
Live Online Workshop
Dozent:in: Markus Detterbeck, Florian Aschenbrenner
Kosten: 0,00€
Veranstalter: Helbling Verlag
Wendet sich an:Sekundarstufe 1Unterrichtsfach:MusikpädagogikAnmeldeschluss:Mittwoch, 28.01.2026 um 09:00 UhrBeschreibung:Künstliche Intelligenz eröffnet auch im Musikunterricht neue Möglichkeiten. Mit den Chancen kommen aber auch Herausforderungen: Wie integrieren wir KI kreativ und verantwortungsvoll, ohne die Ziele der musikalischen Bildung aus den Augen zu verlieren?
Tauchen Sie mit uns ein in die Möglichkeiten und Herausforderungen dieser innovativen Technologien – praxisnah, fundiert, zukunftsorientiert!
In diesem Webinar lernen Sie, wie …
– die Klasse KI-Tools zur Recherche nutzt, um Texte zu erstellen oder Kompositionen zu entwickeln.
– Sie Ergebnisse kritisch hinterfragen und bewerten können.
– KI Ihre Unterrichtsvorbereitung erleichtert (Übungen, Arbeitsblätter, Projekte).
– Sie die Balance zwischen „traditioneller Musikpädagogik“ und Technologie bewahren.
Zielgruppe: Musik-Unterrichtende der Klassen 5 bis 10, auch fachfremd Unterrichtende
Hinweis: Sie erhalten den Zoom-Teilnahmelink am Webinartag per E-Mail. Bitte kontrollieren Sie ggf. Ihren Spamordner.
Für die Teilnahme am Webinar benötigen Sie lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. (Die Teilnahme via Smartphone ist wegen der geringen Displaygröße nicht empfehlenswert.) Es sind weder Kamera noch Mikrofon nötig, um am Webinar teilzunehmen.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
Die Aufnahmekapazität für das Webinar ist begrenzt. Wir bitten Sie deshalb um frühzeitige Registrierung. Die Webinar-Präsentation dauert ca. 60 Minuten mit anschließender Fragerunde. Es gibt die Möglichkeit, via Chatfunktion Fragen an die Referenten zu stellen.ReferentInnen:
Markus Detterbeck
Dr. Markus Detterbeck studierte an der Hochschule für Musik Würzburg Schulmusik und Chorleitung / Dirigieren. Während zahlreicher Studienaufenthalte in Südafrika, Ecuador und Mexiko pflegte er intensiven Austausch mit der regionalen Musikkultur und arbeitete mit zahlreichen Musikern und Chören zusammen. In Deutschland war er als Musikpädagoge zuletzt an einer Schule mit Musikprofil tätig und beschäftigte sich intensiv mit Konzepten zur aufbauenden Chorarbeit. Mit seinen Chören nahm er mehrfach erfolgreich an Chorwettbewerben teil (u.a. Deutscher Chorwettbewerb). Er ist gefragter Coach, Referent und Gastdirigent. Als Autor, Arrangeur und Komponist verantwortet er neben der umfangreichen Lehrwerksreihe „MusiX“ weitere zahlreiche Publikationen u.a. für Chöre und ist Mitglied im Redaktionsteam des mip-journals. www.markusdetterbeck.de
Florian Aschenbrenner
Florian Aschenbrenner studierte Musik und Kath. Religionslehre für Lehramt Realschule in Regensburg. Er ist Fachschaftsleiter Musik sowie Mitglied der Erweiterten Schulleitung an der Albert-Schweitzer-Realschule Regensburg, leitet dort Bläserklassen und ist verantwortlich für das musische Profil der Schule. Außerdem ist er Fachmitarbeiter Musik für die Realschulen in der Oberpfalz und Mitarbeiter an der Dienststelle der Ministerialbeauftragten für die Realschulen in der Oberpfalz. Er ist in der regionalen und zentralen Fortbildung tätig (u. a. Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen a. d. Donau). Ferner ist er stellvertretender Vorsitzender des Verbands Bayerischer Schulmusiker und Autor des Buchs „33 Ideen Digitale Medien Musik“.
Ähnliche Workshops

Rhythmus & Harmonie Liedbegleitung für Kinderlieder meistern – Live-Webinar
Live Online Workshop

Musikinstrumente – Arten, Unterschiede und Einsatz
Live Online Workshop

Barrierefrei musizieren – wie Orchester, Vereine und Ensembles mehr Teilhabe schaffen können
Live Online Workshop

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 1
Live Online Workshop

Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Lied „Mein Pony Heisst Luise“
Live Online Workshop

Arrangieren für Piano: Rock & Pop im Fokus
Live Online Workshop

Allgemeine Musiklehre leichtgemacht – Vierteiliger Brückenklang-Onlinekurs mit Juan D. Garzon
Live Online Workshop

Alle meine Tänzchen Auf dem Bauernhof: Tanzspiele und Lieder für Kinder von 4 bis 10
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Laternentanz“
Live Online Workshop

Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop

Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug
Live Online Workshop

Einführung in das Notensatzprogramm MuseScore – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch
Live Online Workshop

November – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop

Klein, aber oho! – Musikalische Ideen für die Jüngsten (U3)
Live Online Workshop

Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“
Live Online Workshop

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop

Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Live Online Workshop

„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Live Online Workshop

Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Live Online Workshop

Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Live Online Workshop

Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November
Live Online Workshop

Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop

Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Live Online Workshop

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop

Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop

Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Live Online Workshop

Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Live Online Workshop

Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop