Live Online Workshop
Dozent:in: Alexandra Link
Kosten: 24,99€
Veranstalter: Kulturservice Link
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:
Rhythmus – Richtig zählen und grooven
Online Meet-Up: Ausbildung im Akkordeonverein – Kostenloser Online-Kurs in Kooperation mit dem DHV NRW
Starker Beckenboden – starke Stütze
Marketing – Öffentlichkeitsarbeit – Werbung – Für Musikvereine!
Wie unser Musikverein nachhaltig und nicht nur vor den Konzerten sichtbar wird. Außerdem: der optimale Marketing-Mix und seine Organisation.
Dozentin: Alexandra Link, Kulturservice Link
Termin: Montag, 7. März 2022 – 19.30 – 21.30 Uhr
Zielgruppe: Vereinsverantwortliche wie zum Beispiel Vorstände, Jugendleiter, Beisitzer, Registerleiter, aber auch interessierte DirigentInnen und BlasmusikerInnen.
Teilnehmergebühr: 24,99 Euro pro Person
Früher war alles einfacher. Man schickte eine Konzertankündigung an Tageszeitung und Gemeindeblatt, erstellte und druckte (oder kopierte) ein Programm und fertig war die Werbung für’s Jahreskonzert. Heute braucht der Musikverein bzw. der Chor eine Homepage, eine Facebook-Fanpage, einen Imageflyer, gute Kontakte zur Tageszeitung, zu den Wochenzeitungen und Veranstaltungsblättern, zu den Online-Veranstaltungsportalen, und, und, und. Wie dies effektiv bewältigt werden kann und was es überhaupt für Möglichkeiten in puncto Marketing, Öffentlichkeitsarbeit bzw. Werbung für den Musikverein gibt, klärt dieses Online-Seminar ausführlich.
Die Dozentin Alexandra Link hat es sich mit ihrem Kulturservice Link zur Aufgabe gemacht ehrenamtlich Tätige in kulturellen Vereinen wie zum Beispiel Blasorchestern aller Art in den Bereichen Marketing und Management zu unterstützen, zu beraten und zu motivieren. Sie bietet Vorträge und Workshops zu den Themen “Zukunft der Musikvereine”, “Marketing für Musikvereine”, “Teambasiertes Vereinsmanagement” und “Mitglieder finden und binden” an. Außerdem möchte der Kulturservice Link zur Steigerung der Attraktivität und des Images von Blasorchestern und Ensembles im Amateurbereich beitragen, das Miteinander der verschiedenen Disziplinen fördern und für die Musikschaffenden neue Zuhörer-Zielgruppen erschließen. Der Kulturservice Link möchte Komponisten, die für die Amateurmusikszene komponieren, in ihrem Schaffen unterstützen und zur Verbreitung ihrer Werke beitragen.
Ähnliche Workshops
Rhythmus – Richtig zählen und grooven
Live Online Workshop
Online Meet-Up: Ausbildung im Akkordeonverein – Kostenloser Online-Kurs in Kooperation mit dem DHV NRW
Live Online Workshop
Starker Beckenboden – starke Stütze
Live Online Workshop
Rhythmus – Triolen und Swing – so geht es richtig!
Live Online Workshop
Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug
Live Online Workshop
Gelassenheit lernen
Live Online Workshop
Jazzarrangement und Jazzkomposition – Online-Kompaktkurs im Rahmen der Jazzakademie 2025
Live Online Workshop