Di., 6. Mai 2025 20:00 bis 21:30Live Online Workshop
Dozent:in: Jonathan Krause
Kosten: 27,90€
Veranstalter: Blasmusik.Digital
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:
Intonation auf der Flöte
„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!
„Musiktheorie verstehen – Dein Einstieg in den Tonsatz!”
Praxisnah, verständlich & direkt anwendbar
Du möchtest Musik nicht nur spielen, sondern auch verstehen, analysieren und selbst gestalten? Dann ist dieses Online-Seminar mit Jonathan Krause auf bemusico genau das Richtige für Dich!
Ob für Musikpädagogen, Lehrkräfte oder neugierige Musiker – hier erhältst Du eine praxisnahe und verständliche Einführung in den Tonsatz. Ohne trockene Theorie, sondern mit klaren Erklärungen und vielen direkten Anwendungsbeispielen lernst Du, wie Musik aufgebaut ist und wie Du dieses Wissen im Unterricht oder eigenen Kompositionen nutzen kannst.
Inhalte des Seminars:
- Grundlagen des Tonsatzes: Wie funktioniert mehrstimmiges Komponieren und Arrangieren?
- Akkorde & Harmonik: Welche Regeln und Prinzipien stecken hinter harmonischen Fortschreitungen?
- Melodie & Kontrapunkt: Wie gestalten sich musikalische Linien und deren Zusammenklang?
- Satztechniken & Stimmführung: So entstehen aus einfachen musikalischen Ideen komplexe Strukturen.
- Direkte Anwendung: Praxisbeispiele, Übungen und Tipps für den Unterricht oder die eigene Musikpraxis.
Warum solltest Du dabei sein?
- Verständlich & praxisnah – Musiktheorie ohne Frust, sondern mit direktem Nutzen für die Praxis.
- Ideal für Lehrende & Musiker – vermittle Musiktheorie spannend und effektiv an Deine Schüler.
- Schnelle Lernerfolge – setze das Gelernte direkt in eigenen Stücken oder Arrangements um.
Erweitere Dein Wissen und bringe Deine musikalische Kompetenz auf Vordermann. Melde Dich jetzt an und entdecke die Welt des Tonsatzes – klar, verständlich und inspirierend!
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Musiker aller Instrumentengruppen, Musiker, Musikerinnen, Blasmusikerinnen, Blasmusiker, Studierende, Hobbymusikerinnen, Hobbymusiker, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Solisten, Solistinnen, Pädagogen, Pädagoginnen, Lehrkräfte, Musikschulen, Musikhochschulen, Musikstudenten, Musikstudentinnen, Musikschülerinnen, Musikschüler, Musikvereine, Musikkapellen, Orchester, Dirigenten, Dirigentinnen, Jugendleiter, Jugendleiterinnen, Jugendausbilder, Jugendausbilderinnen, Ensembleleiter, Ensembleleiterinnen, Komponisten, Komponistinnen, Interessierte
Jonathan Krause
Saxophonist, Klarinettist und Flötist
Jonathan Krause ist Saxophonist, Klarinettist und Flötist. Er ist spezialisiert auf Jazz mit langjähriger Erfahrung als Lehrer und Musiker in verschiedenen Bands und Ensembles in Jazz, Funk, Klezmer, Weltmusik, Klassik, Rock & Pop. Seine profunden Kenntnisse in Improvisation und die Arbeit als Arrangeur und Komponist zeichnen ihn aus. Als Bandleader und Sideman ist er in vielen professionellen Projekten tätig, von Big Band über kleine/mittlere Jazz Combos und Pop Bands, klassisches Saxophon Quartett, Klezmer Trio, u.a.
Seit seinem Abschluss hat er in vielen Theatern und Musicals in ganz Deutschland gespielt und ist auf fünf Kontinenten aufgetreten und getourt. Jonathan Krause hat mit seinen eigenen Projekten auf Festivals wie Elbjazz Festival, Lublin Jazz Festival, Cognac Blues Passions, Rock am Ring, Hurricane Festival gespielt.
Derzeit ist Jonathan Krause Klarinettist, Komponist und Manager des PiazuTrios, einem Hamburger Klezmer- und Weltmusik-Ensemble. Seit vielen Jahren ist er Baritonsaxophonist und Flötist in der Hamburger Funkband „Diazpora“. Im Jahr 2019 gründete er „Jones & the Backbeats“, eine Modern Jazz Band aus Bogotá (Kolumbien), als Bandleader und Altsaxophon/Klarinettist.
Ähnliche Workshops
Intonation auf der Flöte
Live Online Workshop
„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Live Online Workshop
Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Live Online Workshop
Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Live Online Workshop
Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November
Live Online Workshop
Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Live Online Workshop
Gitarren-Kickstart
Live Online Workshop
Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop
Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Live Online Workshop
Stresskompetenz für Musiker
Live Online Workshop
MusiKonzept Infonar – Live-Webinar
Live Online Workshop
Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop
The Art of Resonating Body
Live Online Workshop
gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Kreativ-Webinar
Live Online Workshop
Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar
Live Online Workshop
Auswendig musizieren – so leicht geht’s!
Live Online Workshop
Befreie Deinen Klang!
Live Online Workshop
Klopfen gegen Auftrittsstress
Live Online Workshop
Kreativ arrangieren Kinderlieder neu entdecken – Live-Webinar
Live Online Workshop
Xylophon- & Glockenspielton – Elementare Liedbegleitung
Live Online Workshop
Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop
Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop
Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Live Online Workshop
Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Live Online Workshop
Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Live Online Workshop
Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop
