
Live Online Workshop
Dozent:in: Jonathan Krause
Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital
„MuseScore anwenden als Musiker“
MuseScore kreativ nutzen – Noten finden, bearbeiten und einsetzen
Du möchtest schnell hochwertige Noten finden, diese flexibel anpassen und kreativ im Unterricht, im Ensemble oder auf der Bühne einsetzen? In diesem praxisnahen Seminar zeigt Dir Jonathan Krause, wie Du das volle Potenzial von MuseScore ausschöpfst – sowohl über die Online-Plattform MuseScore.com als auch mit der Notensatzsoftware MuseScore Studio.
Inhalte des Seminars:
- MuseScore entdecken
So nutzt Du MuseScore.com, um gezielt Noten zu finden – egal ob für Klavier, Bläser, Streicher oder Band. - Noten flexibel anpassen
Transponieren, Stimmen extrahieren, Tonarten ändern oder Arrangements umgestalten – alles mit wenigen Klicks. - Mit MuseScore Studio bearbeiten
Tempo, Artikulation, Dynamik und Instrumentierung nach eigenen Vorstellungen verändern. - Exportieren und verwenden
Eigene Versionen als PDF, MP3 oder MIDI-Dateien speichern – ideal für Proben, Konzerte oder Unterricht. - Effiziente Praxis-Tipps
Häufige Stolperfallen vermeiden und zeitsparend mit MuseScore arbeiten.
Warum dieses Seminar?
- Schneller Zugriff auf tausende Noten
Spare Zeit bei der Suche – entdecke täglich neue Partituren auf MuseScore.com. - Flexibel und kreativ arbeiten
Passe bestehende Arrangements individuell an Deine musikalischen Anforderungen an. - Lernen mit Praxisbezug
Anhand konkreter Beispiele lernst Du sofort umsetzbare Arbeitsschritte.
Hinweis:
MuseScore besteht aus zwei Angeboten:
- MuseScore.com = Die Plattform zum Durchsuchen und Abspielen von über 1,5 Millionen Noten.
- MuseScore Studio = Die separate Notationssoftware zum Bearbeiten und Erstellen von Partituren.
Beide zusammen ergeben ein mächtiges Werkzeug für Musiker aller Genres – vom Solo bis zum Ensemble.
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Musiker aller Instrumentengruppen, Musiker, Musikerinnen, Blasmusikerinnen, Blasmusiker, Studierende, Hobbymusikerinnen, Hobbymusiker, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Solisten, Solistinnen, Pädagogen, Pädagoginnen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikhochschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Musikschülerinnen, Musikschüler, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Ensembleleiter, Ensembleleiterinnen, Komponisten, Komponistinnen, Interessierte
Jonathan Krause
Saxophonist, Klarinettist und Flötist
Jonathan Krause ist Saxophonist, Klarinettist und Flötist. Er ist spezialisiert auf Jazz mit langjähriger Erfahrung als Lehrer und Musiker in verschiedenen Bands und Ensembles in Jazz, Funk, Klezmer, Weltmusik, Klassik, Rock & Pop. Seine profunden Kenntnisse in Improvisation und die Arbeit als Arrangeur und Komponist zeichnen ihn aus. Als Bandleader und Sideman ist er in vielen professionellen Projekten tätig, von Big Band über kleine/mittlere Jazz Combos und Pop Bands, klassisches Saxophon Quartett, Klezmer Trio, u.a.
Seit seinem Abschluss hat er in vielen Theatern und Musicals in ganz Deutschland gespielt und ist auf fünf Kontinenten aufgetreten und getourt. Jonathan Krause hat mit seinen eigenen Projekten auf Festivals wie Elbjazz Festival, Lublin Jazz Festival, Cognac Blues Passions, Rock am Ring, Hurricane Festival gespielt.
Derzeit ist Jonathan Krause Klarinettist, Komponist und Manager des PiazuTrios, einem Hamburger Klezmer- und Weltmusik-Ensemble. Seit vielen Jahren ist er Baritonsaxophonist und Flötist in der Hamburger Funkband „Diazpora“. Im Jahr 2019 gründete er „Jones & the Backbeats“, eine Modern Jazz Band aus Bogotá (Kolumbien), als Bandleader und Altsaxophon/Klarinettist.
Ähnliche Workshops