
Live Online Workshop
Dozent: Matthias Handschick
Kosten: 0,00€
Veranstalter: Helbling Verlag
Neue Musik im MusikunterrichtPraxiskonzepte für die Vermittlung Neuer MusikWendet sich an: Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2, MusikschuleUnterrichtsfach: MusikpädagogikAnmeldeschluss: Montag, 08.05.2023 um 15:00 UhrBeschreibung: Der Workshop orientiert sich an dem gleichnamigen, preisgekrönten Buch von Silke Egeler-Wittmann und Matthias Handschick: Darin vorgestellt werden 50 praxiserprobte Musiziermodelle für Schülerinnen und Schüler aus dem Bereich der Neuen Musik – jeweils ergänzt um Hinweise zur praktischen Umsetzung.
Das Spektrum umfasst Stücke für Körper und Stimme sowie für experimentelles und traditionelles Instrumentarium. Im Kurs lernen Sie verschiedene Spielstücke, Improvisationsanleitungen und Kompositionskonzepte kennen. Die ausgewählten Modelle erfordern kaum Vorbereitung, dafür ausdrückliche Offenheit und Einsatzbereitschaft im Unterricht selbst!
Zielgruppe: Musik-Unterrichtende der Sekundarstufen I und II
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Sie benötigen lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. Die Webinar-Präsentation dauert ca. 1 Stunde. Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen.
Kursdauer inklusive Fragerunde: 17:00 Uhr bis ca. 18:30 UhrReferentInnen: Matthias HandschickStudium der Schulmusik, Musiktheorie und Germanistik in Hannover und Freiburg im Breisgau, Künstlerisches Aufbaustudium im Fach Komposition, Promotion zum Dr. phil. im Fach Musikpädagogik an der Musikhochschule Freiburg, Professor für Musikpädagogik und Musikdidaktik sowie Prodekan für alle Lehramtsstudiengänge an der Hochschule für Musik Saar, Lehraufträge für Musikpädagogik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, an der Pädagogischen Hochschule Freiburg, an der Universität Mozarteum Salzburg und an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, Mitarbeit im Vorstand des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung (INMM) Darmstadt, derzeit als stellvertretender Vorsitzender, Leitung des BMBF-Forschungsprojekts „SaLUt“ zur Optimierung der Saarländischen LehrerInnenbildung im Umgang mit Heterogenität und Inklusion an der Hochschule für Musik Saar, Leitung des Forschungsprojekts „Campus Neue Musik“ (gemeinsam mit Prof. Dr. Wolfgang Lessing) für das Institut für Neue Musik und Musikerziehung DarmstadtLiteratur: Neue Klänge machen Schule
Ähnliche Workshops

Das Üben der Meister
Live Online Workshop

Hirngerecht Üben
Live Online Workshop

Rhythmusgeschichten – erfinden, erzählen, gestaltenOnline-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop

Wie klingt der Winter?Online-Seminar Netzwerk Kitamusik NRW
Live Online Workshop

Rhythmus – Richtig zählen und grooven
Live Online Workshop

Futuretrends Musikpädagogik
Live Online Workshop