
Live Online Workshop
Dozent:in: Stefan Scheidtweiler
Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital
„Moderne Chormusik – Pop-Singen statt Proben-Frust”
Neue Impulse und Motivation
Moderne Chormusik lebt von Energie, Rhythmus und Ausdruck. Wer heute einen Chor mit Pop, Gospel, Neuen Geistlichen Liedern oder Schlagern erfolgreich leiten möchte, braucht mehr als nur die gewohnten klassischen Werkzeuge. Moderne Musikstile haben ihre ganz eigenen Anforderungen – an Groove, Sprachgestaltung, Dynamik und vor allem an die Art, wie geprobt wird. Wer modern proben will, muss also auch moderne Musik wirklich verstehen.
Genau hier setzt dieses praxisorientierte Live Online-Seminar auf bemusico an. Stefan Scheidtweiler zeigt Dir, wie zeitgemäße Chorarbeit aussehen kann und welche Methoden Dich und Deinen Chor wirklich weiterbringen. Statt trockener Theorie erwarten Dich konkrete, umsetzbare Ansätze, die Du sofort in Deine Probenpraxis übertragen kannst. So lernst Du, wie moderne Chorsätze rhythmisch sicher umgesetzt werden, wie Sprache und Artikulation im Pop- oder Gospelkontext lebendig wirken und wie gezielte Begleitmöglichkeiten den gesamten Chorklang auf ein neues Level heben.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Probenmethodik: Wie bringe ich meinen Chor dazu, mit Freude und Motivation an modernen Stücken zu arbeiten? Welche Übungen helfen, Groove und Ausdruckskraft zu entwickeln? Und wie schaffe ich es, dass die Proben nicht ermüdend, sondern inspirierend sind – für mich als Chorleiter:in und für die Sänger:innen gleichermaßen?
Inhalte des Seminars:
- Rhythmik in modernen Chorsätzen verstehen, üben und umsetzen
- Sprachbehandlung und Artikulation in Pop- und Gospelmusik – weg vom klassischen Klangideal
- Effektive Probenmethodik für zeitgemäße Chorarbeit, die motiviert und inspiriert
- Begleitmöglichkeiten (Klavier, Gitarre, Percussion) und ihre Wirkung auf Groove und Klangbalance
- Praxinahe Beispiele für gemischte Chöre, die sich auch leicht auf Frauen- und Männerchöre übertragen lassen
Für wen ist das Seminar geeignet?
Das Live Online-Seminar richtet sich an alle, die ihre Arbeit modernisieren und ihren Chören neue Energie geben möchten. Gleichzeitig profitieren auch engagierte Sänger, die verstehen wollen, wie moderne Musikstile funktionieren und wie sie selbst aktiv zur Lebendigkeit des Chores beitragen können.
Wenn Du also neue Impulse für Deine Chorarbeit suchst, Lust auf moderne Klänge hast und Deine Proben in Zukunft effektiver, lebendiger und motivierender gestalten willst, ist dieses Seminar genau das Richtige für Dich.
Stefan Scheidtweiler
Dirigent, Chorleiter und Arrangeur
Stefan Scheidtweiler erhielt seine grundlegende Ausbildung an mehreren Musikinstrumenten und in Musiktheorie zunächst von Privatlehrern und an der Musikschule seiner Heimatstadt Düren. Sein darauf folgendes Studium der Kirchenmusik an der Musikhochschule Köln (u. a. bei Prof. Reiner Schuhenn, Dirigieren und Chorleitung, Prof. Johannes Geffert, Orgel und Prof. Winfried Bönig, Orgelimprovisation) schloss er 2002 mit dem A-Examen ab. Von 2002 bis 2011 war er Kantor und Seelsorgebereichs-Kirchenmusiker im bergischen Haan. Seit 2011 ist er ausschließlich freiberuflich tätig.
Seit seiner Jugend hat Stefan Scheidtweiler musikalische Gruppen verschiedenster Art und Stilrichtung dirigiert. Aktuell leitet er die Chöre Chorrage der Polizei Düsseldorf e.V. und Rommerscheider ChoryFeen e.V. sowie den Chor des Kölner Verlags Bastei Lübbe.
Die stilgerechte Interpretation von Pop-Musik im Chor bildet mittlerweile einen Schwerpunkt seiner Arbeit. So konnte er bereits mehrere Meisterchor- und Leistungschor-Titel „Sing & Swing“ des CVNRW erringen.
Das Theater Dortmund verpflichtete ihn als musikalischen Leiter verschiedener Produktionen der Kinder- und Jugendoper, so auch für „Die Piraten von Penzance“ im Jahr 2024. Im Eigenverlag, beim IRIS- und beim Wildt-Verlag sind einige seiner Kompositionen und Chorbearbeitungen publiziert worden.
Ähnliche Workshops

Die 4 Elemente des Chorgesangs
Live Online Workshop

Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop

gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Die Geister schweben durch das Schloss“
Live Online Workshop

Singen in der Weihnachtszeit für die Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Laternentanz – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Rübenlichtlein, wo gehst du hin? – ein altes Volkslied neu entdecke
Live Online Workshop

Alle meine Tänzchen Auf dem Bauernhof: Tanzspiele und Lieder für Kinder von 4 bis 10
Live Online Workshop

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop

Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Live Online Workshop