbildenden Schulen in Wien und Niederösterreich. Erasmus-Projekte mit standort- u. länderübergreifenden Schulchören und interdisziplinäre Projekte zum Thema „Komponistinnen“ bildeten wesentliche Schwerpunkte ihres pädagogischen Wirkens., , Ihr universitäres Forschungsinteresse gilt dem Thema der Präsenz von Komponistinnen und ihren Werken im schulischen Musikunterricht, in musikpädagogischen Schulbüchern und digitalen Unterrichtsmaterialien sowie der Frage nach einem gendersensiblen Unterricht.Literatur:Komponistinnen – Musikgeschichte in den Werken ihrer Frauen
Ähnliche Workshops
gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir feiern heute Karneval“
Live Online Workshop
Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket „Küchenkutsche“
Live Online Workshop
Gitarren-Kickstart
Live Online Workshop
Klangvolle Kita-Feste Musikideen für besondere Anlässe – Live-Webinar
Live Online Workshop
Musik? Yes, you can! Einfach Musik!
Live Online Workshop
Musik? Don’t panic! | Follow-up Erfolgreich ins zweite Schulhalbjahr
Live Online Workshop
Die neurophysiologischen und -psychologischen Grundlagen des Klavierspielens – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Live Online Workshop
Musik als Sprache – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop
Musik? Yes, you can! Musikalisch fit im Frühling
Live Online Workshop
Singsation! im Klassenzimmer Singen mit Spaß und nachhaltigem Lernerfolg
Live Online Workshop
Jazzarrangement und Jazzkomposition – Online-Kompaktkurs im Rahmen der Jazzakademie 2025
Live Online Workshop
Tipolino BAYERN – Fit in Musik! Aufbauend und kompetenzorientiert Musik unterrichten in Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop
Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Live Online Workshop
Melodica – das ideale Instrument zum Einstieg
Live Online Workshop
KeyboardClass First Steps Klassenmusizieren mit Keyboards
Live Online Workshop
Musik? Yes, you can! Musik Plus: fachübergreifend unterrichten
Live Online Workshop
Icebreaker – Brechen Sie das Eis! Spiele und Übungen für eine positive Gruppendynamik
Live Online Workshop
Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop
MusiX – Digitale Toolbox Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen
Live Online Workshop
Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Live Online Workshop
Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop
Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop
Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop
Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop
Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop