Live Online Workshop
Dozent:in: Florian Niedrig
Kosten: 0,00€
Veranstalter: Helbling Verlag
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:
gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir feiern heute Karneval“
Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket „Küchenkutsche“
Gitarren-Kickstart
MusiX: Das Kursbuch Musik 3 für Bayern
MusiX: Das Kursbuch Musik 3 für BayernLehrplanPLUSAnmeldeschluss: Montag, 13.02.2023Beschreibung: Referenten: Gero Schmidt-Oberländer und Florian Niedrig
FIBS-Nr.: E262-0/23/316559-1
Musiklernen kann und darf Spaß machen – und Musiklehren sowieso. Dass dies in der 9. und 10. Jahrgangsstufe gelingen kann, wenn die Schülerinnen und Schüler auf den Unterricht in der gymnasialen Oberstufe vorbereitet werden, zeigt das Kursbuch MusiX 3. Mithilfe altersgemäßer Texte, einer Vielzahl an Medien und zahlreichen Möglichkeiten zur eigenständigen musikalischen Tätigkeit erleben die Lernenden einen abwechslungsreichen Musikunterricht, der zur aktiven Teilhabe an unserer musikalischen Gesellschaft anregt. Die praxiserprobten Materialien und Methoden sind abgestimmt auf den LehrplanPLUS. Erfahren Sie in diesem interaktiven Webinar, wie Sie in Ihrem Musikunterricht musikalische Kompetenzen schrittweise entwickeln und festigen können. Zudem bekommen Sie einen Überblick darüber, wie MusiX Sie mit einer Vielzahl von Medien dabei unterstützt, einen erfolgreichen und effektiven Musikunterricht zu gestalten und gleichzeitig kostbare Vorbereitungszeit zu sparen.
Die Praxismodelle umfassen:
• aktivierende Start-ups
• vielfältiges Material und Tipps für gemeinsames Musizieren, szenisches Spiel und Tanzen
• Beispiele zur praxisnahen und nachhaltigen Verknüpfung der Lernbereiche des
LehrplanPLUS
• Aufgabenstellungen und Kompetenzen für den Musikunterricht in der Oberstufe
Zielgruppe: Musik-Unterrichtende der Jahrgangsstufen 9/10 in Bayern
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Sie benötigen lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. Es sind weder Kamera noch Mikrofon nötig, um am Webinar teilzunehmen.
Die Aufnahmekapazität für das Webinar ist begrenzt. Wir bitten Sie deshalb um frühzeitige Registrierung. Die Webinar-Präsentation dauert ca. 1 Stunde. Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen.
Kursdauer inklusive Fragerunde: 17:00 Uhr bis ca. 18:30 UhrUnterrichtsfach: MusikpädagogikReferentInnen: Florian NiedrigFlorian Niedrig studierte Schulmusik an der Hochschule für Musik Franz Liszt
Weimar mit Schwerpunkt „Schulpraktisches Klavierspiel“. 2009 gewann er den
Bundeswettbewerb „Arrangieren für Schulklassen“. Seit 2009 arbeitet er als
Musiklehrer an Gymnasien in Bayern. Seine Schwerpunkte sind Chor- und Ensemblearbeit. Daneben ist er Arrangeur, Autor („MusiX“ und mip-Journal) und Sänger in einer a cappella-Gruppe
Gero Schmidt-OberländerGero Schmidt-Oberländer studierte in Freiburg, Stockholm und Trossingen Schulmusik, Chordirigieren und Jazz. Nach Lehraufträgen an verschiedenen Hochschulen und mehreren Jahren Schuldienst in Baden-Württemberg wurde er 1996 zum Professor für Schulpraktisches Klavierspiel und Musikdidaktik an die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar berufen.Als Experte für Qualitätsmanagement ist er in Evaluations- und Akkreditierungsverfahren u.a. für den europäischen Musikhochschulverband AEC und die baden-württembergische Akkreditierungsagentur Evalag tätig.Sein mit weiteren Kollegen entwickeltes Konzept des „Aufbauenden Musikunterrichts“ ist Grundlage für die Lehrpläne verschiedener deutscher Bundesländer und ganz Österreichs.Als Fortbildner ist er deutschlandweit und international tätig in den Bereichen Musikpädagogik, Schulpraktisches Klavierspiel und Chordirigieren.
Ähnliche Workshops
gitarrissimo® – Gitarrenunterricht zum Lied „Wir feiern heute Karneval“
Live Online Workshop
Ukulissimo – Ukulelenunterricht zum Kreativpaket „Küchenkutsche“
Live Online Workshop
Gitarren-Kickstart
Live Online Workshop
Klangvolle Kita-Feste Musikideen für besondere Anlässe – Live-Webinar
Live Online Workshop
Musik? Yes, you can! Einfach Musik!
Live Online Workshop
Musik? Don’t panic! | Follow-up Erfolgreich ins zweite Schulhalbjahr
Live Online Workshop
Die neurophysiologischen und -psychologischen Grundlagen des Klavierspielens – Online-Kurs mit Ana-Marija Markovina
Live Online Workshop
Musik als Sprache – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop
Musik? Yes, you can! Musikalisch fit im Frühling
Live Online Workshop
Singsation! im Klassenzimmer Singen mit Spaß und nachhaltigem Lernerfolg
Live Online Workshop
Jazzarrangement und Jazzkomposition – Online-Kompaktkurs im Rahmen der Jazzakademie 2025
Live Online Workshop
Tipolino BAYERN – Fit in Musik! Aufbauend und kompetenzorientiert Musik unterrichten in Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop
Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Live Online Workshop
Melodica – das ideale Instrument zum Einstieg
Live Online Workshop
KeyboardClass First Steps Klassenmusizieren mit Keyboards
Live Online Workshop
Musik? Yes, you can! Musik Plus: fachübergreifend unterrichten
Live Online Workshop
Icebreaker – Brechen Sie das Eis! Spiele und Übungen für eine positive Gruppendynamik
Live Online Workshop
Musikworkshops gestalten: Dein Wissen ins richtige Format bringen! – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop
MusiX – Digitale Toolbox Die All-in-one-Lösung mit neuen schüleraktivierenden Funktionen
Live Online Workshop
Das Methoden-Navi. Ein neues Übungskonzept für Instrumentalist:innen – Drei Online-Kurse mit Uli Menke
Live Online Workshop
Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop
Fördermittel für Musiker:innen und Musikdozierende – Erfolgreich Projekte finanzieren – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop
Marketing für Musikprojekte – Erfolgreich präsentieren und begeistern – Ein kostenloser Online-Workshop des Projektes IN.DI.E Musik
Live Online Workshop
Herbstklänge in der Kita – Lieder, Spiele und kreative Materialien für die Herbstzeit mit U3-Kindern – Interaktives Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop
Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop