
Live Online Workshop
Dozent: Lorenz Adamer
Kosten: 24,00€
Veranstalter: Blasmusik.Digital
Keine Anmeldung mehr möglich, der Workshop hat bereits stattgefunden.
Ähnliche Tutorials:
Ähnliche Workshops:

Gesundes und ganzheitliches Üben

Finanzmanagement – ja bitte!

Vereinsmanagement – ja bitte!
Optimale Pressearbeit
Optimale Pressearbeit
Journalismus, Musikkritik und PR im Blasmusikwesen verstehen
In diesem Online-Seminar auf Blasmusik.Digital lernst Du mit dem Musikwissenschaftler und Journalisten Lorenz Adamer, wie die Pressearbeit im Blasmusikwesen optimiert werden kann und welche Herausforderungen und Chancen damit verbunden sind.
Themen des Seminars:
- Was ist das Wesen des Kulturjournalismus und wie ist die derzeitige Situation des deutschsprachigen Kultur- bzw. Musikjournalismus? Welche Besonderheiten sind dabei im Blasmusikwesen festzustellen?
- Wie kann die PR-Arbeit in der Vereinsarbeit und im Blasmusikwesen verbessert werden? Was gilt es zu beachten?
- Was ist der Unterschied zwischen Musikjournalismus und PR? Wo gibt es Überschneidungen und wo sind deutliche Unterschiede zu berücksichtigen?
Bringe für dieses Seminar auch gerne persönliche Beispiele aus Deinen Erfahrungen der Presse- und PR-Arbeit mit und lass Dich auf neue Ansätze der optimalen Pressearbeit ein.
Dieses Online Seminar ist ideal für:
Musikerinnen, Musiker, Instrumentalisten, Sängerinnen, Sänger, Musikerinnen und Musiker auf Blasinstrumenten, Bläserinnen, Bläser, Profis, Amateure, Studierende, Dozentinnen, Dozenten, Anfänger und Fortgeschrittene, Orchester, Musikvereine, Bands, Ensembles, Musikkapellen, Vorstände, Musikschulen, Vereinsleiter, Orchesterleiter, Geschäftsführer, Hobbymusiker, Hobbymusikerinnen, Instrumentallehrerinnen, Instrumentallehrer, Lehrkräfte an Musikschulen, Leiter von Musikschulen, Dirigenten, Studierende, Interessierte an Presse bzw. Öffentlichkeitsarbeit für Vereine und Orchester
Lorenz Adamer
Lorenz Adamer studierte Musikwissenschaft und Philosophie an den Universitäten Tübingen, Cremona/Pavia und Wien und schloss beide Studien mit dem Bachelor- und Masterabschluss ab. Sein besonderes Forschungsinteresse gilt der Musik des frühen 20. und 21. Jahrhunderts sowie der Musik der Frühen Neuzeit. Insbesondere sein Interesse für die Schnittstellen zwischen Philosophie, Musik und anderen Künsten hat ihn zu einer konsequenten Forschungs- und Publikationsagenda geführt. Seine berufliche Erfahrung ermöglichte ihm verschiedene Positionen im Musik- und Kulturmanagement. Darüber hinaus arbeitet er als ambitionierter freier Musikjournalist (Ausbildung an der Freien Journalistenschule Berlin) und ist leidenschaftlicher Klarinettist und Sänger.
Lorenz Adamer promoviert derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen im interdisziplinären Sonderforschungsbereichs 1391 “Andere Ästhetik”.
Ähnliche Workshops

Gesundes und ganzheitliches Üben
Friederike Weyrauch
Live Online Workshop

Finanzmanagement – ja bitte!
Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – ja bitte!
Michael Schönstein
Live Online Workshop

Keine Angst for neuen (großen) Konzertprojekten – mit Gordon Hein
Alexandra Link
Live Online Workshop

Finanzmanagement – Geldquelle gesucht! Unser Verein soll lebensfähig bleiben
Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – Ziele geben den Weg vor!
Michael Schönstein
Live Online Workshop

Finanzmanagement – Wir haben die Finanzen im Griff!
Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – Führen und Motivieren
Michael Schönstein
Live Online Workshop

Doppelrohrinstrumente im Blasorchester
Prof. Alex Schillings
Live Online Workshop

Finanzmanagement – Unser Verein geht neue Finanzwege
Prof. Dr. Gabriele Schäfer
Live Online Workshop

Vereinsrecht – ja bitte!
Prof. Clemens Pustejovsky
Live Online Workshop

Vereinsmanagement – Unser Verein wird geführt
Michael Schönstein
Live Online Workshop

Alles safe? Unser Verein als Vertragspartner
Prof. Clemens Pustejovsky
Live Online Workshop

Darf ich das verwenden?
Prof. Clemens Pustejovsky
Live Online Workshop

Die nächste Veranstaltung kommt bestimmt!
Prof. Clemens Pustejovsky
Live Online Workshop