
Live Online Workshop
Dozent: Mathias Schillmöller
Kosten: 15,00€
Veranstalter: Helbling Verlag
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Workshops:

PaMina: Musikpraxis in der Grundschule

Rhythmus in der Kita: Sprechverse, Bodypercussion und mehr

mip-journal und e-mip – Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht
Kreatives Klassenmusizieren
Innovative Musizierkonzepte für Unterricht und Projekt
Wie wird aus einer Klasse ein Team of Creators? Wie können Klassenmusizierprojekte durch die Einbindung von Elementen aus Tanz, Schauspiel, Text und Mediengestaltung noch kreativer werden? Erfahren Sie dies und vieles mehr in unserem Webinar: Mathias Schillmöller stellt sein neuartiges methodisches Konzept vor und erklärt dieses anhand von vielen spannenden Praxisbeispielen.
Klassenmusizieren erfolgreich durchzuführen und gleichzeitig kreative Fenster anzubieten, erfordert eine klare unterrichtliche Rahmung. Das Konzept Kreatives Klassenmusizieren erlaubt es den Lernenden, sich künstlerisch auszudrücken und ein gemeinsames Projekt zu entwickeln. Grundlage sind z.B. Originalkompositionen aus allen Musikgenres und -epochen, aber auch Bausteine, die von den Beteiligten selbst beigesteuert werden. Im kreativen Umgang werden diese abgehört, eingeübt, umgeformt, aufgeführt und evaluiert. Das Musiziervorhaben enthält immer auch fächerübergreifende Zugänge für verschiedene Schülerprofile.
Zielgruppe: Musik Unterrichtende der Sekundarstufen
Teilnahmegebühr: 15
Die Zahlung erfolgt direkt bei der Anmeldung in Zoom via PayPal. Nach Eingang des Betrags erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail von Zoom mit dem Zugangslink zum Webinar. Bei Stornierung des Webinars bis 2 Stunden vor Beginn, wird Ihnen der komplette Betrag via PayPal rückerstattet. Danach wird der volle Betrag einbehalten.
Weitere Informationen zur Anmeldung und Rechnungsstellung finden sie hier: Webinar FAQs.
Die Aufnahmekapazität für das Webinar ist begrenzt. Wir bitten Sie deshalb um frühzeitige Registrierung.
Zur Teilnahme am Webinar benötigen Sie einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. (Die Teilnahme via Smartphone ist wegen der geringen Displaygröße nicht empfehlenswert.)
Die Webinar-Präsentation dauert ca. 1 Stunde. Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen.
Kursdauer inklusive Fragerunde: 17:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
Ähnliche Workshops

PaMina: Musikpraxis in der Grundschule
Carolin Schmidmeier
Für Interessierte mit und ohne Abo!
Live Online Workshop

Rhythmus in der Kita: Sprechverse, Bodypercussion und mehr
Christoph Studer
Live Online Workshop

mip-journal und e-mip – Praxis-Impulse für Ihren Musikunterricht
Markus Detterbeck
Für Interessierte mit und ohne Abo!
Live Online Workshop

Alle Lieder sind schon da – Kindgerechtes Singen im Kita-Alltag
Steffen Blickle
Live Online Workshop

The Directed Listening Model – Component 3: Comprehensive Balance
Christoph Breithack, John Pasquale, David Clemmer
Live Online Workshop

The Directed Listening Model – Component 4: Musicality
Christoph Breithack, John Pasquale, David Clemmer
Live Online Workshop

The Directed Listening Model – Component 4: Musicality
Christoph Breithack, John Pasquale, David Clemmer
Live Online Workshop