Fr., 2. Feb. 2024 16:00 bis 17:30Live Online Workshop
Dozent:in: Florian Niedrig, Gero Schmidt-Oberländer
Kosten: 0,00€
Veranstalter: Helbling Verlag
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:
Allgemeine Musiklehre leichtgemacht – Vierteiliger Brückenklang-Onlinekurs mit Juan D. Garzon
Gitarren-Kickstart
Alle meine Tänzchen Auf dem Bauernhof: Tanzspiele und Lieder für Kinder von 4 bis 10
MusiX – Das Kursbuch Musik 3 für Bayern LehrplanPLUS
Verschobener Termin vom 18.01.2024Wendet sich an:Sekundarstufe 1Unterrichtsfach:MusikpädagogikAnmeldeschluss:Freitag, 02.02.2024 um 16:00 UhrBeschreibung:FIBS-Nr.: E262-0/24/340833-1
Musiklernen kann und darf Spaß machen – und Musiklehren sowieso. Dass dies erfolgreich gelingen kann, zeigt das Kursbuch MusiX 3. Durch altersgemäße Texte, eine Vielzahl an Medien (Audios, Videos, Unterrichtsapplikationen) und zahlreiche Möglichkeiten zur eigenständigen musikalischen Tätigkeit erleben die Lernenden einen abwechslungsreichen Unterricht, der zur aktiven und selbstbestimmten Teilhabe an unserer musikalischen Gesellschaft anregt. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie in Ihrem Unterricht musikalische Kompetenzen schrittweise entwickeln und festigen können. Zudem bekommen Sie einen Überblick über die umfangreiche Medienanbindung, die Sie dabei unterstützt, einen erfolgreichen und effektiven Musikunterricht zu gestalten und gleichzeitig kostbare Vorbereitungszeit zu sparen.
Die Praxismodelle umfassen:
– aktivierende Start-ups
– vielfältige Materialien für gemeinsames Musizieren, szenisches Spiel und Tanzen
– Beispiele zur praxisnahen und nachhaltigen Verknüpfung der Lernbereiche des LehrplanPLUS
– Aufgabenstellungen und Kompetenzen, die die Lernenden auf den Musikunterricht der Oberstufe vorbereiten
Zielgruppe: Musik-Unterrichtende der Jahrgangsstufen 9/10 in Bayern
Für die Teilnahme am Webinar benötigen Sie lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. (Die Teilnahme via Smartphone ist wegen der geringen Displaygröße nicht empfehlenswert.) Es sind weder Kamera noch Mikrofon nötig, um am Webinar teilzunehmen.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
Die Aufnahmekapazität für das Webinar ist begrenzt. Wir bitten Sie deshalb um frühzeitige Registrierung. Die Webinar-Präsentation dauert ca. 60 Minuten mit anschließender Fragerunde. Es gibt die Möglichkeit, via Chatfunktion Fragen an die Referenten zu stellen.ReferentInnen:
Florian Niedrig
Florian Niedrig studierte Schulmusik an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar mit Schwerpunkt „Schulpraktisches Klavierspiel“. 2009 gewann er den Bundeswettbewerb „Arrangieren für Schulklassen“. Seit 2009 arbeitet er als Musiklehrer an Gymnasien in Bayern. Seine Schwerpunkte sind Chor- und Ensemblearbeit. Daneben ist er Arrangeur, Autor („MusiX“ und mip-Journal) und Sänger in einer A-cappella-Gruppe.
Gero Schmidt-Oberländer
Gero Schmidt-Oberländer studierte in Freiburg, Stockholm und Trossingen Schulmusik, Chordirigieren und Jazz. Nach Lehraufträgen an verschiedenen Hochschulen und mehreren Jahren Schuldienst in Baden-Württemberg wurde er 1996 zum Professor für Schulpraktisches Klavierspiel und Musikdidaktik an die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar berufen.Als Experte für Qualitätsmanagement ist er in Evaluations- und Akkreditierungsverfahren u.a. für den europäischen Musikhochschulverband AEC und die baden-württembergische Akkreditierungsagentur Evalag tätig. Sein mit weiteren Kollegen entwickeltes Konzept des „Aufbauenden Musikunterrichts“ ist Grundlage für die Lehrpläne verschiedener deutscher Bundesländer und ganz Österreichs. Als Fortbildner ist er deutschlandweit und international tätig in den Bereichen Musikpädagogik, Schulpraktisches Klavierspiel und Chordirigieren.
Ähnliche Workshops
Allgemeine Musiklehre leichtgemacht – Vierteiliger Brückenklang-Onlinekurs mit Juan D. Garzon
Live Online Workshop
Gitarren-Kickstart
Live Online Workshop
Alle meine Tänzchen Auf dem Bauernhof: Tanzspiele und Lieder für Kinder von 4 bis 10
Live Online Workshop
Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket „Laternentanz“
Live Online Workshop
Winterklänge – Sternentanz – Ein interaktives Online-Seminar für den U3-Bereich!
Live Online Workshop
Die Zunge – des Musikers unterschätztes Werkzeug
Live Online Workshop
Einführung in das Notensatzprogramm MuseScore – Arrangieren und Erstellen von Notationen mit Tobias Rotsch
Live Online Workshop
November – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop
Klein, aber oho! – Musikalische Ideen für die Jüngsten (U3)
Live Online Workshop
Willenskraft gezielt einsetzen – Teil 2
Live Online Workshop
Vokalissimo – Gesangsunterricht „Die Musikhöhle – Begrüßungslied für Morgenkreis und Musikkurse“
Live Online Workshop
Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden Performance Die kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I
Live Online Workshop
Leuchte, leuchte Kerzenlicht – Das große Weihnachtswebinar – Live-Webinar
Live Online Workshop
Bühne ohne Blockade
Live Online Workshop
Intonation auf der Flöte
Live Online Workshop
„Ist da jemand?!“ Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit
Live Online Workshop
Von Pop bis Folk Vielfalt für jedes Kinderlied – Live-Webinar
Live Online Workshop
Tanzen leicht gemacht: Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern
Live Online Workshop
Vokalissimo – Gesangsunterricht zum Kreativpaket November
Live Online Workshop
Gesunde Körperhaltung für Musiker – verstehen & erleben
Live Online Workshop
Der Rhythmus lauert überall! Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder
Live Online Workshop
Brückenklang-Online-Workshop: Brazilian Music – Secrets of Rhythm
Live Online Workshop
Stresskompetenz für Musiker
Live Online Workshop
Schnee in den Straßen – Kreativ-Webinar
Live Online Workshop
The Art of Resonating Body
Live Online Workshop
Mit kreativen Kindertanz-Ideen durch die Winter & Weihnachtszeit tanzen – Live-Webinar
Live Online Workshop
Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop
Mit Karaoke & Co. fürs Singen begeistern!
Live Online Workshop
Musikunterricht & KI Chancen, Risiken, Zukunftsperspektiven
Live Online Workshop
Better together: Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse
Live Online Workshop
Die Digitale Toolbox – Ihre All-in-one-Lösung für Vorbereitung und Präsentation Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendungsbeispiele
Live Online Workshop
Kreativ und kompetenzorientiert unterrichten Mit Tipolino praxisnah und strukturiert durch Klasse 1 bis 4
Live Online Workshop
